• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Scrollverhalten iPhoto ('11)

Zwuckel

Antonowka
Registriert
04.11.10
Beiträge
354
Liebes Forum,
seit dem neu installierten iPhoto nerven mich 2 Dinge:
1. Die Übergröße der Oberfläche (wird gerade in einem vorhandenen Thema besprochen)
2. Neuerdings ist das Scrollverhalten nicht wie gewohnt "flüssig", sondern springt von Ereignis zu Ereignis. Ich frage mich, ob ich der einzige bin der dieses Problem hat, da ich noch nie etwas darüber gelesen habe.
Dieses Problem tritt auf, wenn ich mit meinem Trackpad scrolle
und wenn ich die Pfeiltasten unter dem Scrollbalken benutze (was in diesem Fall aber eher praktisch ist).
Wenn ich den Scrollbalken "greife", verhält es sich ganz normal, wie gewohnt.

Ich würde gerne, dass wenn ich mit meinen Trackpad scrolle, sich alles wie gewohnt verhält. Dieses ständige "springen" beim scrollen verwirrt beim durch navigieren.

Meine Hard und Software:
Macbook Pro, 13 Zoll von August 2009
Mac OS 10.6.4
iPhoto 9.0.1

Auf Antworten die mir beim Problem 2 helfen können, bin ich sehr gespannt und dankbar!

Liebe Grüße
Zwuckel
 
Beide Probleme wurden mit dem neuen iPhoto Update (Version 9.1) gelöst.
Funktioniert jetzt wie gewohnt.

Greetz
 
Hallo,

ich habe das Problem bei iPhoto 9.1.3 immer noch. Fällt erst jetzt auf, da ich jetzt erst ein MacBook Pro besitze.
Es nervt aber ungemein. Kann man da was machen?

Viele Grüße
 
Auch ich habe das "Scrollproblem" wieder ....

Was kann man machen? Gibt es eine versteckte Funktion, wo man das unterschiedliche Scrollverhalten umstellen kann?
 
Meine iPhot Datenbank hatte ca. 15000 Bilder und hat beim Scrollen auch geruckelt. Bin jetzt auf Aperture umgestiegen, da läuft alles Flüssig. Hilft zwar nicht, scheint aber am Programm zu liegen?!

Oder villeicht, weil ich Aperture erst eben kurz betreibe. Eventuell kann man irgend einen Cache von iPhoto reparieren. Halte beim Starten von iPhot mal CMD ALT gedrückt.
 
Danke für deinen Lösungsvorschlag Bitwalker. Leider hilft auch dies nichts ...

Ich habe ein Video gefunden, welches mein Problem für Aperture beschreibt. http://www.youtube.com/watch?v=MHBB_MX5YHk

Gibt es eventuell irgendeine Datei, die ich Löschen oder verändern kann, damit das Problem verschwindet.