Kojak19
Hochzeitsapfel
- Registriert
- 13.10.09
- Beiträge
- 9.267
Genau so ist es.
Jeder Angestellte, der sich auch nur minimal mit seiner Stelle und seinem Betrieb identifizieren kann, versucht sich durch sein Engagement und seine Ideen einzubringen.
Aber:
Ob seine Ideen und seine Wünsche umgesetzt werden entscheiden andere. Der Angestellte selbst hat sich dem großen Ganzen zu unterwerfen oder er zieht weiter, in einen anderen Betrieb.
Viele Menschen setzen Selbsständigkeit mit Vermögen gleich.
Das ist natürlich nonsens.
Viele Unternehmer können aufgrund erzielter Gewinne ein gutes Leben führen, genauso viele gehen allerdings auch mit wehenden Fahnen vor die Hunde, weil ihre Idee nicht gut war, ihre Firmenpolitik nicht stimmte oder der Markt keinen Platz mehr geboten hat.
Der große Vorteil der Selbsständigkeit ist es, frei entscheiden zu können, wie man seinen Arbeitsalltag gestalten kann.
Man kann seine eigenen Ideen nach Belieben umsetzen und die Marschrichtung vorgeben.
Und es gibt nur wenig, was mit dem Gefühl gleichzusetzen ist, welches du hast, wenn dein Konzept und deine Art, ein Unternehmen zu leiten und zu lenken, dafür sorgt, dass du und deine Mitarbeiter Spaß an der Arbeit und Geld im Portemonnaie haben.
Dafür steht man morgens auf und ist 60-70 Stunden pro Woche Chef... und das gerne, denn du bist, gewissermaßen, frei.
Jeder Angestellte, der sich auch nur minimal mit seiner Stelle und seinem Betrieb identifizieren kann, versucht sich durch sein Engagement und seine Ideen einzubringen.
Aber:
Ob seine Ideen und seine Wünsche umgesetzt werden entscheiden andere. Der Angestellte selbst hat sich dem großen Ganzen zu unterwerfen oder er zieht weiter, in einen anderen Betrieb.
Viele Menschen setzen Selbsständigkeit mit Vermögen gleich.
Das ist natürlich nonsens.
Viele Unternehmer können aufgrund erzielter Gewinne ein gutes Leben führen, genauso viele gehen allerdings auch mit wehenden Fahnen vor die Hunde, weil ihre Idee nicht gut war, ihre Firmenpolitik nicht stimmte oder der Markt keinen Platz mehr geboten hat.
Der große Vorteil der Selbsständigkeit ist es, frei entscheiden zu können, wie man seinen Arbeitsalltag gestalten kann.
Man kann seine eigenen Ideen nach Belieben umsetzen und die Marschrichtung vorgeben.
Und es gibt nur wenig, was mit dem Gefühl gleichzusetzen ist, welches du hast, wenn dein Konzept und deine Art, ein Unternehmen zu leiten und zu lenken, dafür sorgt, dass du und deine Mitarbeiter Spaß an der Arbeit und Geld im Portemonnaie haben.
Dafür steht man morgens auf und ist 60-70 Stunden pro Woche Chef... und das gerne, denn du bist, gewissermaßen, frei.