- Registriert
- 29.12.04
- Beiträge
- 155
Hallo Leute!
Weiss nicht wo der Beitrag am besten reinpasst, aber weil dieses Forum auch für
"andere portable Musikabspielgeräte" ist könnte ich hier richtig sein.
Hab mal gelesen, dass hier einige das Sony Ericsson s700i besitzen.
Die wollte ich fragen, wie es denn so mit dem Mac "kooperiert", iSync etc.,
bzw. ist zum Beisp. der Kalender zu gebrauchen?!
Und ist damit auch der Computer fernsteuerbar wie mit dem K700i/K750i,
iTunes, Keynote, DVD etc.? Braucht man dafür Zusatzprogramme? (Salling Clicker?)
Unser Dekan hat mal eine Keynote-Präsentation mit seinem S700i ferngesteuert,
dann sollte es ja eigentlich funktionieren, oder?
Und die wichtigste Frage: Würdet Ihr es wieder kaufen, oder heute doch vielleicht das K750i? (Es heisst ja, dass CCD Sensoren trotz 1,3 MP trotzdem besser als 2 MP CMOS Sensoren sind)
Ach ja, und stimmt das mit der 128 MB Memory Stick Begrenzung?
Viele Grüße,
Sebastian
Weiss nicht wo der Beitrag am besten reinpasst, aber weil dieses Forum auch für
"andere portable Musikabspielgeräte" ist könnte ich hier richtig sein.

Hab mal gelesen, dass hier einige das Sony Ericsson s700i besitzen.
Die wollte ich fragen, wie es denn so mit dem Mac "kooperiert", iSync etc.,
bzw. ist zum Beisp. der Kalender zu gebrauchen?!
Und ist damit auch der Computer fernsteuerbar wie mit dem K700i/K750i,
iTunes, Keynote, DVD etc.? Braucht man dafür Zusatzprogramme? (Salling Clicker?)
Unser Dekan hat mal eine Keynote-Präsentation mit seinem S700i ferngesteuert,
dann sollte es ja eigentlich funktionieren, oder?
Und die wichtigste Frage: Würdet Ihr es wieder kaufen, oder heute doch vielleicht das K750i? (Es heisst ja, dass CCD Sensoren trotz 1,3 MP trotzdem besser als 2 MP CMOS Sensoren sind)
Ach ja, und stimmt das mit der 128 MB Memory Stick Begrenzung?
Viele Grüße,
Sebastian