• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Seltsames Problem beim Ansurfen von Apfeltalk per Firefox

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.620
Hallo,

ich habe ein seltsames Problem mit eurer Seite im Firefox, welches ich mir nicht ganz erklären kann. Surfe ich apfeltalk.de direkt an werde ich auf http://www.apfeltalk.de:8080/forum/content.php umgeleitet was einen Fehler verursacht (also auf Port 8080, aus welchem Grund auch immer).
Gebe ich direkt http://www.apfeltalk.de/forum/forum.php ein funktioniert es. Hatte zuerst an ein DNS Problem gedacht, aber das Problem tritt auch auf, wenn ich direkt über die IP-Adresse eures Webservers darauf zugreife (109.70.217.200) dann werde ich ebenfalls auf die Seite mit Port 8080 umgeleitet.

Bin IT'ler also das übliche habe ich schon ausgeschlossen, meine Hostdatei ist sauber, kein Proxy eingetragen, kein Virenbefall oder ähnliches.

Habt ihr irgendeine Idee woran das liegt? Das Problem gibt es nur mit eurer Seite, alles andere funktioniert, und tritt auch nur im Firefox und nicht im IE auf.
 
Das ist ein sch... Titel den Du gewählt hast.

"Seltsames Problem beim ansurfen von apfeltalk mit firefox" wäre z.B. besser gewesen ...
 
Du hast Recht. Kann ich nachträglich aber leider nicht mehr editieren.
 
Frage mal ganz lieb bei einem Mod nach. Die sind hier ganz nett und hilfsbereit. :)
 
  • Like
Reaktionen: raven
@elknipso: IE ? Bist du mit einem Mac oder einem Winrecher da?
 
Windows 7 64 Bit, Service Pack 1 installiert und aktueller Updatestand.
 
Wenn jetzt auch noch jemand, gerne auch ein Server Admin, eine Idee hat was dafür die Ursache ist bin ich gespannt :).
 
Hallo elknipso,

ich kanns erklären:
Ich habe am Samstag Varnish als Cacheserver installiert und dieser leitet Anfragen, die er nicht kennt an unseren Backend-Webserver weiter. Es hat also der Cacheserver (www.apfeltalk.de(:80)) auf unseren Backend-Webserver (www.apfeltalk.de:8080) umgeleitet und es kam zu dem Effekt den du jetzt hast.

Dein Webbrowser hat noch alte Seiten im Cache die diese Umleitung haben. Wenn du den Browsercache leerst sollte es nicht mehr zu dem Problem kommen, da wir inzwischen von Port 80 (Varnish) auf Port 80 (Nginx=Webserver) umleiten.
 
Danke für das Feedback, funktioniert wieder. Interessant dabei ist, dass der Firefox scheinbar doch gewisse Sachen im Cache behält selbst wenn man diesen deaktiviert hat. Verfüge über eine sehr schnelle Internetverbindung, daher ist der Cache aus da unnötig.

Aber scheinbar ist er selbst mit der Einstellung nicht gänzlich deaktiviert.