• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[AppleScript] Script um im Finder Favoriten aller verbundenen NAS Shares anzulegen

chrisbasler

Erdapfel
Registriert
17.02.25
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

ich habe folgende Herausforderung bei der ich ein wenig Unterstützung benötige.
Umgebung:
Ich habe mehrere Firmen Macs mit MAC OS Sequoia 15.3.1 und eine Synology NAS mit SMB Shares.
Auf jedem der Macs läuft ein Apple Script welches in den Anmeldeobjekten hinterlegt ist und beim starten der MACs die vorhandenen Shares verbindet (mapped).
Die ganze Zeit habe ich dann die Shares in den Finder unter Favoriten gezogen um diese dann in den Finder Fenster im Zugriff zu haben und diese sind dann auch bei Neustarts dort verblieben.

Nun habe ich allerdings im Moment den Bedarf, mich mit einem VPN in Kunden Netze zu verbinden und jedes Mal wenn ich das tue, fliegen mir die Netzwerk Shares in den Favoriten im Finder raus, da die SMB Shares temporär nicht erreichbar sind.

Ich suche also nun ein Apple Script welche mir nach Neuverbinden der Shares mit dem vorhandenen Script, auch wieder automatisch alle Shares
in die Favoriten setzt, damit das nicht mehrmals täglich manuell passieren muss.

Bin leider Apple Scripting Laie und mein vorhandenes mapping script hat ne KI gebaut.
Leider bekomme ich mit sämtlichen KI´s kein funktionierendes Script für meine Problemstellung hin.

Kann mir da jemand ein funktionierendes Script geben oder bauen?

Danke schonmal im voraus für jegliche Hilfe.

Viele Grüße
Chris
 

hotrs

Wilstedter Apfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.918
Ein Script kann ich dir dafür nicht anbieten, sondern lediglich einen App Tipp: AutoMounter:


Mit Hilfe von Regeln sollte sich das gewünschte eigentlich realisieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

chrisbasler

Erdapfel
Registriert
17.02.25
Beiträge
3
Hi hotrs,

lieben Dank für Deine Antwort.
Ich hab mir das Tool mal angesehen, aber keine Möglichkeit gefunden automatisch die Favoriten im Finder zu generieren.
Das Mounten der Shares kann ich ja bereits via Script, es geht mir nur um das automatische anlegen des Shares als Favorit im Finder.

Von den desaströsen Bewertungen für die App im Appstore abgesehen, wäre eben die Frage:
Hast Du die App und kannst bestätigen dass, die gewünschte Funktionalität gewährleistet ist? Nur dann würde ich natürlich gerne die 9,99 Euro investieren, würde mich aber ärgern wenn ich das Geld in den Sand setze.

LG
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.130
Apple hat absichtlich alle Schnittstellen aus dem System entfernt, die Zugriff auf die sogenannte "Shared-File-List"-Datenbank ermöglichen, zu denen auch die Finder-Favoriten gehören. Ohne Hacks via Reverse Engineering (was Apple jederzeit sperren könnte) ist es deshalb weder für normale Programme, noch für AppleScript, noch für echte Skripte möglich, programmgesteuert Favoriten einzurichten.

Die professionelle Art, dieses Problem zu lösen, ist es, überhaupt keine Skripte auch auch keine Anmeldeobjekte anzulegen, sondern einen Verzeichnisdienst-Server im lokalen Netz einzurichten, der eine "Mount-Map" an alle Clients verteilt. In dem Fall wird der in macOS vorhandene UNIX-Automounter vollautomatisch eine Verbindung zum korrekten Share am zugewiesenen Mount-Punkt-Ordner herstellen, sobald irgendein Benutzer auf diesen Ordner zugreift. Um das System nicht zu überlasten, trennt der UNIX-Automounter auch jede File-Server-Verbindung automatisch wieder, sobald sie 5 Minuten nicht genutzt wurde. Das funktioniert auch in Campus-Netzen mit dutzenden File Servern und mehreren tausend Shares.

