• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Simply oder Congstar

Das ist interessant, dass man T-Online (netlock) Geräte mit Congster betreiben kann. Wäre echt eine Überlegung wert.
 
also diese diskussion ist sehr interessant... ich bin im moment auch am suchen nach der besten lösung für mich...
ich habe eine iphone bei ebay gekauft, habe im moment nen t-mobiel business vertrag, lass ihn aber auslaufen, will back to the roots, sprich prepaid... allein schon wegen der vertraglichen bindung und der grundgebühr und mittlerweile sind die die mobilfunk-discounter so billig... da können die wenigsten tarife mithalten!

nun zum thema, also ich bevorzuge natürlich das d-netz... also congstar, callmobile und klarmobil wenn ich mich nicht irre...

blau.de hat aber eine gute datenoption und ohne option kostet ein MB 24ct.

callmobile kostet pro minute datendienst GPRS und ich glaube auch EGDE

grad hab ich hier nen link gefunden: http://www.apfelmobil.de/2007/12/die-optimale-prepaid-karte-fuer-das-iphone/

okay, mal kurz zu eurer meinung... auf lange sicht gesehn, besser zeit oder volumenabhängiger tarif? bin hin und hergerissen, werde das iphone hauptsächlich als handy benutzen, surfen werd ich hauptsächlich, wenn überhaupt dann im wlan, nur für den "notfall" ;-) will ich auch edge benutzen können...
 
Das ist interessant, dass man T-Online (netlock) Geräte mit Congster betreiben kann. Wäre echt eine Überlegung wert.

Das funktioniert leider nicht, trotz D1-Netz. Was ich aber empfehlen kann ist Penny Mobil oder JA!Mobil. Auch D1 Netz und richtig guenstig und funktioniert im Netlock-iPhone.
 
die haben ja gute mobil-preise. leider ist die internetoption nicht toll - keine flat-varianten. gibts da was in der richtung?
 
was kostet denn ne penny mobil sim ? finde ich nirgents den preis selbst auf der penny mobil seite nicht
 
10EUR mit 10EUR startguthaben. was noch besser ist, ist blau.de (infos unter blau.de). da gibt fuer 9,90 extra pro monat noch eine 1G datenoption. leider nur gprs und eplus-netz. d.h. man kann diesen provider nicht mit einem netlock-iphone verwenden. man muesste dieses unlocken.
 
Da der Thread auch über simply spricht: eine simply Karte funktioniert in dem netlocked iPhone nicht!
 
Simply Datenflat + Prepaid?

Hallo allerseits,

habe ein iPhone ohne Simlock und bin auf der Suche nach eine Datenflat und einem günstigen Sprachtarif.

Eigentlich wollte ich zu Maxxim (Prepaid: 8Cent/min, 8Cent/SMS in alle Netze, T-Mobile-Netz), aber die bieten keine Datentarife an.

Nun überlege ich zu Simply zu gehen (Prepaid:8,5Cent/min 15Cent/SMS alle Netze).
Der Datentarif schlägt mit 20€/Monat zu buche (Flat, gedrosselt ab 5GB, was mir reicht). Das ganze läuft auch über das T-Mobile-Netz ab.


Habe folgende Fragen:

1) Ist es möglich die Datenflat zu Nutzen und gleichzeitig bei Simply den Prepaid-Tarif zu buchen? Das sollte doch machbar sein, oder?

2) Kann ich dann beide Tarife über eine Sim-karte betreiben, oder muss ich da ständig wechseln? Das wäre total unbrauchbar, wie ich finde.
 
kurze "umfrage" ;-)

werde mir auf jeden fall eine prepaid karte rauslassen... bin nun zwischen congstar, klarmobil und callmobile hängen geblieben...

was meint ihr 49ct/MB oder 9ct/min ? was haltet ihr für die bessere variante wenn man ein bischen surft, nur im notfall wenn grad kein wlan in reichweite ist und evtl mal per icq chattet..
 
Ich würde zu der MB Abrechnung tendieren! Wenn du sonst mal etwas machen willst und ne lahme Verbindung hast wirds sonst teurer als per MB Abrechnung. Oder wenn du mal nen Messenger nutzen willst, biste 10 Minuten Online und bist bei 90 Cent. Bei der MB Abrechnung biste dann immer noch unter 1 MB !
 
da hast du recht, wegem IM wäre die MB-abrechnung auf jeden fall die bessere lösung... dann werd ich mir wohl ne congstar karte bestellen
 
Fonic hat die gleichen Konditionen wie Congstar. Ist eine Tochtrfirma von O2.
 
Ich würde auf jedenfall Congstar nehmen, ich hab von denen die Prepaidkarte und bin 1a zufrieden. Da Congstar zu T-Mobile gehört, nutzen diese auch deren Netz, welches ja sehr gut ausgebaut ist. Und vor allem gibts da keine komplizierten Tarife, man zahlt halt einfach 9 ct/Minute für Festnetz- und Handynummern, keine Grundgebühren, kein Vertrag. Passt.
 
Welche pre paid provieder funzen den ohne hack in einem tmobile 3g ?
Kann hier bitte mal einer alle auflisten ?
 
die, die im D1-Netz funken

Congstar (Tochterfirma der DTAG, NICHT von T-Mobile)
Callmobile
Maxxim
Simply
Xtra (T-Mobile)

ps: Congstar 0,35€/MB
 
Also irgendwie schient mir die Option mit /min nicht so golden. Wenn ich da 10 Minuten pro Tag online bin, was man über den Tag verteilt sehr schnell zusammen hat, dann zahle ich am Monatsende ca. 27 Euro (SMS und Telefon nicht mit drin). Oder habe ich nen Rechenfehler?
Da ist dann ein kleiner Tarif bei T-Mobile ja fast noch sicherer, um günstig wegzukommen (wenn ich zum beispiel ab und zu länger im Netz bin)...
Habs mal so gerechnet (Complete M für Studis):

120*0.09 (Telefonieren) + 40*0.12 (SMS) + 30*0.90 (Online) = 42,60 € im Monat, wenn ich den Complete M bei Congstar ausnutze und eben am Tag durchschnittlich 10 Minuten online bin...

Bzw. Mit Complete S wirds noch deutlicher: 60 *0.09 + 30*0.90 = 32,40 € - Da ist dann congstar schon teurer...