Nun beruhige dich doch mal. ....Übe dich in Geduld und lehne das Zertifikat solange ab.....
Halt mal... Was soll daran verdächtig sein und was willst du damit unterstellen? Ist dir der Unterschied zwischen einer Fehlersuche und einem Hinweis auf Forenregeln, etc. nicht bewusst? Was schneller und einfacher möglich ist sollte eigentlich offensichtlich sein.Es ist zumindestens verdächtig, wenn hier seit 24 Stunden keine "offizielle" Antwort kommt. Normalerweise, kommen sofort irgendwelche Statements von Apfeltalk, wenn man sich im Ton vergreift. Hier liest niemand mit?
Die FB Integration wurde schon lange diskutiert (auch ob es nicht möglich währe eine Einbindung wie bei z.B. bei Heise umzusetzen)....
Deshalb meine Frag: Was hat das alles mit Apfeltalk zu tun?
Es ist zumindestens verdächtig, wenn hier seit 24 Stunden keine "offizielle" Antwort kommt. Normalerweise, kommen sofort irgendwelche Statements von Apfeltalk, wenn man sich im Ton vergreift. Hier liest niemand mit?
tiny, hast du, bevor du deinen Kreisch-Beitrag verfasst hast, auch nur ein bisschen von dem gelesen, was ich oben Bertha geantwortet habe?Ich bin aber beunruhigt, wenn ich keinen Facebook Account habe, hier auf der Apfeltak Seite surfe und nur HIER auf der Apfeltalk Seite dieses Zertifikat zu Gesicht bekomme! […] Und ausserdem stört es mich, daß ich auf Apfeltalk zu solchen Seiten "befragt" werde. Das kenne ich nur von diesem Forum. […] Deshalb meine Frag: Was hat das alles mit Apfeltalk zu tun?
Es ist zumindestens verdächtig, wenn hier seit 24 Stunden keine "offizielle" Antwort kommt. Normalerweise, kommen sofort irgendwelche Statements von Apfeltalk, wenn man sich im Ton vergreift. Hier liest niemand mit?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.