• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sound Qaulität Airpods 2 mit Amazon Music

Aber das Album war Defekt, ich denke Spotify Rippt einfach CDs, und hat wohl eine Zerkratzte CD Gerippt. Kann man melden....
Haha, wie geil ist das denn?! Das glaubst du doch nicht ernsthaft?!

Vermutlich haben die mit den Musiklabels ein System am Laufen, über das die besonders gesichert einen Zugang zu deren Servern haben, bei denen die sich die digitalen Samples der Musik "abholen" können. Oder zumindest irgendwas in der Art. Ich denke sogar, das sind Lossless-Formate und der jeweilige Dienst (Spotify oder Apple Music) wandelt das dann selbst in das eigene Format um. Bestimmt sind auch Verträge geschlossen, in welches Format umgewandelt werden darf und was durch die Labels untersagt ist. Ich wette solche Verträge sind ellenlang.
 
Ok, das könnte erklären warum Spotify noch rote Zahlen schreibt. Weil sie noch 4000 Kinder in Bangladesch bezahlen müssen, die ihnen die CDs täglich frisch rippen.

Ich weiß nicht, warum das Lied gesprungen ist, aber es war sicher kein CD Rip. Magst du uns sagen welches Lied. Gibt bestimmt den ein oder anderen Spotify Nutzer hier.
 
Ok, das könnte erklären warum Spotify noch rote Zahlen schreibt. Weil sie noch 4000 Kinder in Bangladesch bezahlen müssen, die ihnen die CDs täglich frisch rippen.

Ich weiß nicht, warum das Lied gesprungen ist, aber es war sicher kein CD Rip. Magst du uns sagen welches Lied. Gibt bestimmt den ein oder anderen Spotify Nutzer hier.

Oversteer - Basstrap - EDIT Album Version. Wurde aber mittlerweile behoben. Das Lied springt nicht mehr. Aber das ist definitiv damals passiert... Und sowas kenne ich wirklich nur von Zerkratzte CDs.
 
Den Effekt hatte ich auch mal bei Apple. Auch bei mir hörte es sich so an, als würde man eine zerkrazte CD abspielen. Wie es dazu kommt, weiß ich natürlich auch nicht, vielleicht irgendein Effekt beim Resampling.

Ist aber lange her. Damals habe ich noch Musik in iTunes gekauft ;)
 
Nochmal mein Senf dazu, es hat sich wirklich über die Einstellung auf Qualität "niedrig" geregelt. Ich hab Amazon Music nur wegen den Echo´s bei mir zu Hause, Hätte der Homepod die gleichen Möglichkeiten zb ( TuneIn) , wäre AM am Start.