• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Sorry aber warum kann eigentlich Apple kein Zoom?

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.370
Hallo,

weiß zwar, dass es etwas reisserisch klingt aber die Frage muss man doch mal stellen dürfen.

Habe das iPhone 11 Pro mit den 3 riesigen Linsen. Die allgemeine Fotoleistung ist auch wirklich gut. Und soll ja beim 12 Pro noch mal etwas besser sein. Aber was den Zoom angeht. ....

Warum komme ich nun damit. Ich habe kürzlich das Galaxy S 20 FE als Firmenhandy bekommen. Gut das 120 Herz Display ist OK finde das vom 11Pro jetzt aber nicht wirklich schlechter.

Aber die Kamera mit dem Zoom. Da schmeißt man ja wirklich das iPhone weg. Vor allem, die Linsen sind viel kleiner usw. Frage mich wirklich, warum das Apple nicht in den Griff bekommt.

Ansonsten mag ich mein iPhone 11 Pro wirklich um längen lieber wie das Samsung.
 

dg2rbf

Blutapfel
Registriert
07.03.10
Beiträge
2.606
Hi,
das ist nunmal ein Smartphon mit Kompromissen, es führt halt kein Weg an einer richtigen Kammera vorbei.
Franz
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
In der Tat so ist es. Auch eine Kamera im Smartphone unterliegt den optischen/physikalischen Gesetzen. Die Chip- und damit die Linsengröße hängt von der Brennweit ab und die wiederum logischerweise von der Gehäusedicke. Fluch des Designs, mehr geht einfach nicht. Zoom geht bei einem Smartphone eh nur digital und nicht optisch wie bei einer richtigen Kamera. Das heißt durch Zusammenfassung von Pixeln.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.057
Zitat Samsung Homepage:

*The Galaxy S20's Hybrid Optic Zoom combines high-resolution image sensor and lens. Super Resolution Zoom includes digital zoom, which may cause some image deterioration.
 

Benutzer 244578

Gast
Was ich gelesen/gehört habe, ist, dass bei den Samsungs mit großem Zoombereicht das Licht über ein Prisma um 90° abgelenkt wird und dadurch als Grenze für die Brennweite nicht mehr die Dicke des Gerätes der limitierende Faktor ist, sondern theoretische die gesamte Länge des Smartphones genutzt werden könnte. Dass Apple das nicht auch macht liegt wohl vor allem daran, dass Samsung hierfür ein Patent zu haben scheint.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
Ich kenne das Samsung -Gerät auch nicht. Aber möglicherweise ist es dicker als das iPhone und kann dadurch aufgrund der größeren Brennweite einen größeren Flächenchip verwenden. Im übrigen ist die Zoom-Funktion bei den Smartphones eine reine Software-Angelegenheit, indem die vom Flächenchip gelieferten Daten einfach umgerechnet werden. Ein echter Zoom wie bei bspw. einer DSLR mit Zoom-Objektiv ist das also bei beileibe nicht. Warum Apple auf die Funktion verzichtet weiß ich auch nicht, aber möglicherweise geht es um die Qualitätsverluste, die beim digitalen Zoom unweigerlich auftreten.
Im übrigen sind auch die angegebenen Pixelwerte ein rein rechnerischer Wert und hat mit der Zahl der CMOS- oder CCD-Zellen auf dem Flächenchip der Kamera nicht unbedingt was zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Was aber der Aussage/Feststellung des TE widerspricht - der ja den Zoom vom Samsung sehr gut findet und nicht versteht, wieso Apple das nicht so gut kann.
"Den Zoom sehr gut finden" ist eine ziemlich subjektive Aussage.
Das kann die Bildqualität betreffen (und dabei muß man nochmal unterscheiden zwischen einem Foto auf dem Handydisplay und einem richtig gut vergrößerten, auf DIN A 4 oder größer) oder einfach die Tatsache, daß man da unheimlich stark zoomen kann.
 

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.940
Anhand vom P30 Pro erklärt, quasi ein alter Hut :p (das Thema Periskop Zoom).


 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp

Zug96

Schöner von Bath
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.621
Zoom geht bei einem Smartphone eh nur digital und nicht optisch wie bei einer richtigen Kamera.
Wir haben nicht mehr 2015… Selbst im IPhone hat man optischen Zoom. Beim IPhone halt maximal 3x (beim 12 Max Pro) bei Samsung bis 10x Optisch (100x digital). Das ganze ist ne Philosophie Frage, am besten ist 1x 2-2.5x optisch und 1x 5-6x optisch neben der Hauptkamera und der Ultraweitwinkel Kamera. Am Ende muss man sich dann auch fragen wie viele Linsen man wirklich verbauen will.
Im übrigen ist die Zoom-Funktion bei den Smartphones eine reine Software-Angelegenheit, indem die vom Flächenchip gelieferten Daten einfach umgerechnet werden.
Längst nicht mehr. Man hat dadurch keine Qualitäts Verluste mehr im Grunde, allerdings nur auf genau diesen Stufen. Also 1x ist optisch und beim IPhone 12 Pro Max 3x. 2.9xer Zoom ist also rein digital von der Hauptkamera und somit deutlich schlechter, als der 3x Zoom. Dies ist eigentlich neben den Nachtaufnahmen die grösste Entwicklung der Smartphone Kameras der letzten Jahre. Die Technik die Apple verbaut ermöglicht aber wegen der Grösse der Bauteile, maximal 3x optischen Zoom. Mit einer Art Periskop wie es Huawei vormachte und mittlerweile Samsung ebenfalls macht, sind auch 10x optischer Zoom möglich.
Was ich gelesen/gehört habe, ist, dass bei den Samsungs mit großem Zoombereicht das Licht über ein Prisma um 90° abgelenkt wird und dadurch als Grenze für die Brennweite nicht mehr die Dicke des Gerätes der limitierende Faktor ist, sondern theoretische die gesamte Länge des Smartphones genutzt werden könnte. Dass Apple das nicht auch macht liegt wohl vor allem daran, dass Samsung hierfür ein Patent zu haben scheint.
Das ganze kommt ursprünglich von Huawei und Samsung konnte es kopieren. Apple wird sowas sicherlich auch machen in einiger Zeit. Aber Patente haben hier sicherlich verschiedene Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: walnussbaer

Verlon

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.574
Das Galaxy S 20 FE hat keinen Periskop-Zoom, sondern eine 3x Telelinse. Das 11 Pro eine 2x.
 

Carcharoth

Herrenhut
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.262
2014 - Apple patentiert Periscope Zoom.

Also theoretisch könnten sie's.
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
@Zug96
Okay, wenn das so ist dann ist bzw. war mein Informationsstand nicht mehr aktuell. Danke für die interessante Info.
 
  • Like
Reaktionen: Zug96

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.370
Das S20FE hat keinen "Periskop-Zoom" und ist auch nicht dicker.
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.370
SGS20FE-AiP11Pro-Zoom.jpg
Hier mal ein Beispiel von heute morgen. Beide Telefone mal auf 10x Zoom eingestellt. Wo ich das Samsung wirklich als Brauchbar auch für z.B. Digitalen Bilderrahmen sehen würde, kann man das wohl wirklich vom iPhone nicht sagen.
Beide Fotos mit der normal installierten Kamera App.

Vor allem, wenn ich hier lese, dass es eh viel Software ist... Dann müsste doch grade Apple mit viel stärkeren A13 oder nun 14 weit die Nase vorn haben. Wohl gemerkt, die Normalen Aufnahmen vom iPhone finde ich echt super. Nur eben den Zoom überhaupt nicht. Und kann es auch wirklich nicht verstehen, dass es da Apple nun wirklich nicht hinbekommt.
 

Mitglied 87291

Gast
Apples Kameras haben viele Probleme. Lens-Flare ist mal wieder in größeres Problem. Auch sind sie was die nackten Zahlen angeht abgehängt. Die Konkurrenz hat mehr Pixel, mehr Zoom, besseres Weitwinkel usw...

Gefühlt versucht Apple alles mit Software zu lösen. Hier mal wieder ein spezifischer Chip der die siebte Layer Berechnung durchführt usw... Vielen gefällt das Ergebnis, im allgemeinen finde ich Fotos der Konkurrenz besser. Schärfer, knackigere Farben usw...

Insgesamt ist Apples Hardware immer ein bisschen hinterher (mal abgsehen von Chip Performance die eh keiner braucht). Kameras, Displays, Sensorik. Wer den neusten Feature-Scheiß will, ist bei Apple falsch.
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Wenn man die Zoom-Geschichte ernsthaft zum Fotografieren nutzt, kann man alle Handys vergessen.

Wunderbare Schnappschuss-Geräte von mittlerweile durch die Bank weg erstaunlicher Qualität für den Alltag und die Allgemeinheit. Es gibt aber auch Fotokünstler, die holen erstaunliche Ergebnisse aus den Geräten.

Meistens sind es tatsächlich Geschmacksfragen, wie gut ein Foto wirkt. Will ich es bunter, wie die asiatischen Hersteller es bevorzugen (was teilweise durch Einstellungen geändert werden kann) oder nehme ich Apples Zwangsjacke der eher natürlicheren Ausrichtung der Bilder. Aber auch die kann man später noch bearbeiten.

Viel nehmen sich die Geräte untereinander nicht mehr, bin ich der Meinung. Apple hat allerdings lange Jahre Samsung und auch den Pixel nachgestanden, das stimmt.
Und selbst wenn man zur Einschätzung kommen sollte, dass sie noch nicht aufgeschlossen haben, so sind sie doch mindestens sehr nah dran.

Zoom im Handy....allgemein nicht ernsthaft brauchbar. ;)