• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sonderzeichen (Klammern, @) unter Windows XP

Schirmacher

Granny Smith
Registriert
23.12.06
Beiträge
12
Ich habe die Tastaturcodes für die wichtigsten Sonderzeichen unter Windows XP auf einem MacBook inzwischen herausgefunden:

http://www.schirmacher.de/pages/viewpage.action?pageId=362

Einige Codes für Sonderzeichen unter Windows XP under der MacBook Tastatur fehlen mir noch:
  1. das Pipe-Zeichen " | "
  2. das Tilde - Zeichen
  3. die DEL - Taste
Außerdem habe ich große Probleme, PuTTY zu nutzen, da alle Zeichen, die die Ctrl-Taste unter Windows XP erfordern, nicht funktionieren. Das sind natürlich ausgerechnet wichtige Sonderzeichen wie "{", "}", "[", "]" und "@".

Wer kann mir da weiterhelfen?
 
Ich hab mir für solche Fälle (Matlab, Pipes etc.) ein zweites Tastaturlayout eingerichtet. Germany(Germany) anstatt Germany(Apple) verfügt über das Pipe-Zeichen mittels STRG+ALT+<
Zum Umstchalten kann man sich irgendwo in den Spracheinstellungen einen Button in die Taskbar legen.
 
Hallo ich auf meinem Mac eine Remote Desktop Verbindung (Microsofttool) auf unseren Terminalserver hergestellt.

Wie kann ich dann unter Windows mit der Mac-Tastatur folgende Zeichen machen.

<
>


Diese beiden Zeichen möchte ich gerne darstellen
 
Hallo ich auf meinem Mac eine Remote Desktop Verbindung (Microsofttool) auf unseren Terminalserver hergestellt.

Wie kann ich dann unter Windows mit der Mac-Tastatur folgende Zeichen machen.

<
>


Diese beiden Zeichen möchte ich gerne darstellen

mit der Taste ^ die sich oben links auf der tastatur befindet.
 
Kleine Frage: warum stellt Du das Tastaturlayout nicht auf Deutsch (Windows) um, statt auf Deutsch (Apple)? Dann sind die Tasten wieder "normal", die Beschriftung ändert sich natürlich nicht, das @ ist z.B. auf dem Q, obwohl das Symbol auf die L-Taste gedruckt ist.
Gruß
Andreas
 
Kleine Frage: warum stellt Du das Tastaturlayout nicht auf Deutsch (Windows) um, statt auf Deutsch (Apple)? Dann sind die Tasten wieder "normal", die Beschriftung ändert sich natürlich nicht, das @ ist z.B. auf dem Q, obwohl das Symbol auf die L-Taste gedruckt ist.
Gruß
Andreas

wo kann man das denn einstellen? irgendwo in den windows einstellungen? unter "tastatur" konnte ich nix entsprechendes finden
 
Kein Problem:
Systemsteuerung -> Regions- und Sprachoptionen -> Karteireiter Sprachen -> Details -> Kasten installierte Dienste
Hier müßte Deutsch (Apple) stehen. Mit Hinzufügen Deutsch (Deutsch) hinzufügen, am besten Deutsch (Apple) löschen.
Es gibt auch ein Symbol in der Taskleiste rechts, das Deutsch (Apple) anzeigt, wenn Du mit der Maus drüberschwebst. Hier kannst Du auch (rechte Maustaste) die Einstellung ändern.
Gruß
Andreas