Balkenende
Roter Winterkalvill
- Registriert
- 12.06.09
- Beiträge
- 11.566
Wenn das Sicherheit sein soll fress' ich 'nen Besen.Moin zusammen,
gestern hat AVM für alle Fritzboxen ein Update rausgehauen und zwar zeitgleich. Es handelt sich wohl um eine kritische Sicherheitslücke. Näheres wollen sie erst später bekanntgeben.
Schaut am besten mal nach, ob eure Fritten das Update schon gezogen haben.
Meldung bei Heise
Wenn das Sicherheit sein soll fress' ich 'nen Besen.
"
UPDATE 05.09.2023 12:56 Uhr
Eine Sprecherin von AVM sagte heise online auf Anfrage: "FRITZ!OS 7.57 ist ein vorsorgliches, notwendiges Stabilitäts- und Sicherheitsupdate. Wie bei jedem unserer Updates empfehlen wir, es zu installieren. Da im Auslieferungszustand unserer Produkte die automatische Update-Funktion aktiv ist, müssen die meisten Anwender nichts tun. Die vorsorgliche Sicherheit ist uns sehr wichtig, daher haben Sie bitte Verständnis, dass wir keine weiteren Informationen geben können"."
Ist ja schlimmer als Apple. Zero Information. Man muss solche Unternehmen eigentlich sabotieren.
Wie lange hält eine Fritz Box in der Regel?
Das hat meine Tastatur automatisch erkannt und anscheinend hat Siri gelernt
Bei mir ähnlich. Da bin ich zugegebenerdings technikfaul. Ich nehme die, die mir Telekom anbietet. Auspacken, anstöpseln. Wenn was ist bekäme ich eine Neue (was aber in den letzten 20 Jahren noch nie vorgekommen ist). Wenn es neuere Modelle gibt, wird eben gewechselt.Jeder wie er mag. Ich schalte so eine Box ein und nutze sie bis sie nicht mehr will.
Also derzeit Speedport Smart 4? Wie zufrieden bist du?Bei mir ähnlich. Da bin ich zugegebenerdings technikfaul. Ich nehme die, die mir Telekom anbietet. Auspacken, anstöpseln. Wenn was ist bekäme ich eine Neue (was aber in den letzten 20 Jahren noch nie vorgekommen ist). Wenn es neuere Modelle gibt, wird eben gewechselt.
Ja der Speedport Smart 4. Das Gerät ist schwarz und verrichtet seine Arbeit äußerst unauffällig und zuverlässig. Ich musste vom Smart 1 wechseln, da ich eine schnellere Bandbreite gebucht habe. Reichweite passt, ca. im zehn Meterabstand ums halbe Haus. Da sendet dann das gleiche Gerät unseres Sohnes weiter und versorgt den Rest des Gartens. Auch die Abdeckung im Haus ist gut, obwohl wir in unserem 80er Jahre „Altbau“ noch extrem dicke Stahlbetondecken drinnen haben.Also derzeit Speedport Smart 4? Wie zufrieden bist du?
Mehrere Telefonnummern hab ich ja bei der Telekom automatisch, von denen aber nur die Hauptnummer genutzt wird.
Das hat der Speedport aber auch und die Speed Home WLAN Repeater/AP der Telekom sind P/L technisch unschlagbar.Für mich allein ist VPN / Wireguard ein Grund, für die FB.
Und eben Mesh im Wifi 6..
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.