- Registriert
- 07.07.11
- Beiträge
- 5
Hallo!
Da dies mein erstes Posting hier ist bitte ich um etwas Nachsicht wenn ich mich nicht ganz deutlich ausdrücken sollte. Denn in der Mac-Welt bin ich noch ein ziemlicher Newbie.
Durch meinen Job als Admin einer kleinen Firma (bin aber kein gelernter Admin) habe ich rudimentäre Kenntnisse von Netzwerktechniken, habe jedoch noch nie etwas mit Mac's zu tun gehabt. Nun hat einer unserer Mitarbeiter der vorwiegend im graphischen Bereich arbeitet ein neues Macbook Pro bekommen und dies soll nun auch auf gewisse Funktionen in unserem Windows-Netzwerk zugreifen können.
So haben wir z.B. zwei unterschiedliche Router. Router 1 regelt das Surfen im Internet und Router 2 ist dafür zuständig wenn unsere Warenwirtschaftssoftware in einer andern Zweigstelle aufgerufen werden soll. Da dieser Zugang über einen VPN-Tunnel erfolgt gehen die Mitarbeiter dann über Router 2. Dazu musste auf den Rechnern eine permanente Route eingestellt werden (mit Windows auch kein Problem).
Bei dem Macbook Pro bin ich durch Suche im Internet und Recherche mittlerweile auch so weit gekommen, dass ich ein Apple-Script erstellt habe, welches mir diese Route immer wieder beim Start herstellt. Doch dies funktioniert leider nur wenn ich mich mit meinen Admin-Rechten anmelde. Dem Mitarbeiter der dieses Macbook benutzen soll habe ich aber keine Admin-Rechte gegeben und möchte dies auch nicht tun. Wenn ich diesem Benutzer dieses Script nun in den "Autostart" packe, wird es zwar gestartet, der Mitarbeiter muss nun aber einen Benutzernamen und das Passwort eines Admins eingeben damit es ausgeführt wird.
Hier mal der Code des Scripts:
Wie bekommt man es nun hin das dieses Script auch ohne Passworteingabe bei einem Benutzer läuft der keine Admin-Rechte hat?
Für jegliche Hinweise bin ich dankbar und bitte daran denken das ich in der Apple-Welt noch neu bin :-[
Grüße
Suko
Da dies mein erstes Posting hier ist bitte ich um etwas Nachsicht wenn ich mich nicht ganz deutlich ausdrücken sollte. Denn in der Mac-Welt bin ich noch ein ziemlicher Newbie.
Durch meinen Job als Admin einer kleinen Firma (bin aber kein gelernter Admin) habe ich rudimentäre Kenntnisse von Netzwerktechniken, habe jedoch noch nie etwas mit Mac's zu tun gehabt. Nun hat einer unserer Mitarbeiter der vorwiegend im graphischen Bereich arbeitet ein neues Macbook Pro bekommen und dies soll nun auch auf gewisse Funktionen in unserem Windows-Netzwerk zugreifen können.
So haben wir z.B. zwei unterschiedliche Router. Router 1 regelt das Surfen im Internet und Router 2 ist dafür zuständig wenn unsere Warenwirtschaftssoftware in einer andern Zweigstelle aufgerufen werden soll. Da dieser Zugang über einen VPN-Tunnel erfolgt gehen die Mitarbeiter dann über Router 2. Dazu musste auf den Rechnern eine permanente Route eingestellt werden (mit Windows auch kein Problem).
Bei dem Macbook Pro bin ich durch Suche im Internet und Recherche mittlerweile auch so weit gekommen, dass ich ein Apple-Script erstellt habe, welches mir diese Route immer wieder beim Start herstellt. Doch dies funktioniert leider nur wenn ich mich mit meinen Admin-Rechten anmelde. Dem Mitarbeiter der dieses Macbook benutzen soll habe ich aber keine Admin-Rechte gegeben und möchte dies auch nicht tun. Wenn ich diesem Benutzer dieses Script nun in den "Autostart" packe, wird es zwar gestartet, der Mitarbeiter muss nun aber einen Benutzernamen und das Passwort eines Admins eingeben damit es ausgeführt wird.
Hier mal der Code des Scripts:
Code:
[B][COLOR=black]
property [/COLOR][/B][COLOR=#408000]userpassword[/COLOR][COLOR=black] : "PASSWORT DES BENUTZERS"[/COLOR]
[B][COLOR=#0016B0]do shell script[/COLOR][/B][COLOR=black] "sudo route add -net 172.16.128.0 172.16.96.1 -netmask 255.255.255.0" [/COLOR][COLOR=#4415B0]
password [/COLOR][COLOR=#408000]userpassword[/COLOR][COLOR=black] [B]with[/B] [/COLOR][COLOR=#0016B0]administrator privileges[/COLOR]
Für jegliche Hinweise bin ich dankbar und bitte daran denken das ich in der Apple-Welt noch neu bin :-[
Grüße
Suko