Damrod
Gast
Hallo Freunde des Terminals!
Habe da ein kleines Problem, wo mir vielleicht jemand mit einem Tip beistehen kann. Ich möchte per mount respektive automounter ein NFS Laufwerk am Mac mounten. Über Mount funktioniert das auch prinzipiell, allerdings mit Einschränkungen.
Das Laufwerk kann erst nach einem Finder Neustart angesprochen werden, außerdem läßt es sich mit einem Klick auf das "Auswerfen"-Symbol nicht un-mounten. Hat da jemand eine Idee, wie man das beheben kann?
Darüber hinaus würde ich gerne die Server auf dem Desktop verbergen, evt auch in der Seitenleiste des Finders (wird bei 30+ Netzlaufwerken etwas unübersichtlich...). Wie könnte man das realisieren (per Terminal-Kommando oder Skript)?
Vielen Dank für Ideen und Tips schon im voraus!
Habe da ein kleines Problem, wo mir vielleicht jemand mit einem Tip beistehen kann. Ich möchte per mount respektive automounter ein NFS Laufwerk am Mac mounten. Über Mount funktioniert das auch prinzipiell, allerdings mit Einschränkungen.
Das Laufwerk kann erst nach einem Finder Neustart angesprochen werden, außerdem läßt es sich mit einem Klick auf das "Auswerfen"-Symbol nicht un-mounten. Hat da jemand eine Idee, wie man das beheben kann?
Darüber hinaus würde ich gerne die Server auf dem Desktop verbergen, evt auch in der Seitenleiste des Finders (wird bei 30+ Netzlaufwerken etwas unübersichtlich...). Wie könnte man das realisieren (per Terminal-Kommando oder Skript)?
Vielen Dank für Ideen und Tips schon im voraus!
