• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Soundoutput an Stereoanlage streamen

szelpa

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.06.06
Beiträge
320
Hallo,

ich bin stolzer Besitzer einer Sony MCT-MX700Ni Stereoanlage mit DLNA und WLAN Unterstützung. Ich kann von meinem Android Telefon, wenn über das WLAN verbunden, einfach die Stereoanlage als External Speaker auswählen, und die Musik vom Telefon wird über die Stereoanlage abgespielt. Leider weiß ich nicht welches Protokoll hierzu verwendet wird.

Ich würde nun gerne den gesamten Soundoutput von meinem Mac über das WLAN ebenso zur Stereoanlage streamen. Mit Airfoil geht das leider nicht, da das Programm meine Stereoanlage nicht findet.

Habt ihr eine Idee wie das funktioniert? Wenn es bei einem Android System funktioniert, könnte es doch ein Softwarelösungen für Mac + Win geben.

Vielen Dank für Eure Antwort,
 

szelpa

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.06.06
Beiträge
320
Danke für den Tip und schnelle Antwort, einen DLNA Server habe ich schon, aber das ist soweit ich sehe eine andere Funktionsweise.

1) DLNA Server: statische Daten werden vom Server geladen und auf der Stereoanlage abgespielt. Eine auf dem Mac abgelegte Musiksammlung kann über die Stereoanlage ausgewählt und abgespielt werden. "pull"
2) ich möchte allerdings youtube, skype oder was auch immer auf dem Computer "gespielt" wird, auf die Stereoanlage "push"-en.
3) Android Geräte unterstützen diese Möglichkeit und es ist echt Klasse.

Hat jemand eine Ahnung?

Danke,