• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Soundbar mit Siri (Airplay2) möglich?

Poi

Fuji
Registriert
23.12.19
Beiträge
36
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen einen Homepod Mini in unserer Küche, gefällt mir sehr gut. Jetzt beginne ich zu überlegen, ob ich in der Stube auch einen hinstelle.

Nun aber weiter gedacht. Wir besitzen viele Apple Geräte. Meine Frau möchte gern ohne Fernseher Musik hören (Homepods). Ich möchte unsere Heimkinoanlage gern auf Soundbar mit Subwoofer umrüsten und die klobigen Geräte aus der Stube verbannen.

Gibt es denn eine Soundbar die mit Siri umgehen kann? Inkl. Airplay 2 habe ich schon einige gesehen, damit kann man aber nicht sprachgesteuert umgehen?! Ich möchte z. B. das Apple Musik dann via Sprachbefehl auf der Soundbar ausgegeben wird.

Hat schon jemand so eine Lösung im Betrieb und kann mir mal erläutern wie das zusammenspiel so klappt?

Die Geräte die via HDMI verbunden werden sollen sind:
Panasonic 55" 4K-TV
Sat-Receiver VU+ Ultimo 4K
Soundbar (mit Subwoofer) mit Siri

Hmmmm... ich bin da noch nicht so firm drin. Evtl reicht ein Homepod der die Sprachbefehle entgegen nimmt und dann die Musik über die Soundbar (Airplay 2) abspielt? Das war einer meiner Gedanken. EIngebautes Siri wäre natürlich das Optimum...

Danke für Hilfestellungen, muss hier noch einiges lernen.
 

_macminimal

Jakob Fischer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.951
Also wenn ein Gerät Airplay hat, dann sollte die Audio-Ausgabe (welches Geräts genau?) dorthin umgelenkt werden können. Es gibt es zZ keine Nicht-Apple-Geräte die Siri als Feature haben. Apple hat die Siri-Integration 2021 für Drittanbieter freigegeben. Ich denke du fährst am "besten" mit einer AirportExpress, die du (mittels optischem Ausgang) an deine AVR anschließt.
 

Poi

Fuji
Registriert
23.12.19
Beiträge
36
Hmm. Da ich ja mein TV-System auf eine Soundbar umstellen will, hätte ich da eine Chance mit einer Soundbar die Airplay 2 kann? Zusätzlich ein Homepod Mini neben der Soundbar.

Diese Airplay2-Geräte kann ich ja in die Home-App - also ins "Home" - einbinden. Dann über einen Homepod den Befehl geben wie z. B. "Hey Siri, spiele NDR 1 über Soundbar Stube" und dann sollte der entsprechende Homepod die Musik dort abspielen. Das ist es im Grunde was ich möchte, wenn auch etwas umständlich. Siri in der Soundbar wäre einfacher mit "Hey Siri, spiele NDR1"...

Ist dieser Gedankengang richtig oder bin ich auf dem Holzweg? Denn Airplay2-Geräte gibt es echt gute.
 

_macminimal

Jakob Fischer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.951
Leider kenne ich TVs mit Airplay nicht aus eigener Erfahrung. Könnte man dort ähnlich wie beim ATV einen Airplay-Empfänger als dauerhafte Ausgabe anwählen?

Klar kannst du das mit airplay-Geräten so machen wie du es schreibst. Allerdings kenne ich keine Soundbar mit AirPlay. Die meisten Sound-affinen wollen lieber frei die Sound-Hardware aussuchen. Da damit die Airplay-Fähigkeit hinten ansteht, empfehle ich für die Airplay-Konnektivität eine APexp.
 

Poi

Fuji
Registriert
23.12.19
Beiträge
36
Ja, doch. Es gibt ne Menge Soundbars mit Airplay2. Deshalb beschäftige ich mich ja damit weil es für mich seit dem neuen HomePod interessant ist.

