groove-i.d schrieb:die holländer sind, soweit ich weiß, sehr amifreundlich.
differenzierter:
breite teile der gesellschaft in den niederlanden sind amerikanischen werten und neuerungen nicht abgeneigt.
...haben aber hübsche frauen und schone coffeeshopsabstarter schrieb:... und können weder kochen noch autofahren.![]()
![]()
Randfee schrieb:Zum Anfangsthema:
Wer nicht in der Lage ist zu sagen, ob er in den Orbit geschossen wird oder nicht, hat was mit den Sinnesorganen!!! Jemand mit geringster Ahnung merkt das sofort!
Berk schrieb:naja, wurdest du schonmal in den orbit geschossen?
woher soll man den wissen wie das ist?
abgesehen davon, glauben ja die leute wahrscheinlich auch fest daran, dass sie in den orbit geschossen werden. und wenn man daran glaubt und es gibt eine gelungene simulation, dann kann ich mir schon vorstellen, dass die sinnesorgane da auch mitspielen (es gibt ja immerhin den placeboeffekt).
es macht riesenspaß... nur sollte man ab den dritten mal hintereinander eine pause machen, glaubt es mir!europapark schrieb:Der "Silver Star" ist ein technischer Quantensprung: Mit 73 Metern Höhe, einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 130 km/h und enormen Fliehkräften bis zu 4g verspricht er eine besondere Kombination des Gefühls, der Geschwindigkeit und der Schwerelosigkeit.
solange unsere nachbarn damit besser klar kommen, als mit ihren wohnwägen, dann sei es ihnen gegönnt!Randfee schrieb:4. Falls die Hollaender aus heiterem Himmel eine Orbit-faehige Rakete hinbrekommen haetten, waere das doch auch bekannt geworden?!?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.