- Registriert
- 26.01.09
- Beiträge
- 10
Hallo,
Ich habe hier 3 iMac 21,5" und einen Mac Mini Server. Auf dem Mini läuft eine Datenfreigabe und es sind verschiedene Benutzer eingerichtet.
Es soll sich von den verschiedenen iMacs mit den Benutzern mit dem Server verbunden werden, damit in einem Freigegeben Ordner Daten geöffnet und abgelegt werden können.
Das funktioniert atm soweit auch, jedoch dauert das Verbinden ewig lange. und er verliert auch i-wie andauernd die Verbindung.
Das ist natürlich total Zeitaufwendig und nervt auch. Am liebsten hätte ich das gerne so, dass er sich automatisch mit dem Server verbindet.
Die iMacs sind über einen Telekom Router per WLAN im Netz und der Mini ist mit einem Kabel dran.
Hat jemand eine Idee warum das so lange dauert? Wie geht es automatisch?
Danke schon mal für hoffentlich viele Tipps
mfG
blub3k
PS.: da steht auch noch ein alter Windows Rechner mit SMB shares, da geht alles schneller!?
Ich habe hier 3 iMac 21,5" und einen Mac Mini Server. Auf dem Mini läuft eine Datenfreigabe und es sind verschiedene Benutzer eingerichtet.
Es soll sich von den verschiedenen iMacs mit den Benutzern mit dem Server verbunden werden, damit in einem Freigegeben Ordner Daten geöffnet und abgelegt werden können.
Das funktioniert atm soweit auch, jedoch dauert das Verbinden ewig lange. und er verliert auch i-wie andauernd die Verbindung.
Das ist natürlich total Zeitaufwendig und nervt auch. Am liebsten hätte ich das gerne so, dass er sich automatisch mit dem Server verbindet.
Die iMacs sind über einen Telekom Router per WLAN im Netz und der Mini ist mit einem Kabel dran.
Hat jemand eine Idee warum das so lange dauert? Wie geht es automatisch?
Danke schon mal für hoffentlich viele Tipps

mfG
blub3k
PS.: da steht auch noch ein alter Windows Rechner mit SMB shares, da geht alles schneller!?