• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Sicherung von externer Festplatte

Man In Red

Rheinischer Krummstiel
Registriert
13.01.07
Beiträge
387
Wenn du das unbedingt benötigst, musst du andere Backupsoftware nutzen.

Oder für den Datentausch einfach eine weitere externe Festplatte nutzen, die dann bspw. FAT32 formatiert ist und somit am Mac ebenso wie unter Windows les-/schreibbar ist.

Ist für mich die sauberste Trennung von Backup und externer "Arbeitsplatte". Ich will doch nicht mein Backup mit mir rumtragen. Womöglich noch in der gleichen Tasche wie das MacBook...
 

Man In Red

Rheinischer Krummstiel
Registriert
13.01.07
Beiträge
387
Wenn du das unbedingt benötigst, musst du andere Backupsoftware nutzen.

Oder für den Datentausch einfach eine weitere externe Festplatte nutzen, die dann bspw. FAT32 formatiert ist und somit am Mac ebenso wie unter Windows les-/schreibbar ist.

Ist für mich die sauberste Trennung von Backup und externer "Arbeitsplatte". Ich will doch nicht mein Backup mit mir rumtragen. Womöglich noch in der gleichen Tasche wie das MacBook...