• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow Leopard kommt mit veralteter Flash-Version

Ich warte lieber auf die Aktualisierung von Apple und werde es bis dahin hoffentlich überleben 8-)
 
So, FlashPlayer geupdatet.
Und direkt danach mit dem Festplattendienstprogramm die Zugriffsrechte repariert, wie GunBound gesagt hat. Eine Menge Fehler bei /Library/Internet-Plugins und einer Menge anderen Dateien vom FlashPlayer Fehler repariert. Und das nach einem CleanInstall…
 
Ich warte lieber auf die Aktualisierung von Apple und werde es bis dahin hoffentlich überleben 8-)

Ich kann es nicht fassen, wie leichtsinnig manch ein Mac-User an das Thema Security herangeht. Ich bin schon überrascht genug, wenn empfohlen wird, keinen Virenschutz zu verwenden (bitte die Diskussion darüber nicht wieder starten, das gibts schon haufenweise an anderen Stellen), aber wenn Mac OS an der Haupteinfallsstelle für Expolits und Malware verwundbar ist, auf Apple gewartet wird (!!!), dann ist das absoluter Leichtsinn.

Apple hat sich in den letzten Monaten eben nicht duch Sicherheit und Schnelligkeit beim Beheben von Sicherheitslücken ausgezeichnet: http://www.heise.de/newsticker/Apple-aktualisiert-Java-fuer-Leopard--/meldung/144819

Gruß,
cc
 
Ich kann es nicht fassen, wie leichtsinnig manch ein Mac-User an das Thema Security herangeht. Ich bin schon überrascht genug, wenn empfohlen wird, keinen Virenschutz zu verwenden (bitte die Diskussion darüber nicht wieder starten, das gibts schon haufenweise an anderen Stellen), aber wenn Mac OS an der Haupteinfallsstelle für Expolits und Malware verwundbar ist, auf Apple gewartet wird (!!!), dann ist das absoluter Leichtsinn.

Apple hat sich in den letzten Monaten eben nicht duch Sicherheit und Schnelligkeit beim Beheben von Sicherheitslücken ausgezeichnet: http://www.heise.de/newsticker/Apple-aktualisiert-Java-fuer-Leopard--/meldung/144819

Gruß,
cc

Zum Virenschutz, da ist ein MacUser immer vorsichtig, denn die Drecksprogramme von Symantec/Norton z.B. haben mehr Mac OS X Systeme gekillt, als irgendeine Schadsoftware. Nebenbei haben die AntiVirenprogramme auch in der Vergangenheit gezeigt, das sie eben nicht in der Lage sind neue Schadsoftware zu erkennen, da ist dann der Mac sowohl beim angeblich geschützen Verkehr genauso angreifbar wie ohne Kondom.
Und was die Aktualisierung von Flash betrifft, da kann man ja jetzt schon updaten, als die Golden Master aufgelegt wurde, gerade wohl auch, weil die User danach schrien, das es endlich auf den Markt kommen sollte, da waren die Lücken in Adobes MalWareEinschleusungsprogramms noch nicht behoben, bzw. irgendwann muss auch Apple mal den Startschuss geben, das keine neuen Drittools mehr neu eingebaut werden, damit man endlich mal was veröffentliche kann.
 
vielleicht melden die Adobe Blogs ja in zukunft auch immer artig, dass der jeweils aktuelle Flash Player ein potentielles sicherheitsrisiko enthält, wenn es mal wieder so weit ist. nur so eine idee...