• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Sondsystem für MBP und Fernseher <200€

moschtAUT

Gloster
Registriert
27.08.11
Beiträge
60
Servus liebe Apfelfreunde!

Ich bin auf der Suche nach einem Soundystem das ich mit meinem Macbook Pro(2011) und eventuell Handy/Ipod(in den letzten beiden Fällen würde umstecken in Ordnung gehen) und meinen Fernseher(Philips 42PFL7404h) parallel betreiben kann. Beschallt werden soll ein Raum mit ca. 15m². Ich höre vor allem MP3s, FLACs habe ich kaum.
Wenn ich Filme sehe dann über HDMI vom Macbook gestreamte mkv's oder avi's.

Raumaufteilung: Der Fernseher steht an einer der kurzen Seiten, gegenüber eine Couch. Rechts von der Couch steht mein Bett, links neben dem Fernseher der Schreibtisch an dem ich normalerweise arbeite.

Nun zur Frage:
Mit welchem System bekomme ich das optimal(ste) Ergebniss in meinem Preisrahmen? 2.1 oder 5.1? Brauche ich Zusatzequipment?
Selber bin ich mittlerweile beim Teufel Concept C200 gelandet, ein PC-System mit integrierter Soundkarte(die soll ziemlich mies sein), den Fernseher würde ich über einen Stereo-Cinch Eingang anschließen.
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Für 200 gibt's nichts wirklich ordentliches, spare lieber noch was dazu.

Edit. Solche Brüllwürfel sind für Musik ungeeignet und reichen höchstens für Surround in Filmen.
 

moschtAUT

Gloster
Registriert
27.08.11
Beiträge
60
Tja, auf was besseres sparen kann man bis man grau wird. ;)

Klar, von Leuten die sich mit Hi-Fi beschäftigen werden die Dinger belächelt, aber so hohe Ansprüche habe ich nicht, und die internen Lautsprecher vom MB reichen mir nicht mehr.
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Für 200 gibt's nichts wirklich ordentliches
Wenn man die 200 Euro festsetzt, gibt es immer etwas ordentlichere Produkte, und etwas schlechtere. Und nach diesen ordentlicheren wurde hier gefragt.
Daher verstehe ich solche Kommentare wie deinen einfach nicht. Wenn der Preis fest steht, weil man sich nicht einfach die beste / teuerste Hifi-Anlage kaufen kann, dann kann man doch trotzdem nach dem besseren hier fragen.

Auch in anderen Threads hier wurde schon geraten, dass "Logitec-Brüllwürfel" nicht das ideale sind.
Gut sind wohl 2.0-Systeme (http://www.thomann.de/de/search_dir...5b1206a7f8868a371fb&sw=Nahfeldmonitor&x=0&y=0), wenn es eher um Musik geht. Ist dies der Fall, solltest du dich auch gleich von irgendwelchen 5.1-Systemen verabschieden. Die sind für Filme vielleicht toll, aber zum Musik-hören eher weniger gut geeignet.

Konkrete Empfehlungen kann ich dir in diesem Bereich leider keine geben.
 

moschtAUT

Gloster
Registriert
27.08.11
Beiträge
60
Hmm, haben die 2 kleinen Lautsprecher dann genug Power um einem auch bei Dubstep oder ähnlichem nicht die Tränen in die Augen zu treiben?
 

Blinkyy

Rhode Island Greening
Registriert
23.07.08
Beiträge
479
Ich habe das Teufel Concept C200 USB und kann dazu folgendes sagen:

+ bin mit dem Sound zufrieden
+ Lautsprecher passen zum MacBook Pro

- wenn du 2 Quellen nutzen willst, wird immer die USB Schnittstelle bevorzugt, d.h. du musst dein MacBook erst ausschalten (oder USB ziehen), damit der Sound für dein TV am Chinch aktiviert wird. Hab mir schon überlegt, dass man dieses Problem evtl. mit einem USB Hub + Ein- und Ausschalter beheben könnte.

Mein Schreibtisch steht leider hinter dem TV und das seitlich. Wenn ich das also anschließen würde, kommt der Ton von hinten und das is nicht toll. Daher hab ich für meinen Fernseher noch ein Logitech 2.1 System (hat sich durch Zufall erben, aus 2. Wohnung), das etwa 45€ gekostet hat. Das is weiss Gott keine schöne Lösung und ich hätte auch gerne was praktischeres, obwohl ich mit dem Teufel System zufrieden bin. Ich weiss aber auch nicht, wie ich der Problematik Abhilfe schaffen könnte, ohne richtig in die Tasche greifen zu müssen.

Kurze Frage: Kann man an einen 5.1 Verstärker 2 zusätzliche Pc Lautsprecher anschließen, die man nur ansteuert, wenn man den Pc nutzt?
 

moschtAUT

Gloster
Registriert
27.08.11
Beiträge
60
Ok, das finde ich weniger toll. Es sollte schon möglich sein die Signale parallel einzuspeisen.

