• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Series 3 und WLAN

Monaco_rr

Auralia
Registriert
29.04.15
Beiträge
202
Hallo,

die Watch verbindet sich ja über BT mit dem iPhone, wenn es keine Verbindung per BT gibt, soll sie sich ins heimische WLAN einwählen, wenn auch das nicht verfügbar ist, aktiviert sie das LTE Modul. Soweit die Theorie.

Die Einwahl ins WLAN findet bei mir allerdings nicht statt. Bricht die BT Verbindung ab, verbindet sich die Watch sofort mit LTE.
Im Apple Support hab ich schon gegoogelt. Die Anforderungen, die da beschrieben sind, sind alle erfüllt (iOS und WatchOS aktuell, iPhone ist und war beim Koppeln mit dem WLAN verbunden, WLAN läuft auf 2.4 GHz...)

Das ist jetzt nicht so furchtbar schlimm, weil zuhause in der Regel das iPhone mit BT habe, ich würde es nur gerne verstehen.

Hat jemand vielleicht nen Tipp?

Merci schon mal.....
 
Hier selbes ... ich denke ja schon fast, ich habe kein WLan :)
 
Bin grade dabei die Watch neu zu koppeln und als neue Watch einzurichten, nicht aus Backup. Mal sehen, was es bringt.

Edit:
hat nichts gebracht. Vielleicht hat Apple das bei der Series 3 geändert, nachdem es schon zu Fehlerberichten bezüglich der Einwahl in öffentliche WLAN gekommen ist. Werde mal auf das nächste WatchOS warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep. Habe ich heute auch schon gemacht, weil sich meine Uhr auch nicht mehr ins Telekom-Netz eingebucht hatte, damit sie keine Verbindung zu nichts hatte.
 
Ich habe soeben mit dem Apple Support telefoniert. Hardwarediagnose war fehlerfrei. An meinem WLAN liegt es auch nicht, weil sich die Watch Series 2 meiner Freundin problemlos am WLAN anmeldet.

Der Support Mitarbeiter, der sich übrigens sehr viel Zeit genommen hatte, gibt das jetzt an die Entwicklung weiter. Verdacht ist ein Fehler im WatchOS.

Wenn ich was höre, gebe ich hier Bescheid.
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Hier das gleiche Problem. Mal schauen, wann das gelöst ist.
 
Ich hatte mit meiner Series 3 LTE das gleiche Problem. Immer wenn ich außer Reichweite der Bluetooth-Verbindung kam, hat sie sich mangels WLAN ins mobile Netz eingeloggt. Ich habe das folgendermaßen gelöst:

Beide WLAN-Verbindungen (2,4 und 5 GHz) im iPhone gelöscht ("Dieses Netzwerk ignorieren") und jeweils neu verbunden mit Passworteingabe. Danach hatte die Watch dann eine permanente WLAN-Verbindung, wenn ich mich zu weit vom iPhone entfernt habe.

Vielleicht hilft es bei euch ja auch...
 
Diese Lösung kann ich bestätigen. So konnte ich meine AW2 vor einiger Zeit dazu überreden sich mit meinem WLAN zu verbinden.
 
Ich hatte mit meiner Series 3 LTE das gleiche Problem. Immer wenn ich außer Reichweite der Bluetooth-Verbindung kam, hat sie sich mangels WLAN ins mobile Netz eingeloggt. Ich habe das folgendermaßen gelöst:

Beide WLAN-Verbindungen (2,4 und 5 GHz) im iPhone gelöscht ("Dieses Netzwerk ignorieren") und jeweils neu verbunden mit Passworteingabe.

Das ist die Lösung. Vielen Dank !!
 
Freut mich, dass ich mich für die vielen Tipps, die ich als ruhiger Mitleser im Laufe der Jahre hier rausgesaugt habe, mal revanchieren konnte.

Hab mich deshalb endlich mal bei Apfeltalk registriert... :)
 
Herzlich willkommen! Ein gelungener Einstand würde ich sagen. :)
 
  • Like
Reaktionen: ottomane