• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Schwarzfahrer warnen sich per Smartphone vor Kontrollen

Matze1983

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
05.11.08
Beiträge
643
Ganz einfach: Du erwähntest es.

Der Grund dafür erschließt sich mir zwar nicht, aber Du wirst wohl einen haben.

Du mit deinen Bemerkungen, Unterstellungen und sonstwelchen Aussagen, die selten die Diskussion weiter bringen, aber immer Provozieren.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Du mit deinen Bemerkungen, Unterstellungen und sonstwelchen Aussagen, die selten die Diskussion weiter bringen, aber immer Provozieren.

Sag mal kann es sein, dass Du meine Beiträge einfach nicht so richtig verstehst und deshalb etwas hinein interpretierst, das schlichtweg nicht existent ist?
 

Matze1983

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
05.11.08
Beiträge
643
Kann sein, dass ich es nicht verstehe. Ich versuche es in Zukunft zu ignorieren. Versprochen!
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Tolle Absicht. Wenn das das Ziel deiner Beiträge ist...
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Tolle Absicht. Wenn das das Ziel deiner Beiträge ist...

Das ist selbstverständlich nicht das Ziel meiner Beiträge. Was für eine abstruse Idee!

Wenn sich aber jemand durch meine Beiträge permanent in irgendeiner Weise angegriffen fühlt, ist es für diese Person ganz bestimmt eine der besten Entscheidungen, die er jemals getroffen hat.
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Naja, meinst du nicht das dein Ton manchmal ein bisschen anders sein könnte als dieses ständige überhebliche besserwisserische? So klingt es für mich leider oft. Und das Ziel des Forums ist es glaub ich nicht, Leute auszuschließen...

Ich habe deinen Beitrag oben übrigens auch nicht verstanden. Also nicht was Matze1983 damit zu tun haben soll.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.800
Wie auch immer: Ich hatte etwas weiter oben erwähnt, dass es wohl ein wenig schwierig werden könnte, wenn ein Privatunternehmen staatlich finanziert wird und die Kontrolleure der dortigen Abläufe ebenfalls den Staat zum Brötchengeber haben.
Regionalverkehr wird vom Land bei der Bahn bestellt und bezahlt, ebenso wie die S-Bahn in Berlin z. B.
Und da kann ich es mir durchaus vorstellen, daß das Land Personal bezahlt, die die tatsächlichen Fahrgastzahlen ermitteln, um die Anzahl der bestellten Zugverbindungen an den Bedarf anzupassen.
Wie das im Fernverkehr geregelt ist, weiß ich nicht.
 

Matze1983

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
05.11.08
Beiträge
643
Wenn sich aber jemand durch meine Beiträge permanent in irgendeiner Weise angegriffen fühlt, ist es für diese Person ganz bestimmt eine der besten Entscheidungen, die er jemals getroffen hat.

Mit Sicherheit ist es nicht eine der besten Entscheidungen. Ganz so wichtig ist mir der Kram hier dann doch nicht, so leid es mir tut.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Mit Sicherheit ist es nicht eine der besten Entscheidungen. Ganz so wichtig ist mir der Kram hier dann doch nicht, so leid es mir tut.

Wie ich schon sagte: Für Dich ist es eine der besten Entscheidungen, dann musst Du Dich auch nicht ständig an dem reiben, was ich hier schreibe. Das muss Dir aber nicht leid tun. Das ist schon in Ordnung! :)
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Zunächst mal zu Elektroautos: Wie ich schon ausführte, machen die CO2-technisch keinen großen Unterschied zu Benzinern und Dieseln, da das verbaute Aluminium extrem energieaufwändig produziert werden muss. Bei der zur Fortbewegung verbrauchten Energie wird sich wenig tun, weil E-Autos zwar einen höheren Wirkungsgrad haben, aber durch Umwandlungsschritte und Speicherung viel Energie verloren geht.

Mir ist klar, dass nicht jeder auf Autofahren verzichten kann, aber viele wollen es auch einfach nicht. Das Auto ist nunmal des Deutschen Aluminium-Kalb. Ich rede ja auch nicht davon jeden auf die Schiene zu zwingen, aber Anreize zu schaffen, doch mal drüber nachzudenken. Ich wohne auf dem Land, genau zwischen zwei größeren Städten. Wenn ich hier von dieser Idee spreche, bekomme ich Eimerweise Nackenschläge, aber vernünftige Gegenargumente höre ich selten. In 20 Minuten erreiche ich 3 größere Städte in der Umgebung per Bahn oder Bus. In 60 Minuten sind es 10-15. Dass man etwas mehr Zeit mitbringen muss ist natürlich klar, aber wenn man eh für ÖPNV zahlt, überlegt man es sich doch zweimal, ob man die paar Minuten nicht doch übrig hat.

