• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Selbstversuch: 11-Zoll MacBook Air hält ohne Flash zwei Stunden länger

Für die Spiele im VZ-Netzwerk braucht man Flash. Und für Youtube auch...

Lassen wir mal Spiele im allgemeinen außer acht - obwohl auch schon interessante Spiele-Experimente mit HTML5 gemacht wurden. Für YouTube braucht man Flash schon lange nicht mehr...

mfg thexm
 
Ich verstehe, Apple stellt sich nicht dem Problem, Apple beseitigt das Problem ; )
 
ich finde Flash auch eine Katastrophe ... ich glaube für 95% meiner System Hänger oder Abstürze (wobei 2. fast nur bei meinem PC Desktop ) ist Flash verantwortlich.
Es ist einfach Wahnsinn, wie ein simples Browser Game einen Copmuter in die Knie zwingt auf dem die neuersten Games ohne Probleme laufen ...
Also Steve weiter so !!! :innocent:
 
reicht es nicht schon aus wenn man flash einfach unterbindet ... ? also mit einem Safari zusatz ;) ? Oder muss man FLASH echt zu 100% vom system hauen ?
 
Aber die wirklich interessante Frage die sich mir stellt ist doch:
Wie wirkt sich das auf die gesamt Laufzeit des MBA aus?
Lässt Apple Flash im Auslieferungszustand vieleicht weg, weil die Akkulaufzeit sonst nur 3 Stunden betragen würde, oder kann ich mich beim deinstallieren von Flash über satte 7 Stunden Surf-Vergnügen freuen?!?!?!
Ohne Flash 6 mit nur noch 4 Stunden
 
[ .. ]
Selbst simpelste Flash-Sachen lassen meinen MacBook-Lüfter aufheulen.
[ .. ]
QFT.
Und da Flash eh nur fuer Werbung (miss-)braucht wird, sehe ich irgendwie keinen Sinn dahinter, mir meine Ressourcen von so einem, gelinde gesagt, BS fressen zu lassen.

Nja, Firefox -> FlashBlock solves.
 
Ich verstehe, Apple stellt sich nicht dem Problem, Apple beseitigt das Problem ; )

Und arbeitet selber fleißig daran, Urheber von Stromfressern zu sein - siehe iAd
Als ob das hier eine besondere Erkenntnis wäre. Animationen saufen nun mal kräftig - siehe z.B. auch HTML5 Kram http://www.chromeexperiments.com/

Egal ob Flash, oder dann mit HTML5 . Es gibt da keinen substantiellen Unterschied.
Warum hat er also Flash deinstalliert? Ein guter Werbeblocker ist hierfür die weit aus sinnvollere Idee.

P.S.
Lässt eigentlich Apple iAd Werbeblocker zu :-p
 
Eine Verständnis Frage, wie wurden die MacBook Airs denn getestet, mir ist so als wenn der offizielle Standard verwendet wurde, bei dem auch Flash Inhalte angezeigt werden muss. Sprich hält das kleine MacBook Air 11" die angegebene 5h mit Flash oder nur 3G mit Flash??? falls 3 ist es für mich vom Kauf zurückzutreten wenn es angekommen ist.

Ich glaube man sollte diesen 2h Wert etwas vorzuchig gegenüber stehen, es hat ein privatman getestet und die genauen Bedingungen kenn ich auch nicht, wahrscheinlich war es sogar ein einzeltest.
 
Eine Verständnis Frage, ...

Mal ein Test dazu, aber zum alten Gerät http://www.anandtech.com/show/2439

Ansonsten gibt es immer mal wieder auch sehr miss gemachte Flash-Banner, die dann den ganzen Prozessor voll auslasten können.
Lässt dann es laufen, wird sicher deutlich mehr als nur zwei Stunden verbaten. Alles nur ein Frage, wie man an so einen Test herangeht.
Es gibt ja auch viele Seiten, die nur sparsam Werbung zulassen und andere die 3-7 Banner gleichzeitig drauf haben. Kommt also auch sehr darauf an, wo man sich im Netz so rumtreibt :-D
 
Ich habe Flash schon lange deinstalliert. Nun läuft Safari viel schneller aber leider muss man oft auf ganze Webseiten verzichten. zB.: www.hugoboss.com
 
Danke für die Erwähnung von ClickToFlash und AdBlock, hab mich vorher nie sonderlich an der Werbung gestört, aber wenn man damit wirklich Strom sparen kann, finde ich es spitze!
 
Danke für die Erwähnung von ClickToFlash und AdBlock, hab mich vorher nie sonderlich an der Werbung gestört, aber wenn man damit wirklich Strom sparen kann, finde ich es spitze!

Schließe ich mich auch an! Nachdem ich den Artikel gelesen habe hab ich gehofft es gibt soetwas!
 
Na, dass ist doch mal wieder eine Steilvorlage für die Apple Kritiker. Naja, jetzt wo Antennagate nicht mehr so zieht...

Mal ehrlich: Das Macbook Air hat die mit Abstand kleinste Batterie und damit naturgemäß die geringste Laufzeit. (Allerdings erfreulicherweise auch die geringste Abwärme).
Versuche doch mal bitte jemand mit genau dem gleichen Test ein aktuelles MacbookPro 13" auf die versprochenen 10 Stunden Laufzeit zu bringen.

Flash ist (besonders auf Macs) der Stromfresser schlechthin und wenn es schon Umweltorganisatoren gibt, die PC-Hersteller auf ihre Umweltfreundlichkeit hin checken UND bewerten, so sollte das Weglassen von Flash allein etliche Pluspunkte bringen. Polemik, aber ich möchte nicht wissen, wie viele Tonnen Kohle/Holz/Öl etc. in Kraftwerken weltweit verheizt werden, nur damit zig PC irgendwelche flackernden Banner anzeigen während der arme User auf 20% der Fensterfläche verzweifelt versucht den gewünschten Inhalt der Seite zu lesen.....

Na, ich habe ClickToFlash auf jedem Mac und damit meine Ruhe..:-D
 
Habe auch schon die erfahrung gemacht, dass mit Flash der Akku quasi leergesaugt wird...
Bei meinem MBP konnte man direkt zuschauen:-o
 
Also wenn das wirklich solche Ausmaße annimmt, dann kann ich das gebashe gegen Flash echt verstehen. Bin jetzt auch kein großer Anhänger davon, weil die Performance sehr oft wirklich schlecht ist, aber es war eben nie so auffällig bei mir. Tja, ich wart mal weitere Aussagen und Tests ab und vielleicht ist ja Flash in ein paar Jahren wirklich tot...