• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Seit Update Batterie rasend schnell leer

Guten Morgen, Seit dem Update auf 5.2 ist dAkku rasend schnell leer. in der nacht auf heute war es besonders schlimm.
Ich ging mit 100% Ladung ins Bett und wachte mit 3% auf( in Gangreseerve) die Nacht davor ging ganz normal noch 93%
beim aufstehen) und Direkt nach der intsallation war de Akku am morgen mit 30% quasi auch leer.
Ich trage die ich nachts wegen autosleep und Autowale. Woran könnte das liegen vorher kam ich fast 2 tagemit einer Ladung aus. Was kann ich tun? Danke

Geht mir ganz genau so aktuell. Die Thematik gab es schon mal, weiß jetzt nicht mehr bei welcher Version. Ich habe jetzt mal Sturz- und Herzübrwachung (neue Funktion in 5.2) ausgeschaltet und nehme Sie nachher vom Ladekabel, ich bin sehr gespannt. Auch neues koppeln bzw. Rücksitzen hat nichts gebracht. Echt ärgerlich plötzlich.
 
Vielleicht eine zu vor eilige Rückmeldung: ich habe nun seit 4 Stunden die Uhr am Arm und gerade mal 3 % Akku verloren nachdem ich die Herzüberwachung (Vorhofflimmern) ausgeschaltet habe. Es kann also durchaus sein dass es nicht an der Version 5.2 liegt, sondern weil ich das ständige Vorhofflimmern aktiviert habe. Ich werde in den nächsten Tagen den Gegencheck machen und dann weiß ich es genau.
 
Ich würde fast behaupten, dass 80% der Nutzer (einschließlich mir) das aktiviert haben, und keine Akkuprobleme haben.
 
Dem würde ich nicht zustimmen, denn das ist nach dem Update auf 5.2 nicht standardmäßig aktiviert und ehrlich gesagt muss man ja auch nach der Einstellung suchen.
 
Bei mir ist es aktiv und ich hab keine Akkuprobleme, im Gegenteil. Ich lege die Uhr nur zum Laden ab, lasse am Tag 1-2 Trainings über GPS laufen und höre auch ab und an Musik über die Uhr, ich schaffe problemlos 36h Akkulaufzeit (und hab dann noch 15-20% übrig).
 
Bei mir ist es aktiv und ich hab keine Akkuprobleme, im Gegenteil. Ich lege die Uhr nur zum Laden ab, lasse am Tag 1-2 Trainings über GPS laufen und höre auch ab und an Musik über die Uhr, ich schaffe problemlos 36h Akkulaufzeit (und hab dann noch 15-20% übrig).

So war es davor bei mir auch. Ich lasse es jetzt mal 2 Tage aus und dann aktiviere ich es nochmal.
 
Ok, man kann natürlich bei den genannten Akkuproblemen mal die Funktion kurzfristig ausschalten, aber es ist nicht sinnvoll, da die Gesundheitsfunktionen - neben dem Fitness - ja erklärtes Ziel von Apple sind und dies auch gerade den Reiz dieser Watch ausmachen. Ich denke auch, Apple testet die Prototypen mit neuen Funktionen und gibt sie nur frei, wenn sie nach den Maßstäben von Apple ordentlich laufen und nicht unverhältnismäßig viel Strom ziehen.
 
Hohen Akkuverbrauch hatte ich auch mit der 4er,nachdem ich autosleep runtergeschmissen hatte,ging es dann wieder.
 
Ist bei mir auch aktiv. Ich tracke jede Nacht.

Keinerlei Probleme beim Akku.
 
Autosleep hat bei mir immer perfekt funktioniert ohne auch nur 1% Akku mehr zu verbrauchen (gefühlt).
 
Ok, man kann natürlich bei den genannten Akkuproblemen mal die Funktion kurzfristig ausschalten, aber es ist nicht sinnvoll, da die Gesundheitsfunktionen - neben dem Fitness - ja erklärtes Ziel von Apple sind und dies auch gerade den Reiz dieser Watch ausmachen. Ich denke auch, Apple testet die Prototypen mit neuen Funktionen und gibt sie nur frei, wenn sie nach den Maßstäben von Apple ordentlich laufen und nicht unverhältnismäßig viel Strom ziehen.

Ich bin da vollkommen bei Dir, nutzt nur nichts wenn du pro Stunde 10% verlierst. Aber nach wie vor weiß ich ja noch nicht ob es daran lag.
 
Akku Probleme können auch entstehen wenn Apple Musik Playlists nicht richtig auf die Watch syncronisiert wurden. Am besten mal die Playlists alle von der Watch löschen und testen ob der Akkuschwund besser wurde.
 
Autosleep hat bei mir immer perfekt funktioniert ohne auch nur 1% Akku mehr zu verbrauchen (gefühlt).

Mahlzeit,
AutoSleep nutzt vor allem die Daten in Health um den Schlaf zu tracken. Die Daten werden unabhängig von der App aufgezeichnet. Von daher sollte AutoSleep keinen Akkuverbrauch erzeugen.

so long
 
AutoSleep muss auch nicht auf der Watch installiert werden, das reicht auf dem iPhone und messbar Strom verbraucht es nicht.
 
Autosleep und nicht auf der watch .... welchen Sinn macht das?

Update - ok, lesen bildet ...
 
Habe AutoSleep auch nur auf den iPhone. Da die Watch eh die Daten sammelt, wird es nur auf den iPhone ausgewertet. Habe nur den Theater Modus nachts an.
Tracke jede auch jede Nacht. Bevor ich schlafen gehe, kommt die Watch ans Ladegerät.