- Registriert
- 28.10.08
- Beiträge
- 134
Hallo Gemeinde!
Ich hoffe ich habe die beste Rubrik für mein Problem gefunden.
Ein SD-Karte für ein Navi ist von Hersteller inzwischen dermaßen vollgeschrieben, dass die gesamten verfügbaren 16GB für Kartendateien genutzt werden und entsprechend verfügbar sein müssen. Leider kann ich das FAT32 Dateisystem jetzt nicht mehr beschreiben, weil durch MAC OSX besondere Dateien mit einem "._" zu Beginn geschrieben werden. Genau der Platz fehlt
Am Ende nur 1-2MB von einer 16GB Karte.
Gibt es eine Möglichkeit MAC OSX davon abzuhalten solche Dateien auf ein Medium zu schreiben? Und wirklich nur die Netto-Daten zu kopieren?
Zwar bin ich bei einer Suche nicht erfolgreich gewesen, aber ich denke es liegt am Mangel an Suchbegriffen. Wenn mir hier einer weiterhelfen kann, wäre das auch schon was
So oder so vielen Dank fürs lesen!
NACHTRAG - Gelöst:
Für künftig Hilfesuchende ...
Ich habe schließlich doch noch den passenden Suchbegriff gefunden und folgende beiden Kommandos im Terminal genutzt:
a) find . -name ".DS_Store" -print -delete --> das löscht die .DS_Store Dateien
b) dot_clean -mv . --> das löscht alle "._" Dateien
Beide ausgeführt im root-Verzeichnis der SD-Karte.
Ich hoffe ich habe die beste Rubrik für mein Problem gefunden.
Ein SD-Karte für ein Navi ist von Hersteller inzwischen dermaßen vollgeschrieben, dass die gesamten verfügbaren 16GB für Kartendateien genutzt werden und entsprechend verfügbar sein müssen. Leider kann ich das FAT32 Dateisystem jetzt nicht mehr beschreiben, weil durch MAC OSX besondere Dateien mit einem "._" zu Beginn geschrieben werden. Genau der Platz fehlt

Gibt es eine Möglichkeit MAC OSX davon abzuhalten solche Dateien auf ein Medium zu schreiben? Und wirklich nur die Netto-Daten zu kopieren?
Zwar bin ich bei einer Suche nicht erfolgreich gewesen, aber ich denke es liegt am Mangel an Suchbegriffen. Wenn mir hier einer weiterhelfen kann, wäre das auch schon was

So oder so vielen Dank fürs lesen!
NACHTRAG - Gelöst:
Für künftig Hilfesuchende ...
Ich habe schließlich doch noch den passenden Suchbegriff gefunden und folgende beiden Kommandos im Terminal genutzt:
a) find . -name ".DS_Store" -print -delete --> das löscht die .DS_Store Dateien
b) dot_clean -mv . --> das löscht alle "._" Dateien
Beide ausgeführt im root-Verzeichnis der SD-Karte.
Zuletzt bearbeitet: