Bananenbieger
Golden Noble
- Registriert
- 14.08.05
- Beiträge
- 25.515
Lächerlichund da hier teilweise mit bandbreiten geprollt wird: [...] das dürften dann 80.000Mbit sein


Zuletzt bearbeitet:
Lächerlichund da hier teilweise mit bandbreiten geprollt wird: [...] das dürften dann 80.000Mbit sein
Hmm ich denke wenn du 80.000Mbit hast wirst du nur 8Mbit im Down haben, Up ist immer etwas langsamer, Natürlich können verbindungen schwanken, so kommst du auch auf deine 10Mbit. Meine Freundin hat 20.000Mbit und bei ihr schwankt es immer beim Down, zwischen 2 und 3Mbit.
Die Ottonormalverbraucher verwirrt ja schon der Unterschied zwischen GB und GiB oder die Tatsache, dass 7,2MBit/s-HDSPA langsamer sind als 6MBit/s-Festnetz-DSLstimmt, da hast du recht. so hab ich das noch gar nicht gesehen. glaube trotzdem dass es dem ottonormalendverbraucher verwirrt. aber damit kann ich leben...![]()
Die Ottonormalverbraucher verwirrt ja schon der Unterschied zwischen GB und GiB oder die Tatsache, dass 7,2MBit/s-HDSPA langsamer sind als 6MBit/s-Festnetz-DSL
So, ich werde jetzt mal umweltschonend meinen Mac schlafen legen und dann 17l MOGAS durch den Fuel-to-Noise-Converter jagen. Ich glaube, es wäre umweltschonender, wenn ich hinter dem Mac sitzen bliebe.
… Ich glaube, es wäre umweltschonender, wenn ich hinter dem Mac sitzen bliebe.
Naja, wenn Apfeltalk.de ein Tag ohne uns überlebt?![]()
Ich wage zu bezweifeln, dass meine Skills für den Kunstflug ausreichen.wann klemmst dich hinter einer Extra?![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.