Wie hier schon gesagt wurde, wird auch jetzt bereits von den Verkehrsverbänden in Bus und Bahn gezählt und hochgerechnet. Auch jetzt werden die Leistungen, die die Privatunternehmen erbringen bereits von diesen staatlichen bzw. kommunalen Stellen subventioniert. Konzepte wie das RailCab werden noch Jahrzehnte benötigen, bis sie endlich vernünftig umgesetzt werden können. Da wäre ein "kostenloser" ÖPNV sicher eine kurzfristig realisierbare Zwischenlösung.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich bezweifle sehr, dass der Bahnverkehr mittels Subventionen kostenlos angeboten werden kann und die gesamten entstehenden Kosten über Steuereinnahmen finanziert werden. Die Landwirtschaft wird auch entsprechend subventioniert, aber von kostenloser Milch oder kostenlosem Fleisch und Gemüse sind wir denkbar weit entfernt. Man möge mir diesen, nicht ganz an den Haaren herbeigezogenen, Vergleich verzeihen.

Außerdem ist an den Personalkosten nicht viel gespart, wenn im Gegenzug jemand die Fahrgäste zählen muss. Im Gegenteil: Der personelle Aufwand dürfte hierbei ungleich größer sein, als es bei stichprobenartigen Fahrkartenkontrollen der Fall ist.

Demzufolge ist meiner Meinung nach Deine Idee mit dem staatlich finanzierten Privatunternehmen wohl eher in Utopia zu finden, als in der realen Welt.
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Wie du sicher weisst, wird gerade Milch so günstig verkauft, dass Bauern regelmäßig auf die Barrikaden gehen. Weiterhin wird es hier ja auch gar nicht darauf angelegt etwas kostenlos anzubieten.

Gerade in den "Privaten", also nicht-DB-Betrieben, wird man sehr viel regelmäßiger kontrolliert, als früher bei der DB. Ich würde schätzen, dass ich auf etwa jeder zweiten bis dritten Fahrt mein Ticket zücken darf. Das gleiche Personal sollte ausreichen, um entsprechende Zahlen zu sammeln, mit denen sich vernünftige Hochrechnungen anstellen lassen. Weiterhin können Studenten und Schüler sehr viel kostengünstiger eingesetzt werden, als ausgebildete Kontrolleure.

Und um das nochmal klarzustellen: Hierbei geht es nur um Nahverkehr, der Fernverkehr darf weiterhin die Cash Cow der DB bleiben.

Um nochmal ein Beispiel zu nennen, weshalb ich Anreize für wichtig halte: Eine Fahrt von meiner Heimatstadt in die nächst größere dauert mit dem Auto 20-25 Minuten. Mit dem Zug 5 Minuten. Trotzdem kenne ich einen Haufen Leute, der mit dem Auto fährt. Wenn man Parkplatzkosten mit einbezieht, ist diese längere Fahrt auch noch teurer, als das Zugticket.

Man sollte auch beachten, dass das komplett krude Tarifsystem entfallen würde. Jedes mal, wenn irgendwo eine 70-Jährige 40€ zahlen darf, weil sie ihr Tagesticket (mit Datumsaufdruck) nicht entwertet hat, stirbt irgendwo ein Häschen...
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Prinzipiell ist Deine Idee ja nicht schlecht, aber ich halte sie trotzdem für utopisch.

Nimm's mir nicht übel, aber ich bin sicher, dass das von Dir geschilderte Szenario nicht eintreten wird, egal ob es nun gut oder schlecht ist.
 

Matze1983

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
05.11.08
Beiträge
643
Mal BTT: Warum haben die Kontrolleure eigentlich kein Smartphone? Dann sollten sie der gleichen FB-Gruppe beitreten, sobald bekannt ist, wo kontrolliert wird, wechseln sie die Strecke. Dann haben (vermutlich) viele auf der "alten" Strecke einen Fahrschein und man erwischt dennoch Schwarzfahrer.
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Natürlich haben viele Kontrolleure ein Smartphone, hab ich sowohl in Augsburg als auch in München oft genug gesehen. Wäre eigentlich tatsächlich eine Idee... :D
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.532
Mal BTT: Warum haben die Kontrolleure eigentlich kein Smartphone? Dann sollten sie der gleichen FB-Gruppe beitreten, sobald bekannt ist, wo kontrolliert wird, wechseln sie die Strecke.

Besser noch:

sie geben der FB-Gruppe falsche Strecken auf, wo angeblich aktuell kontrolliert wrid :-D

*SNCR*
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Da ich in meinem letzten Post hier noch von 2,30€ pro Fahrt sprach, korrigiere ich mich auf 2,50€. Erhöhung kam am 01.08.2011.
Das ist nur noch frech. 5DM für eine fahrt von 6 Stationen?

Aber das nur mal am Rande
Grüße
.DE
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Da ich in meinem letzten Post hier noch von 2,30€ pro Fahrt sprach, korrigiere ich mich auf 2,50€. Erhöhung kam am 01.08.2011.
Das ist nur noch frech. 5DM für eine fahrt von 6 Stationen?

Aber das nur mal am Rande
Grüße
.DE

5,- DM? Habe ich was verpasst?