• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Selbstversuch: 11-Zoll MacBook Air hält ohne Flash zwei Stunden länger

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Ein aktuelles 11-Zoll MacBook Air kann ohne Flash durschnittlich zwei Stunden länger im Web betrieben werden. Dies stellte Chris Foresman von Ars Technica in einem kleinen Selbstversuch fest. Da das MacBook Air als erster Mac komplett ohne Flash ausgeliefert wird, lag der Verdacht nahe, dass Apple auch auf den eigenen Rechnern dafür sorgen will, dass Flash langsam stirbt. Doch die offizielle Begründung für das Weglassen der Software: "Die Nutzer sollten sich immer die jeweils aktuelle Version installieren, eine Auslieferung mit veralteter Software birgt Sicherheitsrisiken." In einem Versuch, das MacBook Air ohne Flash zu betreiben, stellte man nun einen weiteren Grund fest, den Steve Jobs im Bezug auf iOS bereits nannte: Ohne Flash war das MacBook Air satte zwei Stunden länger in Betrieb als mit dem Plugin. Dabei wurden in beiden Versuchen die gleichen Websites angefragt und der Aufenthalt auf den Seiten war völlig identisch. Einzig die angezeigten Flashbanner waren der Unterschied - und sorgten für den Verlust der Akkukapazität.
[PRBREAK][/PRBREAK]
design_power1_20101020.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weitere 2 Stunden laenger haelt es wenn man sich nur Seiten ala fefe und Craiglist anguckt und auf AT oder SPON verzichtet.
 
Hahaha :-) Ich dachte erst ohne Flash- Speicher, als ich die Überschrift gelesen hatte …
Ist ja schon verrückt, was ein Bisschen Werbung ausmachen kann …
 
Wieviele AKW's könnte man nun sparen, wenn alle Rechner in Deutschland Flash deinstallieren ... :)

Da kann selbst blackle nicht mithalten
 
Die scheinen Flash aber nicht erst seit dem neuen MacBook Air wegzulassen. Bei meinem neuen 27" iMac, den ich am Dienstag erhalten habe war auch kein Flash installiert.
 
Die scheinen Flash aber nicht erst seit dem neuen MacBook Air wegzulassen. Bei meinem neuen 27" iMac, den ich am Dienstag erhalten habe war auch kein Flash installiert.

Das ist auch bei jedem Windowsrechner / Laptop so, dass man Flash selber installieren muss. Sogar bei Acer, bei denen man erstmal 3 Stunden lang Software deinstallieren muss,muss man Flash selber installieren.
 
OT: Les dir mal die Funktionsweise eines TFT-Bildschirms durch; Blackle ist da eher ein Stromfresser...

Stimme ich dir zu ;) ledeglich bei einem LED-Backlight Display bringt es einen Ersparrniss, da dort die Pixel/LEDs wirklich "abgeschaltet werden"
 
Na, da weiß man doch, warum Apple Flash nicht mehr installiert. Sonst wäre die Akkukapazität ja noch kleiner, als sie jetzt schon ist ;-)

@DDave: Richtig. LED-Backlight Display, da es punktuell abschalten kann. Nicht zu verwechseln mit einem EDGE LED Display
 
Ich entwickle seit Jahren beruflich auch mit Flash und kann die Haltung Apples zu dieser Technologie, obwohl sie vordergründig irgendwie als ein wenig peinlich erscheinen mag, irgendwie verstehen und auch nachvollziehen.

Vor allem auch wenn man sieht, dass sich Adobe scheinbar einfach keine Mühe macht, das Flash-Plugin für den Mac etwas ressourcenschonender umzusetzen. Selbst simpelste Flash-Sachen lassen meinen MacBook-Lüfter aufheulen. Gerade bei den Preisen, die Adobe verlangt, sollte das drin liegen. Aber es ist ja allgemein bekannt, dass die teurere Software oft nicht die bessere ist.

Ab liebsten wäre mir wirklich wenn Apple Adobe kaufen würde, aber nur wenn sie Flash dann auch weiter entwickeln und optimieren. Dann hätten wir vermutlich wieder faire Preise für Photoshop + co. in Europa. :)
 
Mit ClickToFlash ist bei mir in Safari auch Flash komplett raus und ich schalte es nur hinzu, wenn ich es wirklich brauche, was aber so gut wie nie vorkommt.

Habe das Phänomen mit der kürzeren Akkulaufzeit auch bei anderen MacBooks testen können. Das alte MB meiner Freundin hält mit Click2Flash und AdBlock ne knappe Stunde länger durch...
 
Aah okay. Hatte das auch erst falsch verstanden..;) hatte auch erst den Flash Speicher im Kopf.;) Lag vielleicht daran dass das Bild eher den Speicher zeigt als das Programm;)

2 Stunden sind ja echt ne Nummer!! Dass es so extrem ist hätte ich nicht gedacht!

Ich würds auch wie waschbär123 machen: immer wenn man Flash braucht wird's aktiviert..;)
 
Mit ClickToFlash ist bei mir in Safari auch Flash komplett raus und ich schalte es nur hinzu, wenn ich es wirklich brauche, was aber so gut wie nie vorkommt..

Das möchte ich auch nochmal betonen. ClickToFlash ist da echt das beste, was man seinem Rechner antun kann. Hab ich auf meinen MBA direkt mit Flash mitinstalliert. Nur zu empfehlen!! :)
 
Aber die wirklich interessante Frage die sich mir stellt ist doch:
Wie wirkt sich das auf die gesamt Laufzeit des MBA aus?
Lässt Apple Flash im Auslieferungszustand vieleicht weg, weil die Akkulaufzeit sonst nur 3 Stunden betragen würde, oder kann ich mich beim deinstallieren von Flash über satte 7 Stunden Surf-Vergnügen freuen?!?!?!
 
Und mal ehrlich, wann braucht man denn schon Flash im Netz? Vllt wenn man auf irgendwelchen seiten wie Kino.to die ich an dieser Stelle nicht nennen will nen Film streamen will, und da kann man auch click2flash verwenden. Ansonsten wird Flash eh nur von Werbung genutzt. Also mit 1 stunde hätte ich gerechnet, dass das soviel Energie spart hätte ich nicht gegleubt. naja vllt haben wurde der Test ja auch mit nem online stream gemacht, das eine MBA hat die ganze Zeit ein Video abgespielt und das andre hat nur "fehlendes Plug-in" gesagt ^^
 
Das möchte ich auch nochmal betonen. ClickToFlash ist da echt das beste, was man seinem Rechner antun kann. Hab ich auf meinen MBA direkt mit Flash mitinstalliert. Nur zu empfehlen!! :)

Für alle die so etwas gerne beim Opera haben möchten:

opera:config#UserPrefs

Nach dem Punkt "Enable On Demand Plugin" suchen und aktivieren. Nicht vergessen am Seitenende die Einstellung zu speichern. Siehe da, Opera zeigt bei Flash ein Play Symbol auf welches man erst klicken muss um Falsh abzuspielen.
 
Für die Spiele im VZ-Netzwerk braucht man Flash. Und für Youtube auch...
 
ClicktoPlugin ist auch eine feine Sache für Safari. 1080p bei 5-10% CPU und der Akku hält länger als bei reinem Flash.




Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Wie kann ich das Flash Plugin denn wieder deinstallieren?