Ist das bei den Microlabs der Fall? Reicht der Soundchip vom MBP um den Dingern ordentliche Töne zu entlocken und kann man damit auch mal (bassmäßig)ordentlich Krach machen? :-D
 

matti1412

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
10.09.07
Beiträge
403
Jo, der Soundchip des MBP reicht da und du kannst mehrere Geräte anstecken und per Fernbedienung switchen ;)
Und ja die sind sehr Pegelfest und haben einen guten Bass ;)
 

moschtAUT

Gloster
Registriert
27.08.11
Beiträge
60
Aber den Ton vom Fernseher und vom MB GLEICHZEITIG drüberlaufenlassen geht nicht?
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
@naich

Für 200 kann man nicht wirklich etwas "ordentliches" erwarten, so ist es nun mal.
In dem Preisegment ist es eigentlich fast egal was man holt, wenn es nicht gerade das 20€ 7.1 System von Aldi ist, große Unterschiede sind da nicht zu erwarten (Stichwort Brüllwürfel, für Musik eher ungeeignet).
Was soll ma da groß beraten?
Einfach versuchen so viel wie möglich für sein Geld zu bekommen, wobei da es da mehr nach der Optik gehen wird und vielleicht noch ein bisschen auf die Marke.
Sonst kann man da nur noch Probehören empfehlen, das Hörempfinden ist ja auch unterschiedlich.
Und außerdem wurde genau die selbe Frage in der letzten Woche schon 2-3 mal gestellt.


@moschtAUThttp://www.apfeltalk.de/forum/members/146511.html

Bei dem Budget würde ich erst mal im Stereo-Bereich anfangen und versuchen wenigstens noch ein paar Euronen dazu zu sparen, bevor du in ein paar Monaten wieder nach was neuem suchst. (Wer billig kauft, kauft doppelt)
Bsp. Onkyo A 9155 und dazu Heco Victa 300 =251 € und der Sound ist echt super!
Später könntest du immer noch Stück für Stück nachrüsten.




@Blinkyy
"Kurze Frage: Kann man an einen 5.1 Verstärker 2 zusätzliche Pc Lautsprecher anschließen, die man nur ansteuert, wenn man den Pc nutzt?"

Um was für einen Verstärker handelt es sich denn?
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
<lach> Als ich den Betreff gelesen habe hätte ich sofort darauf gewettet das eine der ersten Antworten ist "Kauf Dir lieber was vernünftiges".
Aber wenn man sich ansieht was er für nen Fernseher hat und aus was für Quellen die Musik kommt ist das ganze völlig überflüssig.

Geh einfach in den nächsten MM/Saturn/... und suche ob es irgendwelche Ausverkäufe aus der Abteilung Heimkino/DVD gibt.
Da gibts diverse Geräte um die 199€ die alle für Dich ausreichen sodass Du nach persönlichem Hör-/Bediengeschmack wählen kannst.
Einzig auf zwei Eingänge (Halt für Deine Geräte) solltest Du achten. Wobei ich nicht so recht verstehe wieso Du zwei Eingänge brauchst wenn auch das Video vom Apple kommt.
 
  • Like
Reaktionen: speckrippchen

moschtAUT

Gloster
Registriert
27.08.11
Beiträge
60
Ich schaue natürlich auch normales Digitalkabelfernsehen, hätte ich wohl dazuschreiben sollen.

@speckrippchen:
Ich kann dich ja durchaus verstehen, aber wenn du nach einer mechanischen Uhr um 150€ fragst erkläre ich dir auch nicht du sollst mal 300€ drauflegen wenn du was "ordentliches" willst. 200€ sind Limit, mehr ist eben nicht da.

btw: Nach "ordentlich" habe ich nie gefragt, nur nach dem optimalsten was für den Preis drin ist. :)
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Ich wollte dir nur den Rat geben, dass die 50€ mehr sehr sinnvoll angelegt wären.

Sonst kann ich nur warhammer's Beitrag zustimmen, ab zu Saturn und Mediamarkt.
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Für 200 kann man nicht wirklich etwas "ordentliches" erwarten, so ist es nun mal.
Doch, "Mann" kann was ordentliches erwarten - wenn man beispielsweise bisher die 20 Euro Aldi-PC-Lautsprecher kennt. Das du mit deinen Hifi-verwöhnten Ohren nix "ordentliches" hören wirst ist erstmal dein Problem und steht hier nicht zur Debatte.

Ansonsten: Siehe oben, die Aussage ist absolut nutzlos, wenn man nun mal den preislichen Rahmen gesteckt hat.

In dem Preisegment ist es eigentlich fast egal was man holt,
Das beweifle ich stark. Wie es auch schon mitunter deutliche Unterschiede zwischen 20 Euro und 100 Euro Kopfhörer gibt, gilt das gleiche für Lautsprecher.

wenn es nicht gerade das 20€ 7.1 System von Aldi ist, große Unterschiede sind da nicht zu erwarten (Stichwort Brüllwürfel, für Musik eher ungeeignet).
Was haben Unterschiede hier mit Brüllwürfel zu tun? Dieser Gedankengang erschließt sich mir nicht, auch 2.1-Systeme können unterschiedliche Qualität haben. Und hier geht es ebenfalls um 2.0-Systeme, also nix mit Brüllwürfel.

