- Registriert
- 18.12.09
- Beiträge
- 58
Hallo nach Deutschland! 
Ich habe jetzt beschlossen Sims 3 doch noch eine Chance zu geben, obwohl ich es anfangs eigentlich nicht wirklich mochte. Aber das Spiel ist ja nun auch schon ein Jahr alt, wurde weiter entwickelt, also vielleicht spricht es mich ja jetzt mehr an.
Nun läuft es leider nicht wirklich auf meinem MBA. Ich weiß schon, das MBA ist kein Gaming-Computer und dafür habe ich es auch nie gekauft, ich spiele eigentlich kaum. Daher bin ich die Sache auch eher skeptisch angegangen, bin nach ein wenig (zu wenig?) Recherche aber zu dem Schluss gekommen, dass es grundsätzlich laufen sollte. (Vielleicht nicht grade mit höchsten Einstellungen, aber das verlangt ja auch niemand.)
So, das hier sind die Anforderungen von Sims 3:
Mac OSX 10.5.7 oder höher
Intel Core Duo Prozessor
2 GB RAM
mind 4,5 GB Festplattenplatz
ATI X1600 oder NVIDIA 7300 GT mit 128 MB
Mein MBA mid 2011 hat folgende Spezifikationen:
Mac OSX Lion
1,8 GHz Intel Core i7
4 GB 1333 MHz DDR3
Intel HD Graphics 3000 384 MB
Ladezeiten und das Scrollen über die Nachbarschaft oder einzelne Grundstücke funktioniert sehr schnell und flüssig... aber die Grafik selbst macht dieses Tempo wohl nicht mit. Obwohl ich die Einstellungen komplett heruntergeschraubt habe, sind die Sims voller Grafikfehler, dh Gesichter werden nicht dargestellt, die Sims sind einfach komplett schwarze Schatten etc., haben am ganzen Körper Streifen...
Ich hab Sims 3 schon auf meinem alten MBP gespielt, das hatte nur einen Intel Core Duo Prozessor und war randvoll mit Software gestopft und obwohl Sims 3 manchmal geruckelt hat, konnte ich es im Grunde genommen einwandfrei spielen.
Also nehme ich jetzt einfach einmal an, das Problem ist die Grafikkarte, denn alles andere ist im MBA ja verbessert.<br>Beim MBP hatte ich sogar zwei Grafikkarten (eine schwache und eine stärkere)...
Wie auch immer, es wundert mich dennoch ein wenig, dass das Spiel am MBA basically unspielbar ist, denn ich hatte mich ja im Vorhinein informiert und nach Reviews von MBA Usern gegoogelt und ziemlich viele scheinen Sims 3 ohne Probleme auf ihren MBAs spielen zu können. Aber ich habe auch gehört, dass die Vorgänger MBAs stärkere Grafikkarten hatten, als das aktuelle... also vermutlich liegt das Problem doch bei der Grafik.
Wie auch immer... ich hab leider nicht wirklich Ahnung von Grafikkarten etc, aber kann mir jemand sagen, ob meine Probleme mit dem Spiel nach zu schwacher Grafikkarte klingen und ob ich die im MBA aufrüsten kann? (Vermutlich nur unter Garantieverlust.)
Vielen Dank!
(PS: Ich hab grad eine Woche Ferien von der Uni, daher wollte ich Sims spielen. Hoffe, das klingt normal und nicht, als würde ich nichts aus meinem Leben machen.)

Ich habe jetzt beschlossen Sims 3 doch noch eine Chance zu geben, obwohl ich es anfangs eigentlich nicht wirklich mochte. Aber das Spiel ist ja nun auch schon ein Jahr alt, wurde weiter entwickelt, also vielleicht spricht es mich ja jetzt mehr an.
Nun läuft es leider nicht wirklich auf meinem MBA. Ich weiß schon, das MBA ist kein Gaming-Computer und dafür habe ich es auch nie gekauft, ich spiele eigentlich kaum. Daher bin ich die Sache auch eher skeptisch angegangen, bin nach ein wenig (zu wenig?) Recherche aber zu dem Schluss gekommen, dass es grundsätzlich laufen sollte. (Vielleicht nicht grade mit höchsten Einstellungen, aber das verlangt ja auch niemand.)
So, das hier sind die Anforderungen von Sims 3:
Mac OSX 10.5.7 oder höher
Intel Core Duo Prozessor
2 GB RAM
mind 4,5 GB Festplattenplatz
ATI X1600 oder NVIDIA 7300 GT mit 128 MB
Mein MBA mid 2011 hat folgende Spezifikationen:
Mac OSX Lion
1,8 GHz Intel Core i7
4 GB 1333 MHz DDR3
Intel HD Graphics 3000 384 MB
Ladezeiten und das Scrollen über die Nachbarschaft oder einzelne Grundstücke funktioniert sehr schnell und flüssig... aber die Grafik selbst macht dieses Tempo wohl nicht mit. Obwohl ich die Einstellungen komplett heruntergeschraubt habe, sind die Sims voller Grafikfehler, dh Gesichter werden nicht dargestellt, die Sims sind einfach komplett schwarze Schatten etc., haben am ganzen Körper Streifen...
Ich hab Sims 3 schon auf meinem alten MBP gespielt, das hatte nur einen Intel Core Duo Prozessor und war randvoll mit Software gestopft und obwohl Sims 3 manchmal geruckelt hat, konnte ich es im Grunde genommen einwandfrei spielen.
Also nehme ich jetzt einfach einmal an, das Problem ist die Grafikkarte, denn alles andere ist im MBA ja verbessert.<br>Beim MBP hatte ich sogar zwei Grafikkarten (eine schwache und eine stärkere)...
Wie auch immer, es wundert mich dennoch ein wenig, dass das Spiel am MBA basically unspielbar ist, denn ich hatte mich ja im Vorhinein informiert und nach Reviews von MBA Usern gegoogelt und ziemlich viele scheinen Sims 3 ohne Probleme auf ihren MBAs spielen zu können. Aber ich habe auch gehört, dass die Vorgänger MBAs stärkere Grafikkarten hatten, als das aktuelle... also vermutlich liegt das Problem doch bei der Grafik.
Wie auch immer... ich hab leider nicht wirklich Ahnung von Grafikkarten etc, aber kann mir jemand sagen, ob meine Probleme mit dem Spiel nach zu schwacher Grafikkarte klingen und ob ich die im MBA aufrüsten kann? (Vermutlich nur unter Garantieverlust.)
Vielen Dank!
(PS: Ich hab grad eine Woche Ferien von der Uni, daher wollte ich Sims spielen. Hoffe, das klingt normal und nicht, als würde ich nichts aus meinem Leben machen.)