Also mein TV dient NUR als Bildschirm. Den Ton übernimmt meine alte 5.1 Anlage. Hauptgerät ist die VU+ Ultimo4K Sat-Box die auch alle Geräte via HDMI einschaltet und regelt auch die Lautstärke zur 5.1 Anlage…
 

MiRu

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
26.10.14
Beiträge
245
Hallo ,
evt. mit einer Sonos Soundbar ?

Da müsstest du dich mal bei Sonos schlau machen.
Ich habe i. M . einen Homepod mini und drei Sonos One SL .
Ich sage z.B. dem Homepod / Siri „spiele Radio WDR2“ und die Musik wird von allen Lautsprechern wiedergegeben.
( so sollte airplay ja auch funktionieren ) [emoji4]

Ich „benutze“ Apple Music als Audioquelle
 
Zuletzt bearbeitet:

El Cord

Roter Stettiner
Registriert
12.07.15
Beiträge
963
Mein Verstärker im Wohnzimmer kann Airplay 2. Im Wohnzimmer stehen auch HomePods. Während die HomePods in Home dem Raum „Wohnzimmer“ zugeordnet sind, habe ich für den Verstärker den Raum “Musikzimmer“ erstellt.

Nun kann ich den HomePods sagen: „Spiele dies und das im Musikzimmer“ und sofort wird das Signal über den <Verstärker ausgegeben.
 

Poi

Fuji
Registriert
23.12.19
Beiträge
36
Nun kann ich den HomePods sagen: „Spiele dies und das im Musikzimmer“ und sofort wird das Signal über den <Verstärker ausgegeben.
...und GENAU SO möchte ich das haben!!
Was ist der Unterschied zu Airplay und Airplay 2? Oft steht bei den Soundbars nur "Airplay". Dann denke ich kann ich die Dinger nicht unter iOS16.2 in der Home App eintragen, oder?
 

Poi

Fuji
Registriert
23.12.19
Beiträge
36
Sooooo....
ich habe mir nun eine Soundbar zugelegt: Samsung HW-Q810B. Die hat Airplay2 und ist super. Ich habe sie nun als Gerät in einem Raum eingetragen. Airplay über die Musik-App klappt einwandfrei. Wenn ich aber Siri sage "Spiele NDR2 über Soundbar" (Ich habe die in Soundbar umbenannt) dann teilt sie mir mit das dieses Gerät dafür nicht funktioniert. Ein Homepod Mini steht im selben Raum und nimmt die Sprachbefehle entgegen.

Habe ich irgendetwas nicht auf dem Schirm? Denn das Gerät ist in HomeKit korrekt im entsprechenden Raum (Stube) eingetragen und zu sehen...

Danke
 

Poi

Fuji
Registriert
23.12.19
Beiträge
36
Heute habe ich durch Zufall der Siri in der "Küche" gesagt das die Musik in der Stube weiterlaufen soll: "Hey Siri, spiele die Musik in der Stube weiter". Jetzt plötzlich läuft die Mukke über die Soundbar! Das ist echt komisch, verstehe das gerade nicht so richtig. Wenn ich in ein Zimmer weiterleite dann klappt es. Leite ich direkt an das Gerät dann meckert Siri das dieses Gerät die Möglichkeit nicht besitzt.

Hmm!
 

MiRu

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
26.10.14
Beiträge
245
Hallo,
evt. „orientiert“ sich Siri an der Nennung des Raumnamens und nicht an der Nennung des Lautsprechernamens .
Ich werde es morgen selber mal ausprobieren und dann berichten [emoji846]
Grüße

edit - vll. kann es auch über Kurzbefehle lösen ?
Ich hatte mal einen , der die Musik in allen Räumen startete , wenn ich dem Homepod/siri sagte : - hey siri spiele ( Musik xy / Radio xy) „überall“ .
 
Zuletzt bearbeitet:

Poi

Fuji
Registriert
23.12.19
Beiträge
36
Ich werde es morgen selber mal ausprobieren und dann berichten [emoji846]
Grüße
Hi, wäre nett das mal zu vergleichen… 😎


edit - vll. kann es auch über Kurzbefehle lösen ?
Ich hatte mal einen , der die Musik in allen Räumen startete , wenn ich dem Homepod/siri sagte : - hey siri spiele ( Musik xy / Radio xy) „überall“ .
Hmm. Ich wüsste jetzt nicht wie ich das mit einem Kurzbefehl realisieren soll. Was ich möchte ist ja einfach nur, das Siri die Soundbar als Abspielgerät erkennt. Im Raum benutzt sie ja die Soundbar. Ich denke das Siri Schwierigkeiten hat, sie nach ihren Vorstellungen bedienen zu können. Das merkt man auch daran das Siri die Lautstärke nicht regelt wenn man ihr das mitteilt…

Gruß!
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.614
Kannst du denn die Lautstärke der Soundbar über die HomeApp regeln?
 

El Cord

Roter Stettiner
Registriert
12.07.15
Beiträge
963
Sooooo....
ich habe mir nun eine Soundbar zugelegt: Samsung HW-Q810B. Die hat Airplay2 und ist super. Ich habe sie nun als Gerät in einem Raum eingetragen. Airplay über die Musik-App klappt einwandfrei. Wenn ich aber Siri sage "Spiele NDR2 über Soundbar" (Ich habe die in Soundbar umbenannt) dann teilt sie mir mit das dieses Gerät dafür nicht funktioniert. Ein Homepod Mini steht im selben Raum und nimmt die Sprachbefehle entgegen.

Habe ich irgendetwas nicht auf dem Schirm? Denn das Gerät ist in HomeKit korrekt im entsprechenden Raum (Stube) eingetragen und zu sehen...

Danke
Lege für die Soundbar den (virtuellen) Raum „Musikzimmer“ (z.B.) an. Dann kannst Du sagen, dass die Musik im Musikzimmer spielen soll.
 

MiRu

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
26.10.14
Beiträge
245
Hallo,
leider kann ich die Siri Kommandos nicht ausprobieren [emoji853]
meine Sonos sind wohl seid einem „iPad wechsel“ nicht mehr in meinem „zuhause“ [emoji38]
( ein hinzuzufügen funktioniert irgendwie nicht 🤨)
habe ich wohl bis jetzt garnicht gemerkt, weil ich die Musik und das auswählen der LS immer am Handy/ iPad auswähle und siri eher selten benutzte [emoji56]

grüße
 

Poi

Fuji
Registriert
23.12.19
Beiträge
36
Lege für die Soundbar den (virtuellen) Raum „Musikzimmer“ (z.B.) an. Dann kannst Du sagen, dass die Musik im Musikzimmer spielen soll.
Habe ich doch (siehe vorherigen Post). Ich sage das Siri die Musik in der Stube abspielen soll, das läuft ja dann auch. Nur die Kommandos lauter und leiser usw funktionieren nicht... o_O

weil ich die Musik und das auswählen der LS immer am Handy/ iPad auswähle und siri eher selten benutzte [emoji56]
Wir hören meist Radiosender im Livestream, da ist das auswählen über Siri schneller als mit der App. Denn die Sender wie NDR usw. kennt die Musik-App nicht. :mad:
 

Poi

Fuji
Registriert
23.12.19
Beiträge
36
So, jetzt bin ich einen Schritt weiter.
Im Punkt Lautstärke regeln klappt das folgendermassen. Ich muss nicht Siri ansprechen, ich muss Siri mitteilen das sie die Lautstärke im Raum regelt. Genauso verhält es sich mit Musik an und Musik aus! Mache ich das so, dann funktioniert alles wie es soll. Zwar umständlich aber es geht... :) Ist ja auch irgendwie logisch, so bin ich jetzt auch auf die akzeptabele Lösung gestossen.

Schade daß das Gerät selbst nicht angesprochen werden kann. So hatte ich das bei Airplay 2 eigentlich erwartet...

Ich danke Euch für Eure Hilfe, jetzt bin ich deutlich schlauer. HomeKit ist für mich Neuland. Gruß!!