- Registriert
- 27.09.13
- Beiträge
- 0
Hallo an alle,
als Neuling hier im Forum möchte ich mir gleich mal ein wenig Frust von der Seele posten.
Vielleicht liege ich ja auch mit meiner Meinung "schief", dann lasse ich mich gern korrigieren.
Also, nach einem langen Ingenieurs- und Windows-Leben (oh Gott ...) habe ich mich über iPhone, iPad und Apple-TV (und dem Lesen der Steve Jobs Biographie) der Apple-Philosophie immer weiter angenähert.
Nun bin ich reif für den iMac.
Dazu wollte ich mir selbst etwas gönnen und den Einkauf in einem Apple Store samt Vorführung zelebrieren.
Nur, daraus wird leider nichts.
Mein Plan war den iMac online zu konfigurieren (weil es keine Standardkonfiguration ist), an den Apple Store schicken zu lassen und ihn dort abzuholen, inclusive Beratung & Vorführung.
Der betreffende Service-Mitarbeiter des Apple Store am Kurfürstendamm Berlin, den ich per Warteschleife ans Rohr bekam, ließ mich jedoch kurz und knapp wissen das man "so etwas" nicht mache, Punkt. Na toll.
Einzige Option wäre, ich könnte vorbei kommen, mir was vorführen lassen und wenn - zufällig - ein iMac in meiner Wunschkonfiguration da wäre könnte ich ihn dann mitnehmen. Auf meine freundliche Frage hin ob man denn meine erfragte Vorgehensweise nicht als neues "Modell" der Kundenbetreuung kreieren könnte kam wieder nur - nein machen wir nicht.
Vielen Dank dafür! Ich meine, man blättert da mal eben so 2000 Euronen hin und bekomme einen Service angeboten der schlechter ist als in jedem Handyladen, das ist doch wirklich Sch...
Nun bestelle ich meinen iMac per Internet und bekomme ihn per Post zugeschickt wie eine Tüte Schrauben, echt geil.
Meine Fragen an euch sind nun ob ihr vergleichbare Erfahrungen habt , ob ihr das auch so ätzend serviceunfreundlich findet wie ich und vielleicht findet sich ja auch jemand vom Apple-Kundenservice der was dazu sagen kann.
als Neuling hier im Forum möchte ich mir gleich mal ein wenig Frust von der Seele posten.
Vielleicht liege ich ja auch mit meiner Meinung "schief", dann lasse ich mich gern korrigieren.
Also, nach einem langen Ingenieurs- und Windows-Leben (oh Gott ...) habe ich mich über iPhone, iPad und Apple-TV (und dem Lesen der Steve Jobs Biographie) der Apple-Philosophie immer weiter angenähert.
Nun bin ich reif für den iMac.
Dazu wollte ich mir selbst etwas gönnen und den Einkauf in einem Apple Store samt Vorführung zelebrieren.
Nur, daraus wird leider nichts.
Mein Plan war den iMac online zu konfigurieren (weil es keine Standardkonfiguration ist), an den Apple Store schicken zu lassen und ihn dort abzuholen, inclusive Beratung & Vorführung.
Der betreffende Service-Mitarbeiter des Apple Store am Kurfürstendamm Berlin, den ich per Warteschleife ans Rohr bekam, ließ mich jedoch kurz und knapp wissen das man "so etwas" nicht mache, Punkt. Na toll.
Einzige Option wäre, ich könnte vorbei kommen, mir was vorführen lassen und wenn - zufällig - ein iMac in meiner Wunschkonfiguration da wäre könnte ich ihn dann mitnehmen. Auf meine freundliche Frage hin ob man denn meine erfragte Vorgehensweise nicht als neues "Modell" der Kundenbetreuung kreieren könnte kam wieder nur - nein machen wir nicht.
Vielen Dank dafür! Ich meine, man blättert da mal eben so 2000 Euronen hin und bekomme einen Service angeboten der schlechter ist als in jedem Handyladen, das ist doch wirklich Sch...
Nun bestelle ich meinen iMac per Internet und bekomme ihn per Post zugeschickt wie eine Tüte Schrauben, echt geil.
Meine Fragen an euch sind nun ob ihr vergleichbare Erfahrungen habt , ob ihr das auch so ätzend serviceunfreundlich findet wie ich und vielleicht findet sich ja auch jemand vom Apple-Kundenservice der was dazu sagen kann.