• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Shit, MBP mit Wein geflutet

saschabur

Goldparmäne
Registriert
30.11.09
Beiträge
569
Sag danke, dass es nur ein Rotstich ist. Ansonsten kannst es ja noch mal zerlegen und mit destilliertem Wasser ausspülen. Chemie würde ich persönlich nicht nehmen, ich weiß nicht, wie die Plastikteilchen drauf reagieren. Noch nicht mal Spiritus würd' ich nehmen.

Das Problem ist das die Tastatur wirklich viieeel BAstelarbeit erfordert laut Fixit. Da war meine Zerlegungsaktion Kinderspiel dagegen :(
 

Andi71

Jamba
Registriert
01.08.10
Beiträge
57
So Jungs,und Mädels!
Das MBP wurde heute abgeholt; TopCase mit Tastatur neu und das optische Laufwerk war auch hin (hat noch gelesen, aber nicht mehr geschrieben).
Meine Weihnachten sind damit jetzt schon abgefrüstückt; 781€

Die Altteile habe ich noch mitbekommen, mal sehen was ich damit nun mache?

Viele Grüsse
Andi
 

niemehrwindoofs

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.11.06
Beiträge
1.502
So Jungs,und Mädels!
Das MBP wurde heute abgeholt; TopCase mit Tastatur neu und das optische Laufwerk war auch hin (hat noch gelesen, aber nicht mehr geschrieben).
Meine Weihnachten sind damit jetzt schon abgefrüstückt; 781€

Das DVD-Laufwerk meines MacBooks schreibt auch nicht mehr, seit es geflutet wurde. Habe es aber nicht reparieren lassen. Heutzutage gibt es USB-Sticks!
 

Nautilus!

Gala
Registriert
20.11.10
Beiträge
50
Wahnsinn, knapp 800€. Das wäre es mir nicht mehr wert gewesen.
 

trekmac

Stechapfel
Registriert
05.10.10
Beiträge
161
Das sehe ich auch so, ist schon viel Geld, da bekommt man fast schon ein ganz neues.
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Die Regel ist ganz einfach. Kein Trinkgefäß zwischen meinen Armen und dem Macbook.

So hab ichs auch immer gemacht. Bis zu dem Tag, an dem mir das Trinkgefäß mal über der Tastatur aus der Hand gefallen ist. Einfach so. Ich hatte es in der Hand und dann plötzlich nicht mehr. Klassisches Missgeschick, da machste nichts....
 

Hitchcock

Gala
Registriert
04.10.10
Beiträge
53
Was haltet ihr von diesen Covers? Hier und hier. Den ersten hab ich seit 3 Jahren im Einsatz. Hat mich schon mal vor der Orangensaft-Welle gerettet. Saß im Bett, Macbook auf dem Schoß und dann ist der Tetrapak mit Orangensaft umgekippt und von rechts nach links über die Tastatur gelaufen. Es war zwar das Bett voll mit Fruchtfleisch, aber das Macbook hatte keinen Schaden davon genommen.

edit: Erster Link wurde korrigiert. Danke Andi. Der Tastaturschutz ist von iSkin (ProTouch). Kann man super einfach mit Seife und Wasser abwaschen, falls er schmutzig ist. Meiner ist wie gesagt 2 Jahre alt und sieht aus wie neu.
 
Zuletzt bearbeitet:

Andi71

Jamba
Registriert
01.08.10
Beiträge
57
Hallo Hitchcook!
Den ersten Link habe ich versucht, aber keinen Tastaturschutz gesehen. Kannst Du mal bitte die Bezeichnung des Schutzes posten?

Ich denke darüber tatsächlich nach ob ich soetwas, oder ähnliches, wie aus dem zweiten Link auch zukünftig nutzen werde.

Viele Grüse
Andi
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Ich hab da auch schon drüber nachgedacht. Aber durch die Tastatur wird nunmal auch die Luft für die Lüfter angesaugt und ich weiß nicht, ob das so schlau ist da was drüber zu legen.
Außerdem kann ich mir vorstellen, dass das Schreibgefühl mit diesen Covern auch nicht so toll ist.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.308
Der beste Schutz ist, kein Getränk in der Nähe eines Rechners oder zumindest nicht in einer Ebene mit diesen, aber das zu erklären, ist sicherlich genauso für die Katz, wie der Hinweis, das man immer, wenn man einen Computer nutzt ein zeitnahes Backup seiner Daten haben sollte.
 

Hitchcock

Gala
Registriert
04.10.10
Beiträge
53
@Macbeatnik: Hast du vollkommen recht. Aber der Tastaturschutz hilft auch gegen Krümel, Haare und anderen Kleinststaub.

@LaFroggie: Man gewöhnt sich schnell an das Gefühl mit dem Tastaturschutz. Den 2ten vorgestellten Tastaturschutz hat sich ein Bekannter von mir gekauft. Er meinte, man sieht ihn kaum und der Tastenanschlag wäre gleich geblieben. Ich hatte bis jetzt noch kein Problem mit dem Lüfter. Aber beim surfen oder Musik hören ist mein Macbook auch nicht unter Volllast. Zur Not kann man es auch für die Zeit abnehmen und die Getränke aus dem Zimmer verbannen ;)
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.308
@Macbeatnik: Hast du vollkommen recht. Aber der Tastaturschutz hilft auch gegen Krümel, Haare und anderen Kleinststaub.

