• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schriften bei Open Office

spookydolphin

Rhode Island Greening
Registriert
02.03.05
Beiträge
481
Hallo
besteht die Möglichkeit , das etwas magerer Schriftartenangebot bei Open Office zuerweitern?
 
hello,

kann nicht jedes programm auf die schriften zugreifen, die auf deinem mac installiert sind :-/

lg, andi
 
danke. theoretisch hilft es. aber ich habe diesen ADMIN ordner nicht unter PROGRAMME. da ist nur die datei, die ich starte, wenn ich oo starten will. hab nochmal das ganze install paket runmtergeladen, weil ich dachte, es sei darin. aber da isses nicht:-(
 
Soweit ich das nach kurzem Einlesen verstanden habe, musst du diesen „Autopilot“ (im Microsoft-Jargon wohl Assistent) direkt im Programm starten und kannst dann darüber die Fonts installieren. Hast du mal in die Menüs geschaut, ob du einen entsprechenden Eintrag irgendwo findest? Weiter kann ich dir nicht helfen, da ich kein OpenOffice nutze.
 
Es ist hilfreich, wenn man die Version von OO benennt, es gibt einige im Netz. Ich benutze 2.0.3RC5!

1. Da heisst das Ding Assistenten... und nicht Autopilot. Da kan man Schiften aus dem Internet laden.

2. Nach dem Installieren von OO wurde ich beim ersten Öffnen von OO gefragt, ob die Systemschriften installiert werden sollen. Wenn man da ja bzw. yes sagt, werden alle Schriften aus System/Library und Library als Windows-Schriften in das Package kopiert. Sie landen dann in Contents/MacOS/share/fonts/truetype, falls man aufräümen möchte.