• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Script um NAS / Accesspoint mit USB auto. erkennen und anzeigen

masta-p

Erdapfel
Registriert
29.09.11
Beiträge
4
Hallo liebe Leute

Der Titel hört sich etwas strange an. Mein Vorhaben ist aber ganz klar. Ich will, wenn ich mit dem Macbook nach Hause komme und mich mit meinem Netzwerk verbinde, dass das NAS oder die USB Festplatten am Accesspoint, automatisch auf dem Schreibtisch erscheinen. Andernfalls, wenn ich das Macbook bei der Arbeit starte, soll er prüfen ob ich im Heimnetz bin, falls nicht, dann sein lassen. Evtl. eine Fehlermeldung, aber besser ohne. In meinem Script ist es mit.

Ich habe folgenden Code im Scripteditor geschrieben.Er bewirkt eben, dass das NAS auf dem Schreibtisch erscheint, und falls keines verbunden ist oder nicht mit dem Heimnetz verbunden, dann erscheint für 3Sek. eine Fehlermeldung mit den Buttons (OK) und (NOCHMAL) und verschwindet dann wieder.

So weit so gut. Es gibt nun 2 Probleme.

1. Wenn das NAS mehrere Partitionen hat, dann erscheint immer die Frage nach der Wahl der Partition. Gibt es einen Befehl der alle Partitionen laden lässt? Ich kenn den Trick, dass ich einfach im Skript so viel mal mount volume "smb:...\Daten D" und mount volume "smb:.... \DATEN E" schreiben kann bis ich alle Partitionen abgedeckt habe. Aber das Problem ist, dass nicht immer das gleiche NAS unter dieser IP angeschlossen ist bzw. ein Accesspoint mit USB Anschluss, wo man den Stick oder ext. Festplatte anschliesst. Dort wechselt die Quelle ständig und dann ist der Script nicht zu gebrauchen.
9e6ywr67q3.jpg


2. Ist es möglich, dass dieser Skript LIVE ausgeführt wird? D.h. wenn ich das NAS im Netzwerk deaktiviere, dass es dann auch sofort vom Schreibtisch verschwindet wie z.B. im Arbeitsplatz bei Windows? Sonst müsste ich immer aktualisieren und das Laufwerk selber trennen, wenn der USB Stick nicht mehr am Accesspoint angeschlossen ist.


Mein Code bisher:

mountset command to "ping -c 1 192.168.**.**"
set checkVar to false
repeat until checkVar is true
try
if ((do shell script command) contains " packets received, 0.0% packet loss") then
mount volume "smb://*****:*****@192.168.**.**/"
set checkVar to true
end if
on error
display dialog "Es konnte keine Verbindung aufgebaut werden." buttons {"Nochmal", "OK"} with icon stop giving up after 3
if button returned of result is "OK" then
set checkVar to true
else if button returned of result is "Nochmal" then
set checkVar to false
else
set checkVar to true
end if
end try
end repeat

Bin sehr dankbar und freue mich auf eure Hilfe ;)