• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Sorry aber warum kann eigentlich Apple kein Zoom?

walnussbaer

Wagnerapfel
Registriert
04.05.09
Beiträge
1.577
Wow, der Thread ist teilweise wirklich ein Lehrstück für "zu lange in der Apple-Bubble". Es gibt mittlerweile absolut brauchbare Handys mit optischem Zoom, die mit den teilweise wirklich merkwürdig nachbearbeiteten Fotos der iPhones im Vergleich nicht ansatzweise Probleme haben. Aber das 1. zu kennen und 2. anzuerkennen und 3. neutral zu würdigen ist die eigentliche Herausforderung bei dem ganzen Thema, glaube ich; nicht das fehlende Angebot.
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Wow, der Thread ist teilweise wirklich ein Lehrstück für "zu lange in der Apple-Bubble".
Nicht auszuschließen, klar. ;)

Gib mal ein Beispiel bitte. Die Frage ist natürlich wie immer der Anwendungs-Bedarf.

Wozu braucht man eigentlich einen Zoom im Handy für den privaten Bereich? Ernsthafte Frage, soll nicht provozieren, ich habe nur keine Idee.

Für Naturbeobachter oder andere Hobbyfotografen dürfte so ein Handyzoom nicht wirklich das Wahre sein.
 

walnussbaer

Wagnerapfel
Registriert
04.05.09
Beiträge
1.577
Der Threadersteller scheint es ja zu brauchen und zu vermissen. Da erübrigt sich doch in meinen Augen die Nachfrage schon. Ich habe in meinem S10 2x optischen Zoom und nutze das regelmäßig, wünsche mir aber öfter mehr. Die Standardabbildung eines Smartphones geht in meinen Augen schon eher Richtung Weitwinkel und bildet sehr viel ab. Manchmal kommt man an Dinge, die man gerne fotografieren möchte eben einfach nicht näher ran oder ein Zoom erspart es einem, seinen Standpunkt extra verändern zu müssen. 10x echter optischer Zoom mit , wie es ihn bei Huawei gibt, verändert die Bildqualität einfach nicht negativ, wenn man ihn nutzt. Warum also nicht?
Je umfangreicher die Nutzungsmöglichkeiten eines Gerätes werden, je brauchbarer wird es im Alltag. Und wir kommen doch an allen Ecken und Enden ständig genau zu dem Punkt, wo die alte Regel "ein Smartphone wird ne xyz ersetzen" nicht mehr gilt, weil es das eben doch tut. Siehe die ganzen Hipster, die ganze Filme oder Spots auf einem iPhone schießen. Wofür 4K und cinematopraphische Effekte in einem Smartphone? Wofür Rechenleistung gleich eines vollwertigen Rechners? Das sind doch alles Fragen, die in die gleiche Richtung gehen und seit Beginn meiner Anwesenheit werden hier zu 90% kritische Fragen im Sinne von "wofür braucht man das denn bloß?" gestellt, so lange diese Funktion von Apple nicht geliefert wird. Ist sie da, ist das super toll und man geht zur nächsten kritischen Nachfrage bzgl. eines anderen noch nicht angebotenen Features über. Es ist immer das Gleiche.
Ok, Du hast jetzt in rein informativen Interesse nachgefragt. Aber stellst Du Dir die Frage auch bzgl. eines Super-WW, was Apple liefert oder eines bereits existierenden optischen Zooms, den Apple liefert? Was ist deren Erklärung? Ich habe keine Lust, mir das Hochglanzgelaber von denen dazu anzusehen, aber normalerweise werden die Erklärungen von Apple ja hier akzeptiert und für gut befunden 😄
 
  • Like
Reaktionen: Mikesch Dauerhaft

Prince_Antony

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.20
Beiträge
151
Ich bin mit der Kamera meines 12 Pro Max zufrieden, andere können es aber teils deutlich besser, muss man fairerweise zugeben. Im Alltag reicht das iPhone aber dicke aus, von der Fotoqualität.

Die beste Kamera ist die, die man dabei hat, und die heißt bei mir ganz klar: iPhone.
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
@walnussbaer
Ich frage wirklich aus reiner Neugier. Es ist für mich vollkommen okay, selbst wenn jemand ein Feature nur haben will, weil er es haben will. Das spielt keine Rolle, ich bin nur gespannt auf die verschiedenen Anwendungsszenerien, um vielleicht selber mal etwas neues probieren zu können.

Das Weitwinkel-Feature nutze ich manchmal tatsächlich für Landschaftsschnappschüsse oder mal in der Stadt, um ein Gebäude zu erfassen. Funktioniert ganz gut für meine Begriffe.

Und auch in meiner Welt hat das iPhone mittlerweile komplett eine normale Kamera ersetzt, weil es für meine Bedürfnisse vollkommen ausreicht. Das negiert ja nicht die mögliche Erkenntnis, dass andere Hersteller besser sein mögen.

Und wenn ich selber jetzt sage, dass ich für mich die Zoom-Funktion nicht wirklich brauche, dann hat das auch mit Apple nichts zu tun, sondern weil ich das Feature tatsächlich nicht brauche. Selbst zu EOS-Zeiten mit einer "richten" Kamera und einer ganzen Schar an Objektiven, habe ich das Tele nie für mich entdecken können.

Was mich als Technik-Heinz aber interessiert ist, wie das Thema zukünftig in den Phones umgesetzt wird und da bin ich markenoffen neugierig.
 

J.J.

Empire
Registriert
25.02.21
Beiträge
86
Ich frage wirklich aus reiner Neugier. Es ist für mich vollkommen okay, selbst wenn jemand ein Feature nur haben will, weil er es haben will. Das spielt keine Rolle, ich bin nur gespannt auf die verschiedenen Anwendungsszenerien, um vielleicht selber mal etwas neues probieren zu können.
Tele-Zoom brauche ich, wenn ich nicht näher herantreten kann. Sonst reicht der Fußzoom. Oder, wenn ich eine spezielle Bildwirkung wünsche, speziell Komprimierung/ Perspektive.
Die beste Kamera ist die, die man dabei hat, und die heißt bei mir ganz klar: iPhone.
Mit meiner Systemkamera ziehe ich (als engagierter Freizeitfotograf) auch nur los mit dem Ziel Fotografieren. Als Knipse finde ich Wischhandys generell praktischer als Kompaktkameras. Diesbzgl. sind sie imho die reine Killertechnologie. Und Für potentielle Noch-Käufer von zoombewehrten Kompaktkameras ist ein ordentlicher optischer Zoom schon ein Argument. Das sieht man am Erfolg von Huawei, als die damit angefangen sind.
 
  • Like
Reaktionen: Cohni

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.372
Kann dir da jetzt mal so gar nicht beipflichten. Das oben was ich da von heute Morgen gepostet habe ist schon echt eher Zerstörung in Richtung Apple. Da muss man schon eine Apple Brille aufhaben. Um das auch nur im Ansatz als ähnlich zu bezeichnen. Da hat Apple einfach gepennt. Und nichts aber auch gar nichts anderes.

Das ging jetzt an Cohni.
 

Mitglied 241048

Gast
Also ich komme rechnerisch beim 12 Pro Max von 0,5 bis 2,5-fach und den äquivalenten Brennweiten von 13mm bis 65mm auf insgesamt 5-fach optischem Zoom…

Das ist aber leider kein echter optischer Zoom, da das iPhone nun mal nur drei Festbrennweiten hat. Als Zoom würde ich persönlich eine stufenlose Brennweitenveränderung bezeichnen, wie man sie eben von entsprechenden Wechselobjektiven bzw. Kompakt- oder Bridgekameras her kennt. Zwischen den drei Festbrennweiten zoomt auch das iPhone wieder nur digital und darüber hinaus tut es das ja eh.

Also ich persönlich fände zwei Festbrennweiten für 13 und 26 mm wie bisher sowie einen optischen Zoom von 52 bis 104 mm (um mal bei den typischen iPhone-Werten zu bleiben) beim nächsten oder übernächsten iPhone super. Das Zoomobjektiv müsste dann mit einem Prisma und liegender Optik arbeiten, um das iPhone nicht dicker werden zu lassen.

Wer gerne Vögel oder Flugzeuge im Flug, Tiere im Zoo oder in freier Wildbahn oder andere Details aus größerer Entfernung fotografiert, der sollte wohl besser weiterhin zu entsprechenden Kameras greifen. Die haben nicht umsonst ihre Daseinsberechtigung. Und mal ehrlich, es macht auch deutlich mehr Spaß, mit einer größeren DSLM/DSLR zu fotografieren, als mit einem dafür doch irgendwie zu unhandlichen Smartphone.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Cohni und dg2rbf

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
...Da muss man schon eine Apple Brille aufhaben. Um das auch nur im Ansatz als ähnlich zu bezeichnen...
Das ist leider kein gutes Argument, weil in seiner Eigenschaft als Keule wenig hilfreich in einer Diskussion oder einem Meinungsaustausch. Oder wolltest Du nur postulieren und gar nicht diskutieren? Versuche mich bitte mit Sachargumenten zu überzeugen und wenn das nicht klappt, dann ist das auch nicht schlimm. ;)

Ich habe übrigens auch nur eine billige chinesische Lesebrille auf, wenn ich die Fotos meines 11er Pro betrachte und bin eigentlich zufrieden damit. Oder reden wir gerade aneinander vorbei. Mein "ähnlich" bezog sich nicht auf den Zoom, weil ich ihn nicht nutze. Da kann ich gar nichts widersprechen, weil keine Ahnung.

Direkte Vergleiche im normalen Modus habe ich mit dem Pro11, einem S20 und dem letzten OnePlus.
Alles im Kollegenkreis wohlgemerkt, nicht meine Geräte. Für mich schießen alle ähnlich gute Fotos, auch wenn mir die anderen ein bisschen zu bunt sind. Geschmacksache.