Das ist schon richtig, ich will die Abdeckung auch nicht madig machen, aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten, das Flüssigkeit ins Book dringen kann und allzu sicher, das man damit jeglichen Flüssigkeitsschaden abwenden kann sollte man nicht sein.
 

Hitchcock

Gala
Registriert
04.10.10
Beiträge
53
Das ist schon richtig, ich will die Abdeckung auch nicht madig machen, aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten, das Flüssigkeit ins Book dringen kann und allzu sicher, das man damit jeglichen Flüssigkeitsschaden abwenden kann sollte man nicht sein.

Ja, wenn es baden geht oder so, dann hilft es nichts. Es hat bei mir seinen Zweck damals voll erfüllt. Mir ist das Herz damals bis in die Fussspitzen gerutscht, als der Oragensaft drüber gelaufen ist. In 99 von 100 Fällen ist das MacBook nicht in Falldistanz von Flüssigkeiten. Und bei dem einen mal bin ich froh die Schutzhülle zu haben.

Was würdest du noch zum Schutz des Macbooks vor Flüssigkeiten vorschlagen? (Außer dem Tastaturschutz und der Regel Nr. 1: Keine Getränke neben dem Macbook)
 

saschabur

Goldparmäne
Registriert
30.11.09
Beiträge
569
Eigentlich sollten so schön durchdachte und hochwertige Notebooks wie macbookpros angesichts ihres preises eine kleine auffangwanne unter dem Keyboard haben. Kann doch nicht sein, dass ein bisschen Flüssigkeit alles Hops gehen lässt
 

Andi71

Jamba
Registriert
01.08.10
Beiträge
57
Noch eine kleine Frage hätte ich (auch wenn die hier in den Thread nicht rein gehört, sorry dafür):
da ich ja ein aktuelles MBP mit 13,3" (die einfachste Variante mit, ich glaube, 2,4 Ghz) besitze; nun die Frage, welches RAM gehört da rein?
Ich hatte hier auf der Seite mal nachgeschaut http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/default.php?cPath=1_9035&
bin nun allerdings nicht wirklich schlauer geworden.
Eigentlich wollte ich auf 8GB hoch gehen.

Viele Grüsse
Andi
 

philleb

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
02.12.08
Beiträge
237
Eigentlich sollten so schön durchdachte und hochwertige Notebooks wie macbookpros angesichts ihres preises eine kleine auffangwanne unter dem Keyboard haben. Kann doch nicht sein, dass ein bisschen Flüssigkeit alles Hops gehen lässt

Die komplette Tastatur ist von unten Hin verklebt, die Chance das Flüssigkeit durchkommt ist sehr gering. Das MacBook Pro von einem Kumpel musste aufgrund meiner eigenen Unsichtigkeit ne ganze Flasche Eistee Verkraften. Nix kaputt. Alle Tasten ausgebaut mit 40% Alk gereinigt und getroknet läuft wie am ersten Tag.
 

saschabur

Goldparmäne
Registriert
30.11.09
Beiträge
569
a) Wenn ich mir aber so die verschiedenen Posts anschaue, kommt aber eben doch häufiger was durch ;)

b)Wie lang habt Ihr denn zum Auseinadnerbauen gebraucht? Habt Ihr die Tasten von oben weggeklipst oder alles andere auseinandergebaut?
 
Zuletzt bearbeitet:

philleb

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
02.12.08
Beiträge
237
Als das Passiert war haben wir das MacBook sofort umgedreht(sprich einen Trockenen-Küchlappen ins Display(über Tastatur) und mal einbisschen gewartet, in der Zeit ist alles Zürrück geronnen. Der Typ hat halt danach sofort das MBP aufgedreht und es war alles normal nur durch den Zucker ist wenns warm war die Tastatur komplett verpickt gewesen. Nach ner Woche hab ich das Macbook mitgenommen und alle Tasten ausgebaut(sprich einfach herausgenommen, ohne das Gehäuse zu öffnen, wenn man aufpasst geht das) und die Tasten in ein Wasser/Seife-Bad gelegt . Die Tastatur matte innen selber habe ich mit einem Fetzen so gut wie möglich gereinigt. Jetzt sind ein paar Tasten noch verklebt aber wenn ich das nocheinmal mache gehts sicher wieder.
 

niemehrwindoofs

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.11.06
Beiträge
1.502
Das mit dem Verklebten legt sich nach ner Weile auch von alleine wieder! Bei meinem MacBook konnte ich zunächst das Trackpad nicht mehr klicken und mehrere Tasten kamen nicht mehr hoch, nachdem ich sie gedrückt hab. Sowas legt sich wieder!
Da ich sowieso ein neues Top Case habe, ist meine Tastatur aber wieder neuwertig^^
 

Andi71

Jamba
Registriert
01.08.10
Beiträge
57
Nun mal ein Zwischenbericht; das MBP funktioniert so weit, lediglich beim Einschalten wird nun ständig erstmal auf das
optische Laufwerk zugegriffen (hört man deutlich). Hat da jemand einen Tipp oder eine Idee wie man das ausschalten kann?

Viele Grüsse
Andi