yjnthaar schrieb:@pi26: Hab mal Dein "Signatur"-Skipt kopiert bevor es veschwiendet. :-D
Salve,
Simon
Das ist doch nicht böse von mir gemeint. Ich habe nur von der Meinungsfreiheit Gebrauch gemacht und meine persönliche Meinung kundgetan.apple-byte schrieb:Na wie gut, dass es so was wie Meinungsfreiheit gibt
Denn Signaturinhalte als lächerlich hinzustellen - hallo ?
Wozu gibt es die denn ?
'tschuldigung wenn ich mich selbst zitiere :-[ , habe aber eben festgestellt, daß (zumindest meine) Smileys in der Signatur wieder dargestellt werden. :-Dbluejay schrieb:Darf ich mal fragen, wieso die Smileys ... in der Signatur nicht mehr angezeigt werden.
Macindy schrieb:Also ich hab auch kein Problem mit 400 - aber ich find z.B. die Länge von deiner Sig schon fast Obergrenze (wertfrei gemeint). Mal sehen ob noch Meinungen dazu kommen.
sowas wollte ich schon lange machen: AppleScript singen lassen und das in Klang konvertieren -- wie mache ich das?pi26 schrieb:konvertier das mal in ein MP3 oder anderes Soundformat, dann siehst du wie effizient meine Sig doch ist...
Bonobo schrieb:sowas wollte ich schon lange machen: AppleScript singen lassen und das in Klang konvertieren -- wie mache ich das?
TIA, Tom
smb schrieb:@pi26: jetzt hab ich mir deine Signatur mal angehört (bisher war ich noch nicht voller Tatendrang wie heute morgen) und irgendwie hat sie ja was gutes an sich
nur n bissl Kraftwerkmäßig
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.