Der Zoom ist ja nur eine Komponente und wenn der einem wichtig ist und beim iPhone schlechter, dann ist es nunmal so. Keine Gegenrede.
Jedenfalls der DigitalZoom, das gilt aber auch für andere Kameras.
Meine Aussage war viel zu pauschal. Möchte ich gern korrigieren, da ich dieses Pauschalisieren auch sehr gerne bei anderen kritisiere, insofern bin ich mal selber dran. ;)

Richtiger ist, ich sehe selber noch keinen brauchbaren Nutzen, aber lerne gerne dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

J.J.

Empire
Registriert
25.02.21
Beiträge
86
Richtiger ist, ich sehe selber noch keinen brauchbaren Nutzen, aber lerne gerne dazu.
Immerhin hat @Thaddäus errechnet, dass man mit dem Max den fünffachen BW-Bereich ab 13mm abdecken kann. Wer sich ernsthaft mit Smartphone-Fotografie beschäftigen möchte, wird ggf. auch RAW shooten. Ordentliche Kamera-Apps für iPhones, die es werksseitig nicht können, gibt es im Store. Via MS Edge (meine aktuelle Wahl) geht´s dann auch in die Entwicklung auf Windows-Plattformen, wobei ich nicht einmal Ausschnittsvergrößerungen per sé verteufele. Großes Panel ist eben ein ganz anderes Ding.
 
  • Like
Reaktionen: Cohni

Queeky

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
19.09.18
Beiträge
634
@jFx
Seit iOS 13 haben wir bei der Kamera endlich auch das 16:9 Bildformat, und seit iOS 14 nun auch den Pro-Modus für die Kamera. Etwas, das es bei Android Handys schon seit Jahren gibt. Und nun fragst du noch nach einem guten Zoom. Das geht doch alles viel zu schnell für die Apple-Welt 😀 So viel Neues so schnell, das überfordert doch die Nutzer 😀
Neulich hatte hier im Forum noch jemand gefragt, was denn diese Zahlen
x0.5
x1
x2
im Display der Kamera bedeuten....

Aber ich bin bei dir, ich würde mir langsam auch mal ein bisschen mehr bei der Kamera im iPhone wünschen.
 
  • Like
Reaktionen: bandit197601

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
😁 Kuck an, wusste ich gar nicht...

Jetzt da ich um diese magische Fähigkeit meines iPhones weiß...okay es ist darin offenbar nicht so gut...aber was würde ich denn damit gerne dichter erfassen wollen, wenn es besser wäre?

Ich hätte gerne bitte konkrete Praxisbeispiele.
Nicht, um sie klein zu reden oder dagegen zu argumentieren, sondern um zu partizipieren. Ideen aufschnappen. 😉
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.615
Ganz einfach um dichter ran zu kommen?!?
Ich habe mal vor Jahren bei meinen Fotos die verwendete Brennweite ausgewertet. Danach habe ich mein 10-fach Zoom verkauft. Es hät sich nicht gelohnt, dafür so einen Trümmer mitzuschleppen. Das mag für spezielle Anwendungen gut sein, die gibt es aber bei mir und den meisten Hobbyfotografen so gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.445
😁 Kuck an, wusste ich gar nicht...

Jetzt da ich um diese magische Fähigkeit meines iPhones weiß...okay es ist darin offenbar nicht so gut...aber was würde ich denn damit gerne dichter erfassen wollen, wenn es besser wäre?

Ich hätte gerne bitte konkrete Praxisbeispiele.
Nicht, um sie klein zu reden oder dagegen zu argumentieren, sondern um zu partizipieren. Ideen aufschnappen. 😉
- Zb wenn du einen Vogel oder Eichhörnchen auf einem Baum Fotografieren möchtest. Da ist es schwer dichter ran zu gehen.

- Oder du stehst in vor dem Buckingham Palace und möchtest die Wachen größer drauf haben (oder sonst ein Gebäude um das ein Zaun ist und du nicht dichter ran kommst).

- Du bist auf einem Konzert oder einer anderen Veranstaltung und möchtest die Bühne Fotografieren kommst aber nicht dichter ran.

- Man ist im Tierpark und möchte ein Tier Fotografieren das aber nicht direkt am Zaun steht.

Das sind nun alles keine speziellen Anwendungen.
 

J.J.

Empire
Registriert
25.02.21
Beiträge
86
...aber was würde ich denn damit gerne dichter erfassen wollen, wenn es besser wäre?
Z.B. den Löwen im Zoo. Ich würde ungern über den Zaun klettern 😉. Edit: Bei Porträts ist eine längere BW oft sinnvvoll, um perspektivische Verzeichnungen (Zwerg Nase) zu vermeiden.
 
  • Like
Reaktionen: LeClou und Cohni

masch62

Fießers Erstling
Registriert
14.01.21
Beiträge
129
Schau dir den Eisvogel in meinen Profi an wenn du sowas möchtest kommt man am Tele nicht vorbei .
Aber die Ausrüstung möchtest du nicht rumschleppen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf, jFx und Cohni

ains71

Allington Pepping
Registriert
14.01.07
Beiträge
194
Ich finde generell optischen Zoom im Smartphone problematisch. Unter den extremen Platzproblemen erschweren bewegliche optische Elemente mit Sicherheit erheblich, so dass ich denke, dass Festbrennweiten hier einfach sinnvoller sind.