- Registriert
- 28.05.11
- Beiträge
- 61
Da ich erst seit kurzem einen iMac besitze und natürlich alle meine Daten vorher über Windows auf meinen Server gespeichert habe, habe ich nun folgendes Problem:
Dokumente (Word), die ich am NAS abgelegt habe, kann ich zwar problemlos öffnen, jedoch nicht wieder abspeichern.
Das ist sehr mühsam, weil ich meine Dateien dann nochmal neu abspeichern muss.
Ebenfalls kann ich die dann dadurch veralteteten Dateien am NAS - trotz Vollzugriff nicht löschen.
Auch neu erstellte Dokumente mit Office 2011 am iMac kann ich nach dem Bearbeiten nicht speichern, sondern muss diese auch wieder unter einem neuen Dateinamen abspeichern.
Nun dachte ich, dass es eigentlich kein Problem geben sollte, egal ob ich eine Worddatei auf Windows oder Apple mit Microsoft Word verändere, aber anscheinend doch.
Hat von euch jemand schon so ein ähnliches Problem gehabt und konnte es lösen?
Es ist wirklich lästig, eine Datei 20x am Server liegen zu haben.
Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps
Judith
Dokumente (Word), die ich am NAS abgelegt habe, kann ich zwar problemlos öffnen, jedoch nicht wieder abspeichern.
Das ist sehr mühsam, weil ich meine Dateien dann nochmal neu abspeichern muss.
Ebenfalls kann ich die dann dadurch veralteteten Dateien am NAS - trotz Vollzugriff nicht löschen.
Auch neu erstellte Dokumente mit Office 2011 am iMac kann ich nach dem Bearbeiten nicht speichern, sondern muss diese auch wieder unter einem neuen Dateinamen abspeichern.
Nun dachte ich, dass es eigentlich kein Problem geben sollte, egal ob ich eine Worddatei auf Windows oder Apple mit Microsoft Word verändere, aber anscheinend doch.
Hat von euch jemand schon so ein ähnliches Problem gehabt und konnte es lösen?
Es ist wirklich lästig, eine Datei 20x am Server liegen zu haben.

Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps
Judith