Die Lösung!!
Nichts ist einfach..
1. nur über launch2net (Demo) bekommt man einen ersten Zugang.
2. hat man t-com installiert, hat man schon verloren! Neues OS installieren!
(kein Witz!)
3. Wenn l2n einen ersten Kontakt erstell hat, bekommt man in: "Netzwerk" ein
neues Huawei-blablabla-Modem präsentiert, das man vorher nicht von Hand einstellen kann.
4. schaut man mal, welches Modem dort konfiguriert wurde, dann sieht man "NM Universal Modem"
5. dieses ist ver#* langsam. Aber immerhin.
6. Man probiere mal folgendes:
"..gibst Du Hersteller "Option" an und Modell "GSM", dann geht ggf. ein weiterer Punkt auf "APN", dort trägst Du den eplus bzw. base APN ein, "CID 1" kannst Du stehen lassen
Zweite Variante:
Hersteller "Allgemein"
Modell "GPRS (3G/GSM)" der Punkt heißt so ähnlich
Solltest Du nachdem Du den Hersteller ausgewählt hast nur das internal 56k Modem angezeigt bekommen, (vergiss nicht, Du hast Leopard, da muss nicht alles auf Anhieb klappen), geh auf OK und anwenden, schliesse ggf. das Netzwerk, und öffne es erneut, ggf. klick ein wenig in den Herstellern rum, bis die Kombination passt.
Dann bitte nicht verzweifeln, spätestens mit 10.5.25 wird apple auch dieses Problem beseitigt haben.....

"
7. zweite Variante scheint wirklich schnell zu funktionieren.
8. l2n
NICHT löschen oder deinstallieren!! Netzwerk bietet keine PIN-Abfrage! Ohne PIN kein
Zugang! Also drauf lassen!
9. Anwählen nur über Modem in der Menueleiste. l2n (Demo) bleibt davon unbeeindruckt.
Kommentar: ich habe alles probiert: Neustart+Anwählen, Stick raus und reinstecken und Anwählen, Stick raus/ Mac runter-rauf/ Stick rein und Anwählen.
Seid froh, wenn ihr soweit gekommen seid und hoffen wir auf "2025".
Dann wird alles besser

)
cheers, nickl