Wenn sich ein mobiler Client nicht im jeweiligen lokalen Netz befindet, "sieht" er keine Mount-Map, und der Automounter bleibt automatisch inaktiv.
 

hotrs

Wilstedter Apfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.918
Ich bin mir nicht sicher, was du mit "Favoriten" im Finder meinst bzw. ich dachte die Hauptaufgabe bestehe darin, automatisch auf Änderungen in den Netzwerkverbindungen reagieren zu können.

Ich nutze die App selber in Verbindung mit der Cloud meines Mail-Providers (WebDAV) und meinem Synology NAS. Die zwei Verbindungen tauchen zuverlässig im unteren Teil der Seitenleiste im Finder aus - das reicht mir aus.

Die Web-Seite des Anbieters führt eine Testversion auf. Ggf. wäre dies eine Möglichkeit, das gewünschte Verhalten zu prüfen.
 

masterkw

Cripps Pink
Registriert
25.01.15
Beiträge
150
Spannend, ernsthaft!

Erst unmittelbar vor diesem Post hat es mir im Finder die eingehängten NAS-Verzeichnisse gerade wieder im Finder getrennt. Ohne erkennbaren Grund. Werden als Anmeldeobjekte gemountet und müssen später im Betrieb immerwiederkehrend per cmd+K aktualisiert werden.

Geht mir mächtig auf den Senkel und freue mich auch über eine Lösung. So kann ich bisher das für 18:00 Uhr täglich angelegte TimeMachine-Backup für meinen workflow knicken, weil es mangels Ziel nicht automatisiert ausgeführt wird.


finder.jpg
 

chrisbasler

Erdapfel
Registriert
17.02.25
Beiträge
3
Hi Zusammen,

erstmal Danke für Eure Hilfsbereitschaft und Tipps.

Ich kann Euch mal berichten wie ich schlussendlich die Lösung gefunden habe.

Ich habe tatsächlich die App "AutoMounter" gekauft inkl. den Pro Einstellungen und dann getestet.

Da die Mounts über die App immer wieder überprüft (glaube in Sekundenabständen) und bei Bedarf dann wieder verbunden werden, bleiben die Favoriten bei mir nun im Finder stabil erhalten.

Ich habe allerdings festgestellt, dass ich die "AutoMounter" App nicht direkt in den Anmeldeobjekten hinzufügen darf, da diese dann zu schnell versucht meine NAS Laufwerke nach der Anmeldung am Mac zu mounten und deshalb nicht alle findet und im Mountprozess hängen bleibt.

Also schnell mit dem Automator eine App gebaut die nach der Anmeldung nach 10 Sekunden dann die App "AutoMounter" startet, dann funktioniert alles super.
Diese App hab ich dann in die Anmeldeobjekte gepackt und jetzt ist alles so wie es sein soll und funktioniert stabil.

Ich kann jetzt VPN´s aufbauen und und auch wieder trennen alles bleibt in den Favoriten und verbunden.

Danke an alle.

LG
Chris
 
  • Like
Reaktionen: masterkw

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.169
So kann ich bisher das für 18:00 Uhr täglich angelegte TimeMachine-Backup für meinen workflow knicken, weil es mangels Ziel nicht automatisiert ausgeführt wird.
das hat mit dem Threadinhalt rein gar nichts gemeinsam. TimeMachine mountet selbst.
Wenn das nicht passiert, gibt es einen anderen Grund.
 

masterkw

Cripps Pink
Registriert
25.01.15
Beiträge
150
@chrisbasler: Okay, da mein Mac 24/7 läuft, könnte ich bei einem (seltenen) Neustart den Autostart der App selbst übernehmen. Klingt zumindest nach einem Plan.

@Wuchtbrumme: ja, du hast eindeutig Recht. Ich habe einen gedanklichen Knoten in der Fehlermeldung gehabt. Damit soll's gut sein, ohne Verwirrungen. :)
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme