• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SecondBar: Menüleiste für zweiten Monitor

Wenn du einen 27" HD Display hast nicht. :-D

Also ich meine wie viele Leute haben denn 2 Displays? ;-)

Ich, ich, ich! ;-)

24"-iMac mit dem alten 19"-TFT des Vorgänger-PCs daneben. Bzw. zu Hause: 24"-iMac mit dem alten 15"-TFT des Vorgänger-PCs daneben.
Aber da der Zweitmonitor i.W. eine Ablage für Dinge ist, die ich nicht aus dem Auge verlieren will (Alarme, Newsreader, Download-Fenster, ...) oder für die Gegenüberstellung auch von breiteren Dokumenten, für die der 24"er doch zu schmal ist, verwendet wird, habe ich dort noch nie im Leben eine zweite Menüleiste vermisst und kann auch jetzt den Vorteil noch nicht erkennen. Das Menü brauche ich ohnehin nur selten, und wenn, dann auf dem „Arbeitsmonitor“, vor dem ich direkt sitze, nicht auf dem „Randmonitor“ rechts daneben.

Dennoch kann es ja sein, dass es Leute gibt, die damit etwas anfangen können.
 
... so wie auch bei CoverFlow, Spaces usw. ;-)

Bei Spaces fehlen mir aber noch einige fast schon elementare Funktionen!
1. Wenn ich alle Spaces anzeigen lasse, hätte ich gerne, dass sich automatisch Exposé öffnet. Dann könnte ich ohne Umweg alle Fenster in allen Spaces sehen.
2. Verschiedene Docks in verschiedenen Spaces!
 
sehr schön... ich arbeite immer mit zwei monitoren am pc..
 
Ah, cool! Wenn ich das Tool mal drei Jahre eher gehabt hätte...

Hab meine beiden Monitore nach dem Umstieg von Linux auf OSX durch ein einzelnes riesiges Display ersetzt, weil mich die fehlende Menuleiste extrem genervt hat. War auch eher ein Rückschritt, weil Multimonitoring einige Vorteile gegenüber einem Screen hat und die Pixelmenge ein gutes Stück gesunken ist (vorher 2560x1024, jetzt 1920x1200).

Da fragt man sich echt, ob bei Apple jemals einer den Multimonitor-Modus zum Arbeiten (und nicht nur für Präsentationen und Videos) verwendet hat, das ist nahezu unbrauchbar, v.a. bei zwei 16:10-Screens, wo man den Kopf bewegen muss, um den zweiten Monitor zu überblicken.

Ist schon irgendwie komisch. Auf der einen Seite ist OSX bei Multimonitoring fantastisch, weil alles sofort ziemlich perfekt funktioniert, selbst wirre Kombinationen mit 5:4 und 16:9-Screen und anamorphen Videos, das kriegt kein anderes OS so gut hin. Aber bei den Optionen liegt es dann um Welten hinter Windows und Linux und nervt mit so einem Blödsinn wie der Menuleiste und dem Dock auf nur einem Monitor. Echt schade. :-(

Ich hab auch in der Berufswelt noch nie einen Mac Pro gesehen, an dem nicht zwei Screens hingen. Möchte nicht wissen, wieviel User sich weltweit jeden Tag mit der einen Leiste herumärgern.

Vielen Dank an den Autor dieses Tools!
 
Glaub mir, spätestens in einem Jahr ist der Entwickler wieder "gesteved" :) Dann hat OS X das als eigene Funktion. So war es ja auch schon mit den Stapeln z.B.

Edit.: Also Schrifrzüge perspektivisch an eine Fläche anpassen können die wohl nicht :D

Ich hoffe!
Das mit dem Win7 Fenstersnap ist oft eine tolle Sache! Manchmal nervts aber auch ;)
 
Also ich meine wie viele Leute haben denn 2 Displays?
Also ich kenne mehr Menschen die am Mac mit zwei Monitoren arbeiten, als Menschen die nur einen Monitor verwenden. Wenn du mal einen zweiten anstöpselst wirst du vermutlich auch schnell merken wie viel mehr Komfort das ist…

Ich bin von SecondBar begeistert, mich hat auch schon lange der Weg von rechts unten auf dem rechten Display in die Menüleiste oben-links auf dem ersten Display genervt. Ich benutze einen 23"TFT-Monitor am MacBookPro 13" und schon da muss ich immer mindestens ein mal die Maus absetzen… Da ist SecondBar echt nützlich!
 
Nicht wenig Leute haben zwei Monitore. Finde ich durchaus nützlich, denn mit zwei Monitoren lässt es sich viel leichter arbeiten, wenn man gleichzeitig viele Programme geöffnet hat.
 
Auch ich benutze zwei Bildschirme (13"+22"). In einem Surfen im anderen Schreiben, das tool wird mir bestimmt helfen können. Danke für den Tipp AT!
 
bei mir funktioniert das Tool nicht, habe im ungefähren das gleiche Problem wie goelzer
hat jemand eine Idee woran es liegen könnte würde das Tool nämlich sehr gerne verwenden können da mich das schon immer aufgeregt hat auf meinem zweiten Bildschirm keine Menüleiste zu haben
 
Leider steht auf der Webseite von SecondBar seit einiger Zeit

SecondBar is currently pretty outdatet, but there will be a new version soon.
If you want to test the old one you can download it here: (Snow Leopard only)
Download (and use at your own risk)

Wie buggy ist das Ganze denn? Ich würde zu gerne dieses Tool nutzen.
Gibt es größere Probleme damit? Ich will ja arbeiten und nicht spielen.

Was sagt ihr dazu?
 
Alles was am System herumdoktert birgt ein Risiko, gefährlich wird es wenn der Entwickler selber von outdatet spricht, denn dann hat er für die Updates des OS X das Tool nicht überprüft.
Wenn du den Rechner zum Arbeiten brauchst, würde ich davon abraten und warten.
Wie schlimm die Bugs sein könnten, k.A. aber da sehr tief im System angesiedelt könnte zumindest an der GUI einiges an Schaden entstehen und vielleicht auch nicht so einfach behoben werden, wobei Datenverlust oder ein nicht laufender Rechner sollte wahrscheinlich nicht der fall sein.
Backup ist natürlich in allen Lebenslagen am Computer anzuraten, nicht nur wenn du derartige Tools nutzt.
 
Ja, genau den Gedanken hab ich auch gehabt. Lieber die Finger davon lassen.
Aber da ich auf meinem zweiten Monitor sehr gerne die Menubar haben möchte,
hab ich mir gedacht, ich frage mal nach wie die Erfahrung mit dieser Version sind.
Schliesslich steht diese Meldung schätzungsweise seit min. 3 Monaten da.

Eine Datensicherung ist selbstverständlich (für mich).
Aber das lernen die meisten ja eh erst, wenn es mal brennt.

Naja, vielleicht melden sich ja mal ein paar Leute die Probleme bekommen haben.

Ach so:
Mac Mini 2,26 GHz 4GB OSX 10.6.3 (SnowLeopard) mit zwei 24" FullHD Monitoren...

DANKE!