MACaerer
Charlamowsky
- Registriert
- 23.05.11
- Beiträge
- 13.032
Da muss man unterscheiden: iTunes ist ein u. a. Datenbank-Programm und die zugehörigen Datenbanken nennen sich Mediatheken. Du kannst beliebig viele Mediatheken anlegen und dieselben können sich auf jedem beliebigen Speichermedium befinden. Sogar ein NAS ist möglich, sofern es direkt am Mac gemounted wird. Um auf die verschiedenen Mediatheken zugreifen zu können musst du beim Start von iTunes die ALT-Taste gedrückt halten. Dann wirst du nach dem Pfad der Mediathek gefragt und kannst sie auswählen. Um den Inhalt der Mediathek per AppleTV abspielen zu können musst du für jede Mediathek einmalig die Privatfreigabe durchführen. Das geht unter iTunes im Menü "Ablage => Privatfreigabe => Privatfreigabe aktivieren". Eventuell musst du ebenfalls einmalig einen im AppleTV generierten 4stelligen Code in iTunes eingeben.
MACaerer
MACaerer