Ah ha, dann kommst du aus der Schweiz oder?Ram schrieb:Aber bei uns ist zumindes Musik runterladen erlaubt (was ich auch erst kürzlich erfahren hab)
Ram schrieb:SMB:Innsbruck
Ram:Wien
Ram schrieb:SMB:Innsbruck
Ram:Wien
yepp, PS 7 war hier auf meinem rechner alles andere als stabil. abstürze beim sichern hatte ich bisher noch nie erlebt (doch, mit PS 2.5 unter windows 3.11).Schomo schrieb:...Ich will nur noch hinzufügen, dass ich mich gerade bei überteuerter Software als zahlender Betatester fühle.
ich habe zwar nicht geflattert, aber bezahlt.nickcaveman schrieb:ach, was mich da mal interessieren würde:
haben eigentlich alle, die hier die moralfahne flattern lassen, sämtliche schriften und sharewareprogrämmchen bezahlt und gekauft?
aloha kay.KayHH schrieb:...ich habe zwar nicht geflattert, aber bezahlt.
Ram schrieb:Solche fragen sind hier nicht erwünscht!!!
Ponymaus schrieb:Habt ihr HIER einen Knigge, in dem ich im Voraus schon ersehen kann, welche Art Fragen ich besser nicht stellen sollte?
Damit mir sowas bloss nicht wieder passiert!!!
Ponymaus schrieb:Es ist schon lustig, wie sich doch manche Menschen echauffieren können!
Es tut mir sehr leid, wenn sich einige durch meine Frage(n) auf den Schlips getreten fühlen. Ich hatte nur gehofft, dass ihr als "Apple-Profis" mir evtl. weiterhelfen könnt.
Habt ihr HIER einen Knigge, in dem ich im Voraus schon ersehen kann, welche Art Fragen ich besser nicht stellen sollte?
Damit mir sowas bloss nicht wieder passiert!!!
Da fuehle ich mich doch gleich mal wieder angenickcaveman schrieb:haben eigentlich alle, die hier die moralfahne flattern lassen, sämtliche schriften und sharewareprogrämmchen bezahlt und gekauft?
Ponymaus schrieb:Da ich noch nicht so vertraut mit dieser eingeschworenen Gemeinde bin, bitte ich so manche dumme Frage im voraus schon zu entschuldigen und hoffe, dass ihr mir bei meinen Mac-Problemen weiter helft!
Bonobo schrieb:Ja, auch Schriften sind Software
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.