• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Siri aktivieren durch Annäherungssensor (iOS 8)

sturzflug

Jonagold
Registriert
26.04.13
Beiträge
18
Guten Abend,

seit einigen Wochen besitze ich das iPhone 6 Plus und bin mit diesem rundum zufrieden.

Jedoch ist mir aufgefallen, dass es anscheinend generell bei iOS 8 nicht mehr möglich ist Siri durch ans Ohr halten des iPhones zu aktivieren, zumindest finde ich diese Option auch nicht mehr in den Einstellungen. Nach einigen Recherchen bin auf Aussagen von Usern gestoßen, dass es einfach ausreichen würde Siri während dessen zu sagen.
Einige gehen davon aus, dass Apple diese Option der Einfachheit halber gestrichen hat um nicht mit der Funktion sich Audionachrichten vorlesen zu lassen, in "die Quere" zu kommen.

Mich würde daher interessieren ob das nun an meinem Gerät liegen mag und bei Usern im Forum diese Möglichkeit durch das Kommando "Siri" immer noch möglich ist oder bedauerlicher Weise in iOS 8 radikal entfernt wurde

Vielen Dank im Voraus!
 

dbrune

Ananas Reinette
Registriert
01.03.14
Beiträge
6.174
Es gibt "Hey Siri". Das funktioniert. Schon getestet bzw. in den Einstellungen eingestellt?
 

sturzflug

Jonagold
Registriert
26.04.13
Beiträge
18
Ja, mir geht es aber darum Siri per Annäherungssensor auszulösen mit dem entscheidenden Vorteil, dass Siri über die Hörmuschel mit mir spricht!
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.305
Mit iOS 8 gibt es diese Funktion wohl nicht mehr. Habe sie unter iOS 7 noch benutzt, kann aber weder im Netz noch in den Einstellungen auf dem iPhone eine Möglichkeit finden, diese Funktion wieder zu aktivieren.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ist in iOS8 rausgeflogen. Dafür kann man jetzt zB in Message das Gerät ans Ohr halten um Sprachnachrichten aufzunehmen. Beides gleichzeitig geht natürlich nicht.
 

avuton

Jonathan
Registriert
19.11.10
Beiträge
82
Stimmt, gibt's mit iOS8 nicht mehr...

Und "Hey Siri" geht nur mit eingestecktem Ladekabel.
Ging das mit dem Annäherungssensor auch ohne Ladekabel?
 

dbrune

Ananas Reinette
Registriert
01.03.14
Beiträge
6.174
Nein, Hey Siri geht meine ich auch ohne Netzkabel.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ja, ans Ohr halten um Siri zu starten ging auch ohne Kabel.

Nein, Hey Siri geht nur mit Kabel (es gibt sicher Hacks und Tricks um das zu umgehen, aber offiziell nur mit Kabel)
 

avuton

Jonathan
Registriert
19.11.10
Beiträge
82
Dann ist das jetzt doch irgendwie ne Verschlechterung, oder?
 

sturzflug

Jonagold
Registriert
26.04.13
Beiträge
18
Es wäre natürlich schön gewesen wenn man dem Nutzer die Wahl überlassen hätte, ob man es nun bevorzugt sich Nachrichten durch den Annäherungssensor vorlesen zu lassen oder aber darauf verzichtet und wie bisher Siri aufweckt. Da kann man wohl nur abwarten und hoffen... Für mich ist dieser Rückschritt unverständlich, da ich insbesondere in der Öffentlichkeit dieses Feature äußerst gut fand.
 

daed68

Erdapfel
Registriert
06.11.14
Beiträge
4
Warum nur noch mit Kabel?
Bin auch erst seit einer Woche iPhone Besitzer.
Würde mich auch interessieren.
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.305
Wenn Hey Siri aktiviert ist lauscht das iPhone die ganze Zeit, ob jemand in der Nähe "Hey Siri" sagt um aktiv zu werden.
Ohne Netzkabel geht die Funktion Apple wohl zu sehr auf die Akkulaufzeit. Sie wollen wohl, zu Recht, Beschwerden von Usern umgehen, die sich über eine schlechtere Akkulaufzeit beschweren.

Außerdem sieht Apple den Einsatz von Hey Siri z.B. im Auto. Da mach es durchaus Sinn, dass das iPhone am Strom hängt.
 

daed68

Erdapfel
Registriert
06.11.14
Beiträge
4
Aber hätte man das dann nicht über eine Stimmerkennung regeln können?
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.305
Es muss trotzdem die ganze Zeit ein Sensor aktiv sein, der auf Sprachbefehle lauscht.
Wer Apple kennt weiß, dass sie jeden für sie überflüssigen Akkufresser deaktivieren oder zumindest so weit wie möglich minimieren.
 

sturzflug

Jonagold
Registriert
26.04.13
Beiträge
18
Aber der permanent eingeschaltete Annäherungssensor sobald das Display aktiv ist, hatte soweit ich das empfunden hab, sich nicht negativ auf die Akkulaufzeit ausgewirkt. Da kann man wohl nichts machen.
 

avuton

Jonathan
Registriert
19.11.10
Beiträge
82
Das ist schon richtig, dass Apple das zugunsten des Akkus nicht dauerhaft aktiviert.
Von daher fand ich das in Kombi mit dem Annäherungssensor schon deutlich besser.
Aber wie "wir43" bereits schreibt: Das wird aufgrund der Fahrzeugintegration das Zugeständnis Apples gewesen sein.
Das wollen die Jungs ja aktuell pushen...
 

sturzflug

Jonagold
Registriert
26.04.13
Beiträge
18
Bei mir hatte das ganze leider zur Folge, dass ich Siri in der Öffentlichkeit kaum noch nutze. Naja, genug gemeckert :D
 
Zuletzt bearbeitet: