• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

So könnte das iPhone 5 aussehen

  • Ersteller Ersteller Deleted member 96132
  • Erstellt am Erstellt am
Einen Mini-USB-Anschluss wird das neue iPhone 5 aber denke ich haben.
 
Das ist doch so wahrscheinlich als wenn Apple an die MacBooks VGA Schnittstellen kleben würde. Ein zusätzlicher Anschluss wurde dem Motto "Hauptsache einfach/unkompliziert" widersprechen.
 
Denke die Form des iPhone 5 wird dem 4er sehr ähneln!
Aber aufgrund vieler Probleme mit dem Glaßrücken, wird Apple sich hier warscheinlich etwas anderes einfallen lassen.
 
Was sollen eigentlich diese Spekulationen? Laßt Euch doch einfach mal überraschen, was dann präsentiert wird.

PS: Die Antenne wird freilich eine andere sein.
 
Guten Abend.

wie stehen Eurer Meinung nach die Chancen, dass das nächste iPhone mit 64GB RAM erscheint?

MfG

Prostetnik
 
Unmöglich... :D Du meinst wohl den Flashspeicher... der wird höchstwahrscheinlich auf 64 GB steigen und der RAM auf 768 bzw. 1 GB. Prozessor vielleicht auf 1,5 oder mit Apple Magic auf 2 GHz
 
Apple ist dazu verpflichtet. Ohne micro usb wird man den neuen iPhone 5 in Europa nicht einführen können.
 
Sicher? So wie ich das ganze verstanden habe ist das 1) eh erstmal auf freiwilliger Basis und 2) reicht es aus den EU-iphones einfach nen Adapter beizulegen der dann laden über USB ermöglicht um diese Vorgaben zu erfüllen.
 
USB an Handys ist eine Richtlinie. Sich an Richtlinien zu halten ist niemand zu verpflichtet. Ebenso wenig wie mit Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn zu fahren...
 
"Auf Drängen der EU-Kommission hätten sich die Hersteller dazu selbst verpflichtet, erklärte Industriekommissar Günter Verheugen. Die Selbstverpflichtung wurde von den Unternehmen Apple [...]"

Es handelt sich nicht um eine EU-Richtlinie, sondern um eine freiwillige Selbstverpflichtung der Hersteller. Da Apple sich selbst verpflichtet hat, werden sie es wohl auch tun, wenn auch nur mit einem Adapter. Oder Apple überlegt es sich noch mal und bleibt dann doch bei dem ursprünglichen Anschluss.
 
Naja nur weil Apple irgendwo Mitglied ist heißt das noch lange nicht dass sie auch mitspielen. Ist Apple nicht sogar Mitglied in so einem Bluray-Verband?
 
Das iPhone 5 wird kein LTE haben, die Technik ist einfach noch nicht weit genug verbreitet um altagstauglich zu sein.

Weitere Anschlüsse wären auch seeehr unrealistisch, immerhin heißt die Firma Apple^^.

Die Prozessorenleistung steigt höchstens auf 1,5GHz, eventuell 2x1GHz (wegen Multitasking).

Und das Design wird sich (bis auf die Antenne nat.) nicht verändern.
 
Ich glaub der Prozessor wird nicht schneller, es sei denn es kommt ein noch besserer Akku ins Spiel. Reicht jemandem die Geschwindigkeit beim iPhone 4 nicht?
 
Besser geht immer!
Die Spiele werden langsam immer aufwendiger...
Viele iPhone 4-User klagen z.B. bei FIFA 11 über stellenweise hartes Geruckel.
Als das 3GS rausgekommen ist, was es ja auch schnell genug, nur eben für damalige Verhältnisse & Apps.
 
Ok wenn man natürlich die Apps berücksichtigt ist natürlich klar, da ist immer was zu machen an Schnelligkeit.