Marcel Bresink
Geflammter Kardinal
- Registriert
- 28.05.04
- Beiträge
- 9.107
Ich habe mich nur über den etwas zu langsamen Download gewundert und daraufhin am Traffic bemerkt, dass die Updates trotzdem von Apple direkt gezogen wurden?
Der Eindruck ist leider richtig. Bei einigen Updates, die Apple seit Anfang November bereitgestellt hat (z.B. Safari 6.0.2), werden die Clients auf Apple umgeleitet, obwohl das Update-Paket auf dem lokalen SUS-Server bereits vorhanden ist. Ich habe noch nicht überprüft, ob die Pakete falsch gepackt sind, oder ob Apple wieder mal ein größeres Problem mit der Download-Infrastruktur hat.
so wie ich das sehe, werden trotz SUS im netz und umstellen der url im client... sowieso nicht alle updates auf deinem server landen.
Doch, alle Apple Software-Updates für 10.4 bis 10.8 werden vom SUS-Server gespiegelt.
so wie ich das sehe, sind alle apps vom appstore sowieso nur über den appstore zu beziehen.
Das ist richtig. Aufgrund ihres Kopierschutzes können Apps immer nur über den App Store aktualisiert werden. Daran hat sich seit der Einführung des App Store nichts geändert. Apple arbeitet da gerade an einer Lösung (die aber mit SUS nichts zu tun hat).