MacAlzenau
Golden Noble
- Registriert
- 26.12.05
- Beiträge
- 22.669
Wow - ich hätte nicht gedacht, daß man mich mit einer philosophischen Debatte nochmal ködern könnte, mitzulesen, vielleicht sogar mitzudenken.
Heute abend bin ich da aber nicht mehr in der Lage (nein, nicht der Montepulciano, aber die Zeit, ich muß mich ausklinken).
Ich reisse deshalb nochmal was heraus auf die Schnelle:
Vielleicht ein Generationsproblem?
Ich sehe Foren weniger als Kommunikation, mehr als Problemlösungsinstrument. Kommunikation wäre Chat, ist für mich Oldie eMail, Brief (früher), der Stammtisch, das Bier nach dem Sport. DORT frag ich auch mal einfach so, ohne vorher mich kundig zu machen. Im Internet sehe ich das anders - da recherchiere ich erst, frage dann, wenn ich nicht weiterkomme.
Vielleicht bin ich auch einfach ein Auslaufmodell.
Heute abend bin ich da aber nicht mehr in der Lage (nein, nicht der Montepulciano, aber die Zeit, ich muß mich ausklinken).
Ich reisse deshalb nochmal was heraus auf die Schnelle:
Genau das ist halt die Frage, vielleicht der Unterschied zwischen deiner Auffassung (falls ich sie auf die Schnelle richtig verstanden habe) und meiner.Nein, es geht um Menschen... Die sitzen zuhause oder unterwegs an Computern und kommunizieren. Google kann dies nicht ersetzen. Auch angesichts von vermeintlich technischen Anliegen.
Vielleicht ein Generationsproblem?
Ich sehe Foren weniger als Kommunikation, mehr als Problemlösungsinstrument. Kommunikation wäre Chat, ist für mich Oldie eMail, Brief (früher), der Stammtisch, das Bier nach dem Sport. DORT frag ich auch mal einfach so, ohne vorher mich kundig zu machen. Im Internet sehe ich das anders - da recherchiere ich erst, frage dann, wenn ich nicht weiterkomme.
Vielleicht bin ich auch einfach ein Auslaufmodell.