forenwalter
Echter Boikenapfel
- Registriert
- 09.08.11
- Beiträge
- 2.364
Jedenfalls so oder so vielen Dank für den Einsatz das alles wieder läuft, ist nicht so selbstverständlich.
Du wärst wohl besser auf duden.de gewesen, wegen des Ausfalls.Ich musste mich heute den ganzen Tag auf zwielichten Seiten mit osteuropäischen Frauen herum treiben wegen dem Ausfall.... ^^
Ich musste mich heute den ganzen Tag auf zwielichten Seiten mit osteuropäischen Frauen herum treiben wegen dem Ausfall.... ^^
Die neuen Rootserver vom Provider werden so angeboten.
Klingt logisch. Danke!@Mac 2.2 Ein Root-Server wird nie ausgelastet, wenn dieser als Webserver für eine Website genutzt wird. So werden auf einem Server mehrere virtuelle Server betrieben, die Hardwareressourcen dementsprechend auch richtig ausgenutzt.
Denk mal darüber nach, was für eine Menschenverachtende Scheiße du da von Dir gegeben hast. Schau dir mal den Film „Import/Export" von Conrad Seidl an. Dann wirst du nicht mehr so daher reden.
Frag dich, warum dich arme Frauen aus dem Osten, die vor Dir im Internet masturbieren, aufgeilen.
Mal abgesehen von der Auslastungsgrad bei Webserver spielt auch der Kostenfaktor eine nicht unerhebliche Rolle: Ein vollwertiger Rootserver (Also der ganze Server gehört mir, von BIOS bis zur Applikation) kostet einiges mehr als einen V-Server.Bei Webhoster wie DomainFactory gibt es "basic webserver" bereits für € 1,15 im Monat. Strato bietet Rootserver für bspw. € 79 im Monat.Außerdem wäre dann noch das Thema Redundanz: Ein virtueller Server lässt sich kostengünstiger redundant betreiben (Genug Kunden mit VMs vorausgesetzt) als 2 Rootserver im Clusterverband.Wieso wird überhaupt virtualisiert - mal so am Rande?
Das befürchte ich auch, daher die Frage...
Aber der Stand der Threads/Kommentare/... bleibt trotzdem der aus dem Backup, oder?Update 29.05.2012 9:45 Uhr: Soeben ist unser verschollen geglaubter Server wieder auferstanden. Somit können wir nun alle Anfragen beantworten und sind damit wieder voll erreichbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.