• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

smb-Zugriff über 10.7

grenzreiter

Cox Orange
Registriert
04.12.10
Beiträge
98
Guten Morgen,

wie man hier lesen kann, hat 10.7 also Samba "verlernt". Ich bräuchte das aber jetzt für einen Zugriff auf einen Server. Leider bin ich aus all den Anleitungen nicht schlau geworden. Kann mir keiner eine Möglichkeit nennen, dass ich einen Zugriff bekomme? Egal ob über GUI oder das Terminal.

Gruß

grenzreiter
 
Moin,

Ich kenne nur die FTP Programme Cyberduck oder Transmit. Eventuell eine Alternative?

GL
 
Hmmm, ich kann mich ganz einfach wie bisher über "Mit Server verbinden..." via "smb://xyz" auf einen Server verbinden.

Darüber hinaus kann ich aber auch Transmit empfehlen, da dieses den Server auch als "richtiges" Volume einbinden kann.
 
Lion hat garnix verlernt, Apple hat lediglich eine eigene Implementierung des SMB Protokolls eingebaut, Du kannst wie bisher SMB Shares freigeben und Dich auch mit SMB Shares verbinden.
 
Kann Scheich nur bestätigen. Funktioniert absolut problemlos. Sowohl Mit Server verbinden als auch angemeldete winRechner im Netzwerk sehen und auf die Freigaben zugreifen.
 
Die Schlagzeile von heise ist auch irritierend, aber nicht wirklich falsch. Da steht ja nicht, dass Lion das SMB-Protokoll verlernt hat, sondern nur was vom Wegfall von Samba, einer SMB-Implementierung. Und im Artikel-Text steht's dann nochmal ganz klar drin.