- Registriert
- 30.01.18
- Beiträge
- 2
Hallo Zusammen,
ich hoffe ich kann Euch mein Problem nachvollziehbar schildern. Ich hatte längere Zeit ein iPhone 6, konnte dies im Ausland auch jederzeit und ohne Probleme mit ausländischen Simkarten (Thailand, Indonesien ect) nutzen.
Im Dezember 2017 wurde mein iPhone durch einen Apple Store getauscht. Ich bin davon ausgegangen, dass natürlich weiterhin keine Einschränkungen im Ausland bestehen.
Nun bin ich heute in Thailand angekommen und die Sim-Karten thailändischer Anbieter funktionieren nicht. Ich bekomme immer die Meldung:
"SIM-Karte ungültig
Die derzeit in diesem iPhone installierte SIM-Karte ist von einem Netzbetreiber, der im Rahmen der vom Aktivierungsserver zugewiesenen aktuellen Aktivierungsrichtlinien nicht unterstützt wird. Hierbei handelt es sich nicht um ein Hardwareproblem mit dem iPhone. Lege eine andere SIM-Karte eines unterstützten Netzbetreibers ein oder bitte darum, dass dieses iPhone von deinem Betreiber entsperrt wird. Weitere Informationen sind von Apple erhältlich."
Meine Nachfrage bei Apple und Recherche im Internet hat ergeben, dass das bedeutet es liegt ein Simlock vor. Laut Apple von Tmobile (ist auch mein Anbieter).
Allerdings hatte ich vor dem Tausch keinen Simlock und Tmobile bestreitet auch, dass ein Simlock vorliegt.
Meine deutsche Karte funktioniert einwandfrei.
Was ich versucht habe:
- mehrfach an und wieder ausschalten
- iPhone auf Werkseinstellungen
- iPhone an iTunes angeschlossen und neu konfiguriert oder wiederhergestellt
- Software auf den neusten Stand gebracht
Mit der thailändischen Simkarte drin bekomme ich leider auch über iTunes die entsprechenden Fehlermeldung.
Hat irgendjemand eine Idee? Ich brauche das Handy dringend als Navigation und bin ohne wirklich aufgeschmissen
ich hoffe ich kann Euch mein Problem nachvollziehbar schildern. Ich hatte längere Zeit ein iPhone 6, konnte dies im Ausland auch jederzeit und ohne Probleme mit ausländischen Simkarten (Thailand, Indonesien ect) nutzen.
Im Dezember 2017 wurde mein iPhone durch einen Apple Store getauscht. Ich bin davon ausgegangen, dass natürlich weiterhin keine Einschränkungen im Ausland bestehen.
Nun bin ich heute in Thailand angekommen und die Sim-Karten thailändischer Anbieter funktionieren nicht. Ich bekomme immer die Meldung:
"SIM-Karte ungültig
Die derzeit in diesem iPhone installierte SIM-Karte ist von einem Netzbetreiber, der im Rahmen der vom Aktivierungsserver zugewiesenen aktuellen Aktivierungsrichtlinien nicht unterstützt wird. Hierbei handelt es sich nicht um ein Hardwareproblem mit dem iPhone. Lege eine andere SIM-Karte eines unterstützten Netzbetreibers ein oder bitte darum, dass dieses iPhone von deinem Betreiber entsperrt wird. Weitere Informationen sind von Apple erhältlich."
Meine Nachfrage bei Apple und Recherche im Internet hat ergeben, dass das bedeutet es liegt ein Simlock vor. Laut Apple von Tmobile (ist auch mein Anbieter).
Allerdings hatte ich vor dem Tausch keinen Simlock und Tmobile bestreitet auch, dass ein Simlock vorliegt.
Meine deutsche Karte funktioniert einwandfrei.
Was ich versucht habe:
- mehrfach an und wieder ausschalten
- iPhone auf Werkseinstellungen
- iPhone an iTunes angeschlossen und neu konfiguriert oder wiederhergestellt
- Software auf den neusten Stand gebracht
Mit der thailändischen Simkarte drin bekomme ich leider auch über iTunes die entsprechenden Fehlermeldung.
Hat irgendjemand eine Idee? Ich brauche das Handy dringend als Navigation und bin ohne wirklich aufgeschmissen
