• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schwerer Schlag für iTunes? NBC Universal springt ab!

2different

Thurgauer Weinapfel
Registriert
15.06.07
Beiträge
1.012
Hallo Apfelfreunde,

Hier gehts zur News: http://www.mactechnews.de/index.php?id=17636

Was meint Ihr dazu? könnten weitere Anbieter folgen? Muss Apple seinen Standpunkt zu DRM überdenken oder ist die Musik-/Film-Industrie einfach nur geldgierig?

Grüsse
silicon valley
 
Zuletzt bearbeitet:
na da muss ich mal meinen Bruder fragen, was das soll.. der arbeitet dort im Kino-Marketing... ;-)
 
Wie immer gehts um Geld. Die wollen einfach mehr. Gefahr froht höchstens, wenn die Firmen alle selbst vermarkten, oder auf reine Straming-Modelle setzen.

Montrak
 
Ja, großer Schlaf. The Office, Scrubs, etc.

Was ich mir nur immer denke: Wenn sie es nicht bei iTunes online verticken, wo dann? Alternativen gibt es, aber der Markt ist nicht mal ansatzweise entsprechend.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Die Sache mit den Videos betrifft im Moment hauptsächlich die USA. Mit den Songs wäre das schon schlimmer. Andererseits zeigt Universal bei den Liedern Apple nur dahingehend die kalte Schulter, dass keine DRM freien Stücke angeboten werden, auf den Reibach insgesamt möchte Universal auch nicht verzichten.

Sicherlich könnte die Musikindustrie einiges Ungemach verursachen. Dies hätte aber auch zwangsläufig zur Folge, dass für sie selber Ungemach entsteht. Der iPod hat einen weltweit riesengroßen Marktanteil. Die Musikindustrie hat zwar noch andere Plattformen, auf denen ihre Titel vertrieben werden, sollte aber iTunes von ihnen boykottiert werden, dürfte sich die MI gleichzeitig auf enorme Verluste einschiessen müssen. Ich glaube nicht, dass sie das machen wird.

Es wird also wahrscheinlich beim Kettenrasseln bleiben :-/
 
Nunja, nun sollte auch der Begreif-gehämmteste-Verbraucherschützer kapieren, wer das DRM auf die iPods zwingt.
Bleibt abzuwarten ob diese Nachricht jedoch an den Ti**en-pps dieser "schwer arbeitenden" Berufsgruppe vorbei sickert.

Ich glaube nicht.

Apple hat es über Jahrzehnte geschafft mit einer Home-PC Insellösung Geld zu verdienen. Vielleicht bietet Apple auch hier bald eine "unpopuläre" Lösung an, welche ganz im Sinne von "think different" eine Musik-Plattform für anders denkende , produziernde und handelnde darstellt. Der ITMS wird dann wohl durch den WMP-M$ (Windows Media Play Musik$tore) ersetzt. Die Schirmherren des letztlich genannten haben eh taubere Ohren für Verbraucherschutz und Kartellämter, zumindest für die Teile des Verbaucherschutz- und Kartellwesens welche noch mit zu wenig Lobbyisten unterwandert sind.

MfG
Butte
 
Was ich mir nur immer denke: Wenn sie es nicht bei iTunes online verticken, wo dann? Alternativen gibt es, aber der Markt ist nicht mal ansatzweise entsprechend.

Na bei MusicLoad, und Jamba.
Ich hoffe, die erkennen wie groß und kaufkräftig *geiles Wort* die iTMS-User sind.

AngOr
 
apple verhält sich genau so, wie ich es mir wünsche. Lass doch die großen Musiklabels rumschimpfen.
der preis von 0,99 cent pro lied ist festl ich rege mich ja schon auf, wenn das album nicht für 9,99€ angeboten wird, sondern für 12,00€.
gegen drm hab ich grundsätzlich nichts. ich habe einen ipod und habe bisher auch noch nie das bedürfnis gehabt, jmd anderem ein lied geben zu müssen.
ich mache nach 20 songs immer schon meine sicherheitskopie und gut ist.
den geldgeilen musiklabels geht es doch nur um das ausnehmen der kunden. aber da haben sie mit apple einen schlechten partner. sei stark steve! kann man da nur sagen.
die werden schon noch sehen was sie davon haben, wenn sie nicht mehr im iTMS vertreten sind.
 
aja wenn es nur für videos gilt ist das doch total banane...