Nur weil du - so scheint es mir - alles in dieser Preisklasse als gleich / ähnlich schlecht bewerten willst / würdest, gilt das nicht unbedingt für andere, finde ich.
 

moschtAUT

Gloster
Registriert
27.08.11
Beiträge
60
Ich wollte dir nur den Rat geben, dass die 50€ mehr sehr sinnvoll angelegt wären.

Sonst kann ich nur warhammer's Beitrag zustimmen, ab zu Saturn und Mediamarkt.

Ist mir klar, aber ich habe damit abgeschlossen mir dieses "für nur XY € mehr bekommst du besseres" einreden zu lassen, dadurch bin ich schon zu oft in Preissegmenten gelandet die nie geplant waren. ;)

Und zum Thema Blödmarkt: Die verschärbeln ihr Zeug für den doppelten Internetpreis, garniert mit beschi**ener Beratung, nein danke.
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
@naich

Ich wollte dem TE behilflich sein, es war nur ein gut gemeinter Rat.
Ich finde es schade, wenn man sich die Zeit nimmt beraten zu wollen und für sinnvolle Vorschläge gleich "angemacht" wird!
Mit einer "Geiz ist geil" Mentalität brauch man dann aber keine Beratung, sondern kann getrost zu den Ramsch-Ausverkauf-Artiklen von MM und Saturn gehen.
In Hifi-Foren zum Beispiel hätte er in der Preisklasse nicht einmal eine Antwort bekommen.
 

moschtAUT

Gloster
Registriert
27.08.11
Beiträge
60
Ich verstehe ja das du es gut meinst, aber mein Preisrahmen ist nunmal fix.
Wie wärs wenn du mal versuchen würdest das Ganze von meiner Seite zu sehen, ich bin Schüler, hab kein Auto, kein Motorrad etc. und habe desshalb andere Prioritäten in die eine Hi-Fi Anlage für xxx € nunmal nicht reinpasst.

Aber wenn zufällig ein Erbonkel von uns geht und ein paar Millionen ins Haus schneien kannst du mir was "ordentliches" raussuchen ;)

edit: Sorry, hab das “@naich“ übersehen.
 

andy67

Boskoop
Registriert
15.11.11
Beiträge
40
Hi moschtAut:

Ich will dich jetzt nicht von deinem Weg abbringen aber ich möchte dir kurz Meinen erzählen:

Vor gut 2 Jahren wollte ich ein kleines bescheidenes Soundsystem für ca. 300 € kaufen. Bei einem Versand-Kaufhaus wurde ich fündig. Eine 2.1 Anlage von Samsung für 299 €.
Ok, optisch passte das System super zum TV aber akustisch wurde einem schlecht vom zuhören.
Ich verkaufte es wieder und sparte noch ein bißchen.
Letztes Jahr sollte es dann soweit sein. Meine Budget wuchs mittlerweile auf gute 1000 € an und damit nichts wie hin zum MM.
Ich lies mir das eine oder andere Teil vorführen und schnell war klar, H/K sollte es werden. Als ich dann den Preis hörte wurde mir schon wieder schlecht. Nach zähen Verhandlungen, wie auf nem Basar, sollte die Anlage ( Verstärker + 5.1 Speaker ) immer noch 2100 € kosten.
Das lies mein Budget leider nicht zu und ich fuhr total gefrustet nach Hause.
Am nächsten Abend schaute ich wieder mal bei meinem Internet Versand-Haus vorbei und was ich da sah, stimmte mich mehr als heiter. Meine zusammengestellten Bausteine vom MM kosteten dort noch keine 900 € ( da Ausverkauf ). Ich bestellte sofort und bekam die ganzen Teile auch noch kostenfrei vor die Haustür geliefert.
Ich möchte nochmal betonen, ich will dich nicht umstimmen aber der Spruch " wer billig kauft, kauft 2 mal " trifft doch ab und an zu.

Fazit: Ich ärgerte mich mindestens genauso viel über die in den Sand gesetzten 299 € wie über den sehr übertiebenen MM Preis.
Bin übrigens mit dem Soundsystem mehr als zufrieden.

Ich wünsche dir viel Glück und hör dir ruhig mehrere verschiedene Systeme an, dann kannst du dir ein besseres Bild machen.

Gruß Andy
PS: Sorry wegen dem langen Roman ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: speckrippchen

matti1412

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
10.09.07
Beiträge
403
Aber den Ton vom Fernseher und vom MB GLEICHZEITIG drüberlaufenlassen geht nicht?
Ehm nein, aber wieso willst du gleichzeitig drüber laufen lassen? Willst du Musik hören und Fernsehen schauen? :D

Und für 200€ kriegt man schon so gute Boxen dass es den Ottonormalnutzer reicht.
Und Microlab gehört zu einen der besten in Sachen Preisleistung ;)