• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Seite bringt Safari zum Erliegen

  • Ersteller Ersteller Mitglied 167358
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 167358

Gast
Hallo,

Seit einer Stunde ungefähr bringt die Seite meinen Safari zum Erliegen.
Ich wurde abgemeldet und kann mich nicht mehr anmelden.
System ist High Sierra, Safari, alles auf dem aktuellen Stand.
Bildschirmfoto 2018-10-09 um 11.51.33.JPG

Reboot, Gesicherter Systemstart, Google Chrome bringen keinen Erfolg.

In der at.mobile-App ist alles gut.
 
Hi,

Ich habe heute den ganzen Tag schon das Problem. Anmelden hat jetzt nach dem 5ten Versuch funktioniert und auch sonst stürzt die Seite immer mal wieder ab!
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 167358
Ich habe Chrome noch einmal getestet, nach einer Aktualisierung funktioniert die Seite mit Chrome. Safari macht weiterhin Probleme.
 
Ich kann das bestätigen. Seit etwa 10:30 Uhr am 09.10.2018 ist apfeltalk mit Safari nicht mehr nutzbar.

Es werden Aktionen ausgelöst, die circa 500 MByte Speicher pro Sekunde anfordern. Nach kurzer Zeit bricht Safari die Kommunikation ab und zeigt an, dass auf der Website zu viele Fehler auftreten.
 
Etwas Substanzielles kann ich leider nicht beitragen, außer dass es bei mir mit 10.13.6 und Safari 12.0 inkl. Ghostery 5.5.0 und AdGuard 2.10.8 alles normal "wie immer" läuft.

Also eher kein universelles Problem...?
 
Hier stürzt Safari auch nach zwei Klicks auf der Seite ab. Wirkt wie ein amoklaufendes JS. Safari in der neuesten Version mit KaBlock.

Habe Firefox benutzt, damit ich überhaupt diese Zeilen schreiben konnte.
 
@Gwadro hier.

Ich schreibe gerade vom neuen Account meiner Frau, sie wollte die Watch gewinnen :-) .

Ich habe mal den Kreuztest unter Ihrem Account auf dem iMac gemacht. Da ist alles gut.

Ich habe in meinem Benutzerkonto Safari mal den Inhalt von

/Users/Name/Library/Safari/Databases und /Users/Name/Library/Safari/LocalStorage

entzogen, ohne Erfolg.

Wo kann man noch suchen?

Wenn ich das Java Script in den Safari-Einstellungen deaktiviere, komme ich wieder wie gewohnt auf die Seite.
 
Also, Kreuztest zweiter Gang:

MacBook, identischer Softwarestand wie auf dem iMac:

Alles wie gewohnt, die Seite funktioniert wie erwartet. Hier ist in Safari JavaScript aktiviert.

Auf dem iMac konnte ich mich bei deaktivierten JS erfolgreich anmelden. Dann funktionieren allerdings auch diverse Funktionen der Forensoftware nicht mehr.
Aktiviere ich dann JavaScript in Safari wieder, lädt die Seite zwei mal neu, Teilweise mit bis zu 6 GB Speicherverbrauch, bevor Safari das Spiel dann beendet und die Aktualisierung der Seite beendet und mit einem grauen Fenster quittiert.

Ich hab mal die Analyse von den Prozess angehängt.
 

Anhänge

Also ich hab jetzt zufällig mal den Verlauf von Safari gelöscht und jetzt geht es bei mir wieder. Kann natürlich auch völliger Zufall sein... Da reichen meine Kenntnisse nicht aus, ob es da einen Zusammenhang geben kann oder nicht.
 
Also ich hab jetzt zufällig mal den Verlauf von Safari gelöscht und jetzt geht es bei mir wieder. Kann natürlich auch völliger Zufall sein... Da reichen meine Kenntnisse nicht aus, ob es da einen Zusammenhang geben kann oder nicht.

Okay, ich hatte heute Mittag den Verlauf der letzten Stunde gelöscht, als das Problem auftrat.

Jetzt noch den gesamten Verlauf gelöscht. Problem beseitigt. So einfach? Echt jetzt?
 
Ein Aufruf von apfeltalk.de führt zum Speichern von 21 "eigenen" Cookies. Danach werden 260 Anfragen an 73 verschiedene Server ausgelöst, die ihrerseits noch einmal 56 Cookies setzen.

Darunter sind viele Tracking-Cookies, die ohne vorherige Genehmigung des Aufrufers überhaupt nicht gespeichert werden dürften.
 
Meinst Du, Sie werden tatsächlich gespeichert, obwohl keine Genehmigung vorliegt, oder meinst Du, Sie werden nur gespeichert, wenn die Genehmigung tatsächlich erfolgte?

Bei dem Satz im Konjunktiv ist beides möglich. Das interessiert mich schon.