- Registriert
- 08.10.24
- Beiträge
- 15
Guten Abend!
Ich beschäftige mich gerade mit dem erweiterten Datenschutz in iCloud einerseits und einer fiktiven Passwortänderung für ein abhanden gekommenes iPhone im Worst-Case oder für andere Fälle, wo man gerne sein Passwort für den Apple Account ändern möchte.
Was bringt sich der erweiterte Datenschutz für die Anmeldung auf iCloud, wenn man beispielsweise nicht über das iPhone oder iPad verfügt, um darauf dann die notwendige Berechtigung (vorübergehenden Datenzugriff gewähren) für die Ansicht von Daten in iCloud zu geben?
Wenn man kein entsprechendes Apple Gerät hat, kann man auch somit iCloud nicht berechtigen, Daten in iCloud einzusehen, wenn man sich über einen Browser einloggt. Für den fiktiven Fall, dass man das iPhone / iPad verloren hat, es gestohlen wurde oder sonst was, und man möchte Daten in iCloud abrufen, steht man ja quasi an und hat keine Möglichkeiten mehr an seine Daten zu kommen!? Oder irre ich mich?
Dieser Fall ist mir noch nie passiert, aber ich habe mein iPhone 15 Pro jetzt neu eingerichtet, und beschäftige mich mit diesem Thema bzw. dessen Sinnhaftigkeit.
Zum Thema Änderung des Apple Account Passwortes über account.apple.com:
Des weiteren habe ich den "Schutz für gestohlene Geräte" aktiviert. Getreu dem Fall, dass das iPhone abhanden kommt, kann man ja dann über den Apple Account nicht mehr sein Passwort ändern, weil eine Passwortänderung über den PC nicht zulässig ist und man ein iPhone bräuchte.
Soviel meine Recherche.
Was bringt sich dann das Ganze? Wie seht ihr das?
Verstehe ich da etwas falsch - bitte sorgt für Aufklärung.
Danke!
Ich beschäftige mich gerade mit dem erweiterten Datenschutz in iCloud einerseits und einer fiktiven Passwortänderung für ein abhanden gekommenes iPhone im Worst-Case oder für andere Fälle, wo man gerne sein Passwort für den Apple Account ändern möchte.
Was bringt sich der erweiterte Datenschutz für die Anmeldung auf iCloud, wenn man beispielsweise nicht über das iPhone oder iPad verfügt, um darauf dann die notwendige Berechtigung (vorübergehenden Datenzugriff gewähren) für die Ansicht von Daten in iCloud zu geben?
Wenn man kein entsprechendes Apple Gerät hat, kann man auch somit iCloud nicht berechtigen, Daten in iCloud einzusehen, wenn man sich über einen Browser einloggt. Für den fiktiven Fall, dass man das iPhone / iPad verloren hat, es gestohlen wurde oder sonst was, und man möchte Daten in iCloud abrufen, steht man ja quasi an und hat keine Möglichkeiten mehr an seine Daten zu kommen!? Oder irre ich mich?
Dieser Fall ist mir noch nie passiert, aber ich habe mein iPhone 15 Pro jetzt neu eingerichtet, und beschäftige mich mit diesem Thema bzw. dessen Sinnhaftigkeit.
Zum Thema Änderung des Apple Account Passwortes über account.apple.com:
Des weiteren habe ich den "Schutz für gestohlene Geräte" aktiviert. Getreu dem Fall, dass das iPhone abhanden kommt, kann man ja dann über den Apple Account nicht mehr sein Passwort ändern, weil eine Passwortänderung über den PC nicht zulässig ist und man ein iPhone bräuchte.
Soviel meine Recherche.
Was bringt sich dann das Ganze? Wie seht ihr das?
Verstehe ich da etwas falsch - bitte sorgt für Aufklärung.
Danke!
Zuletzt bearbeitet: