• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Schönere Lautstärkeregelung für Airplay

mbert

Carola
Registriert
16.07.20
Beiträge
112
Was ich schön finde, ist, dass wenn ich Musik über die Sonos höre, ich die Lautstärke separat von denen der Mac-Lautsprecher kontrollieren kann, so dass ich z.B. dort dann immer noch Benachrichtigungen etc. bekomme.
Aber was ich sehr störend finde, ist, dass sowohl in Music als auch bei Youtube-Videos in Safari der Schieberegler für die Lautstärke so dermaßen klein ist, dass man immer fürchterlich fummeln muss, um die Lautstärke zu bekommen, die die Nachbarn nicht nervt und das eigene Hörbedürfnis befriedigt.

Cool wäre so etwas wie eine Anwendiung, mit der man das, was auf die Lautsprecher raus geht, kontrollieren kann. Hab ich aber noch nirgends gefunden. Vielleicht benutze ich ja die falschen Suchbegriffe. Bekanntes Problem? Kennt jemand vielleicht eine gute Lösung?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.740
ist es nicht so gar so, dass die Lautstärkeeinstellung zweigeteilt ist? Im Kontrollzentrum für das jeweilige Audiogerät stellt man die Maximallautstärke ein, dann mit dem Regler in Safari, iTunes usw. eigentlich nur innerhalb dieser Grenzen. Das heißt für Dein Problem könntest Du schon die Maximallautstärke begrenzen.
 

mbert

Carola
Registriert
16.07.20
Beiträge
112
ist es nicht so gar so, dass die Lautstärkeeinstellung zweigeteilt ist? Im Kontrollzentrum für das jeweilige Audiogerät stellt man die Maximallautstärke ein, dann mit dem Regler in Safari, iTunes usw. eigentlich nur innerhalb dieser Grenzen. Das heißt für Dein Problem könntest Du schon die Maximallautstärke begrenzen.
Also bei mir ist es so, dass wenn ich die Musik laufen lasse, die Lautstärketasten auf der Tastatur überhaupt keinen Effekt haben.

Ich kann natürlich das Audio meines MacOS komplett über Airplay streamen, dann funktioniert die "globale" Einstellung, aber ich kriege auch alles andere - Benachrichtigungen etc. - auf die Sonos, was ich eher nicht möchte.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.740
ah, ok, das hatte ich dann wohl falsch verstanden - Du beziehst Dich auf die Lautstärke von Sonos bzw. AirPlay-Receiver?
Kannst Du das dann nicht am jeweiligen Gerät einstellen?
 

mbert

Carola
Registriert
16.07.20
Beiträge
112
ah, ok, das hatte ich dann wohl falsch verstanden - Du beziehst Dich auf die Lautstärke von Sonos bzw. AirPlay-Receiver?
Kannst Du das dann nicht am jeweiligen Gerät einstellen?
Ja, sicher, aber das ist ja auch nicht wirklich bequem. Letztlich geht es mir hier eigentlich vor allem um Bequemlichkeit, weniger ums Können an sich - denn das geht ja, z.B. an der Music App. Aber eben fummelig und wenig schön.

Update: ich habe jetzt eine Sonos-spezifische Lösung gefunden, die 4 Euro im Appstore kostet: Menu Bar Controller for Sonos. Tut scheinbar, was es soll. Zwar ist es immer noch ein Klick extra, aber die Lautstärkenregelung ist deutlich größer, so dass es leichter ist, mit der Maus präzis einzustellen, was man will, und es hat auch Auswirkung, wenn ich die Musik nicht mit der Sonos-App, sondern mit Music streame.

Die Sonos-App hat mich nach dem letzten Update eh ziemlich geärgert: meine lokale Bibliothek war weg und ließ sich nur per Workaround (über Samba-Sharing per WIFI) wieder hinzufügen. Was der Sch* soll, will sich mir nicht erschließen, vor allem, weil die aktuelle IOS-App auch nur noch Streaming-Dienste und nicht mehr die lokale Musik-Bibliothek unterstützt. Naja, so komm ich aber erst mal weiter....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme